Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 8 months ago #12171 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Sorry, zwischen Drosselklappe und Ansaugtrakt natürlich...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 8 months ago #12172 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
entschuldige die späte Antwort. Die Jetronicer waren heute schwerpunktmäßig in Frankfurt beschäftigt... rätselhaft gebliebene Phänomene und Probleme an D-Jetronic-Fahrzeugen, die nicht in der D-Jetronic begründet waren. Menschliche Nerven und Material wurden verschlissen... Beschäftigung mit alten Autos bringt auch Rückschläge und Enttäuschungen und fordert eben manchmal Opfer.

Keine Angst, uns geht es gut und das betreffende Auto fuhr letztlich auch wieder. Aber es macht nicht immer nur Spaß.

Was jetzt dein Auto betrifft: Alles gut. Es geht aufwärts, und ich hoffe doch, dass er bald nicht mehr nur sporadisch, sondern zuverlässig 'rennt wie Sau'. Der 914 ist eben die Wildsau unter den D-Jet- Fahrzeugen, und diese Rolle soll er gerne spielen.

Leider hatten wir diesmal kein solches Fahrzeug auf dem Workshop. Schade.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 8 months ago #12194 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Drosselklappe und Schalter gereinigt. Geht im Lehrlaufbetrieb gut. Beim fahren gar nicht. Er stinkt nach Benzin. Hab davor 20 Liter getankt. Soviel kann ich auch noch nicht verfahren haben,Spritleuchte blinkt aber schon wieder. Kann es sein, dass es zwischen Tank und Benzinpumpe noch eine Undichtheit gibt?
Ich möchte nochmals um Nachsicht darum ersuchen, dass es mir an Wissen und Werkzeug fehlt. Ich habe z.B. kein gutes Multimeter.. Das von Volker empfohlene steht eh schon auf meiner Einkaufsliate.
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 8 months ago - 5 years 8 months ago #12195 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
ich gehe mal davon aus, dass deine Pumpe noch hinten sitzt. Oft wurden sie nach vorn umgebaut.

- Natürlich können Undichtigkeiten sowohl im Saug- als auch im Druckbereich auftreten. Auch die Pumpe selbst und die anderen Komponenten können undicht sein.
Früher hast du mal geschrieben, dein Tank sei undicht. Ist der wirklich dicht? Tanks gammeln nicht unten durch, sondern weiter oben.

Undichtigkeiten im Druckbereich kannst du leicht mit einem Manometer aufspüren / feststellen. Beim Saugbereich wird es schwerer. Es gibt auch noch die Rücklaufleitung, die druckarm ist und mit dem Manometer nicht gemessen werden kann.

Du spielst da im wahrsten Sinn des Wortes mit dem Feuer. Überprüfe das Auto auf Kraftstofflecks - oder lass es gleich die Werkstatt machen. Sonst musst du dich mit Motorlaufproblemen im schlimmsten Fall bald nicht mehr beschäftigen...

Gruß
Norbert

Edit: Du brauchst kein gutes Multimeter. Ein Schätzeisen aus dem Baumarkt reicht. Du wirst keine hochpräzisen Messergebnisse brauchen, da es in der D-Jetronic nie absolute Zahlenwerte gibt.
Last edit: 5 years 8 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: Michi68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 8 months ago #12196 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
was die Pumpe betrifft weiß ich, dass sie hinten ist. Sie wurde vor 2 Jahren erneuert. Könnte theoretisch sein, dass sie unpassend ist. Dagegen spricht, dass sie von einem Mechanikermeister eingebaut wurde, der selbst aus 2 vergammelten 914ern einen zusammen gebastelt hat. Aber was heißt das schon. Ich werde mal mit ihm reden. Bei Pkwteile.at habe ich 4 passende Pumpen gefunden. Die Preise sind jedoch sehr unterschiedlich. Reichen von knapp € 30.- bis € 125.- Vom Tank selbst bin ich sicher, dass er dicht ist. Der hat nur ganz leichten Flugrost an der Seite. Dort wo er am Pad anliegt. Die Verschlauchung die ich neu gemacht habe sollte auch Ok sein. Ich habe die Abdeckplatte noch nicht wieder montiert und mehrfach nachgesehen. Weiter hinten schau ich mir an. Ich hab Auffahrrampen bestellt auf die ich ihn mit Hydraulikhebern doppelt so hoch hinauf bekomme als mit denen die ich habe. Das von Volker empfohlene Multimeter kostet einen guten Hunderter. Das bringt mich auch nicht mehr um. Manometer schau ich mich um.
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 8 months ago #12199 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
selbst wenn die Pumpe falsch sein sollte <zu hoher Nenndruck>, hast du ja den Druckregler, der den Überschuss wegregelt.
Es gibt daher eigentlich keine Stelle, an der der erhöhte Druck anliegt - es sei denn, die Rücklaufleitung ist verschlossen, was bei dir ja der Fall war.
Durch diesen Überdruck können natürlich mürbe Leitungen oder Schläuche im gesamten Druck- und Rücklaufbereich geschädigt worden und jetzt undicht sein.
Bitte such unbedingt nach Benzinleckagen, bevor du an anderen Baustellen arbeitest.

Ein Manometer sollte daher tatsächlich ganz oben auf deiner Prioritätenliste stehen.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Michi68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.118 seconds
Powered by Kunena Forum