Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
M110 - D-Jetronic Tuning
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
9 years 6 months ago #1620
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M110 - D-Jetronic Tuning
Hallo,
heute bekam ich eine ähnliche Anfrage im vdh Forum . Beni will die Drehzahl des M116 erhöhen.
Tobias, was ist denn eigentlich aus Deinem Versuch mit dem ST28 Kat-Steuergerät geworden?
heute bekam ich eine ähnliche Anfrage im vdh Forum . Beni will die Drehzahl des M116 erhöhen.
Tobias, was ist denn eigentlich aus Deinem Versuch mit dem ST28 Kat-Steuergerät geworden?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RennStrich8
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 0
9 years 6 months ago #1623
by RennStrich8
Replied by RennStrich8 on topic M110 - D-Jetronic Tuning
Hallo Volker,
ich habe leider immer noch keine Lösung für die Signalwandlung Breitbandsonde-Analogwert auf Sprungsondensignal.
Mittlerweile bin ich mit einer Firma in Kontakt gewesen, die sich auf ein ähnliches Fachgebiet spezialisiert hat. Diese macht mir nicht mal große Hoffnung, dass ich damit mein Problem lösen kann, da die Laufzeiten (Abgasweg - Regeleingriff) dafür wohl zu lang sind
Ich suche also immer noch nach einer Schaltung.
Viele Grüße aus dem warmen Süden (Allgäu)
Tobias
P.S.: Jetzt machen wir aber erst mal Urlaub - im vielleicht noch wärmeren Norden
ich habe leider immer noch keine Lösung für die Signalwandlung Breitbandsonde-Analogwert auf Sprungsondensignal.
Mittlerweile bin ich mit einer Firma in Kontakt gewesen, die sich auf ein ähnliches Fachgebiet spezialisiert hat. Diese macht mir nicht mal große Hoffnung, dass ich damit mein Problem lösen kann, da die Laufzeiten (Abgasweg - Regeleingriff) dafür wohl zu lang sind

Ich suche also immer noch nach einer Schaltung.
Viele Grüße aus dem warmen Süden (Allgäu)
Tobias
P.S.: Jetzt machen wir aber erst mal Urlaub - im vielleicht noch wärmeren Norden
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 6 months ago #1624
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M110 - D-Jetronic Tuning
Hallo Tobias,
dann lasse doch einfach eine Mutter für die Sprungsonde auf den Abgaskrümmer schweißen. Dann kannst Du mit der Breitbandsonde sehen, wie die Regelung funktioniert.
dann lasse doch einfach eine Mutter für die Sprungsonde auf den Abgaskrümmer schweißen. Dann kannst Du mit der Breitbandsonde sehen, wie die Regelung funktioniert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RennStrich8
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 0
9 years 5 months ago #1889
by RennStrich8
Replied by RennStrich8 on topic M110 - D-Jetronic Tuning
Hallo zusammen,
ich möchte mich mal wieder melden und für meine lange Abstinenz entschuldigen!
Es ist nix aufgegeben, in der Ecke oder sonst was!
Ich finde im Moment leider einfach keine Ruhe, um mich meinem /8 zu widmen!
Ab und an beschäftige ich mich mit Signalwandler, wenn's aber wieder weiter gehen soll und ich nix gefunden habe ist eine angeschweißte Mutter am Krümmer schnell gemacht.
Viele Grüße
Tobias
ich möchte mich mal wieder melden und für meine lange Abstinenz entschuldigen!
Es ist nix aufgegeben, in der Ecke oder sonst was!
Ich finde im Moment leider einfach keine Ruhe, um mich meinem /8 zu widmen!
Ab und an beschäftige ich mich mit Signalwandler, wenn's aber wieder weiter gehen soll und ich nix gefunden habe ist eine angeschweißte Mutter am Krümmer schnell gemacht.
Viele Grüße
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RennStrich8
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 0
8 years 1 month ago #6543
by RennStrich8
Replied by RennStrich8 on topic M110 - D-Jetronic Tuning
Zwischenstand
Nach langer Abstinenz und einem zwischenzeitlichen Projekt, bei dem der Motor ohne Zündkerzen betrieben wird, möchte ich Euch über meinen aktuellen Stand informieren:
Das Vorhaben, mit dem ST-28 Steuergerät den Motor mit optimaler Einspritzmenge zu versorgen,habe ich aktuell aufgegeben.
Ich hatte per Signalwandler eine Sprungsonde simuliert. Leider verhielten sich die Einspritzzeiten nicht wie gewünscht und das Gemisch magerte in den oberen Drehzahlen sehr stark ab.
Die jährliche Ausfahrt mit dem Wagen habe ich nun wieder mit erhöhtem Temperatursensor Widerstand gefahren. Dabei habe ich mittlerweile kurzerhand ein Drehpoti mit "drei Leistungsstufen" verbaut und kann den Motor damit in einem Bereich halten, bei dem er nicht abmagert. Für die jährliche Bergveranstaltung ist das ideal, im Alltagsbetrieb wird er nur gemächlich bewegt.
Ich möchte mich für Eure Unterstützung und konstruktiven Beiträge bedanken und hoffe, dass meine D-Jet noch lange störungsfrei ihren Dienst verrichtet
Viele Grüße
Tobias
Nach langer Abstinenz und einem zwischenzeitlichen Projekt, bei dem der Motor ohne Zündkerzen betrieben wird, möchte ich Euch über meinen aktuellen Stand informieren:
Das Vorhaben, mit dem ST-28 Steuergerät den Motor mit optimaler Einspritzmenge zu versorgen,habe ich aktuell aufgegeben.
Ich hatte per Signalwandler eine Sprungsonde simuliert. Leider verhielten sich die Einspritzzeiten nicht wie gewünscht und das Gemisch magerte in den oberen Drehzahlen sehr stark ab.
Die jährliche Ausfahrt mit dem Wagen habe ich nun wieder mit erhöhtem Temperatursensor Widerstand gefahren. Dabei habe ich mittlerweile kurzerhand ein Drehpoti mit "drei Leistungsstufen" verbaut und kann den Motor damit in einem Bereich halten, bei dem er nicht abmagert. Für die jährliche Bergveranstaltung ist das ideal, im Alltagsbetrieb wird er nur gemächlich bewegt.
Ich möchte mich für Eure Unterstützung und konstruktiven Beiträge bedanken und hoffe, dass meine D-Jet noch lange störungsfrei ihren Dienst verrichtet

Viele Grüße
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2565
- Thank you received: 732
8 years 1 month ago #6544
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M110 - D-Jetronic Tuning
Danke für die Rückmeldung.
An manche Projekte erinnert man sich eben von Zeit zu Zeit wieder - Deins gehört dazu!
Schade nur, dass die Lambda-Lösung nicht funktioniert wie erhofft -prima, dass Du immer noch als D-Jetronic-Pilot unterwegs bist.
Weiterhin viel Spaß mit dem Auto und bei Deinen Rennambitionen!
Gruß Norbert
An manche Projekte erinnert man sich eben von Zeit zu Zeit wieder - Deins gehört dazu!

Schade nur, dass die Lambda-Lösung nicht funktioniert wie erhofft -prima, dass Du immer noch als D-Jetronic-Pilot unterwegs bist.
Weiterhin viel Spaß mit dem Auto und bei Deinen Rennambitionen!

Gruß Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds