- Posts: 2602
- Thank you received: 746
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
5 years 8 months ago #12240
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Ja, Michi -
wie schon vor Ewigkeiten geschrieben ist dieser Fühler bei Defekt oder Kabelproblem der Hauptkandidat für die Überfettung bei heißem Motor.
Gruß
Norbert
wie schon vor Ewigkeiten geschrieben ist dieser Fühler bei Defekt oder Kabelproblem der Hauptkandidat für die Überfettung bei heißem Motor.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Michi68
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tiger
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 101
- Thank you received: 35
5 years 8 months ago #12242
by tiger
Replied by tiger on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
der Temperaturfühler II ist am - in Fahrtrichtung gesehen - rechten Zylinderkopf eingeschraubt, Lass ihn doch erstmal drin und messe die Widerstandswerte (wie Norbert schon empfohlen hat). Dazu brauchst Du ein Multimeter und ein geeignetes Thermometer (oder ein kombiniertes Gerät). Oder Dein Mechaniker kommt mit so einem Gerät mal rüber. Unnötige Schrauberei birgt nach meiner Erfahrung auch immer das Risiko, etwas kaputt zu machen.
Referenzwerte hab ich momentan nicht zur Hand, da ich im Urlaub bin. Du findest sie z.B. in dem von mir empfohlenen Reparaturleitfaden oder auch in der englischsprachigen Anleitung aus Norberts Empfehlung.
Luftgekühlte Grüße
Hans
der Temperaturfühler II ist am - in Fahrtrichtung gesehen - rechten Zylinderkopf eingeschraubt, Lass ihn doch erstmal drin und messe die Widerstandswerte (wie Norbert schon empfohlen hat). Dazu brauchst Du ein Multimeter und ein geeignetes Thermometer (oder ein kombiniertes Gerät). Oder Dein Mechaniker kommt mit so einem Gerät mal rüber. Unnötige Schrauberei birgt nach meiner Erfahrung auch immer das Risiko, etwas kaputt zu machen.
Referenzwerte hab ich momentan nicht zur Hand, da ich im Urlaub bin. Du findest sie z.B. in dem von mir empfohlenen Reparaturleitfaden oder auch in der englischsprachigen Anleitung aus Norberts Empfehlung.
Luftgekühlte Grüße
Hans
The following user(s) said Thank You: Michi68
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
5 years 8 months ago #12243
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Hans,
mein Mechaniker hat in der Zwischenzeit das Ding gefunden uns ausgebaut. Angesichts des Zustandes (siehe Foto) habe ich bei Bosch Classic einen neuen bestellt. Auch der 1. ist defekt. Den hat mein Mechaniker gemessen. Im Bereich von 50 Grad passen die Werte so gar nicht. Also auch einen neuen bestellt. Die Kosten zusammen gut € 80.- inkl. Versand. Das geht ja noch. Wenn ich mich recht erinnere hat der Thermoschalter mit der D-Jetronic nichts zu tun? Das Ding ist ziemlich teuer. Ich muss zurück scrollen, dann finde ich bestimmt was darüber. Verzeiht mir meine Unbeholfenheit. Ich werde mich bessern!
Gruß
Michi
mein Mechaniker hat in der Zwischenzeit das Ding gefunden uns ausgebaut. Angesichts des Zustandes (siehe Foto) habe ich bei Bosch Classic einen neuen bestellt. Auch der 1. ist defekt. Den hat mein Mechaniker gemessen. Im Bereich von 50 Grad passen die Werte so gar nicht. Also auch einen neuen bestellt. Die Kosten zusammen gut € 80.- inkl. Versand. Das geht ja noch. Wenn ich mich recht erinnere hat der Thermoschalter mit der D-Jetronic nichts zu tun? Das Ding ist ziemlich teuer. Ich muss zurück scrollen, dann finde ich bestimmt was darüber. Verzeiht mir meine Unbeholfenheit. Ich werde mich bessern!
Gruß
Michi
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
5 years 7 months ago #12276
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert (entschuldige den Herbert),
nach einer Handoperation konnte ich erst heute wieder zumindest etwas machen. Zumindest sind jetzt alle Teile da. Benzinfilter (von Classic Parts) getauscht. Ist zwar eckig aber nicht aus Blech sondern aus Kunststoff. Temperaturfühler 1 getauscht. Für den 2. fehlt mir das Werkzeug und um den Ansaugkrümmer wieder rein zu kriegen die Beweglichkeit und Kraft in der Hand. Gehen wir morgen oder Montag an.
Gruß
Michi
nach einer Handoperation konnte ich erst heute wieder zumindest etwas machen. Zumindest sind jetzt alle Teile da. Benzinfilter (von Classic Parts) getauscht. Ist zwar eckig aber nicht aus Blech sondern aus Kunststoff. Temperaturfühler 1 getauscht. Für den 2. fehlt mir das Werkzeug und um den Ansaugkrümmer wieder rein zu kriegen die Beweglichkeit und Kraft in der Hand. Gehen wir morgen oder Montag an.
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tiger
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 101
- Thank you received: 35
5 years 7 months ago #12277
by tiger
Replied by tiger on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
der originale Benzinfilter ist eckig. So passt er in die vorgesehene Halterung - siehe Auszug aus dem Reparaturleitfaden. Und er ist aus Kunststoff. Das darf er sein, da er in der Saugleitung angebracht und damit drucklos ist. Das ist m.E. kein Problem, da beim 914 die Benzinpumpe tiefer liegt als der Tank und daher nicht viel zu saugen hat.
Gute Besserung und viel Erfolg mit weiteren Arbeiten!
Hans
der originale Benzinfilter ist eckig. So passt er in die vorgesehene Halterung - siehe Auszug aus dem Reparaturleitfaden. Und er ist aus Kunststoff. Das darf er sein, da er in der Saugleitung angebracht und damit drucklos ist. Das ist m.E. kein Problem, da beim 914 die Benzinpumpe tiefer liegt als der Tank und daher nicht viel zu saugen hat.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gute Besserung und viel Erfolg mit weiteren Arbeiten!
Hans
The following user(s) said Thank You: Michi68
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
5 years 7 months ago #12278
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Hans,
erst mal vielen Dank für die Besserungswünsche. Ich gehöre zu denen die nicht ruhig sitzen können. Darum habe ich heute alles fertig gemacht. Starten hab ich mich noch nicht getraut. War schon finster. Rund um den Benzinfilter dürfte schon einiges gebastelt worden sein. Der Neue hat am Ausgang einen 12mm Flansch. Das ging mit dem anstehenden Schlauch gar nicht zusammen. Lt. der Explosionszeichnung geht von dort eine direkte Leitung zur Benzinpumpe. Bei meinem ist das gestückelt. Ich habe jetzt einmal einen 10er Schlauch dazu überredet auf den Flansch zu passen. Am Gegenstück musste ich ihn mit einem Schlauchbinder ziemlich festklemmen weil er zu groß war. Ich glaub das kann so nicht bleiben.
Gruß
Michi
erst mal vielen Dank für die Besserungswünsche. Ich gehöre zu denen die nicht ruhig sitzen können. Darum habe ich heute alles fertig gemacht. Starten hab ich mich noch nicht getraut. War schon finster. Rund um den Benzinfilter dürfte schon einiges gebastelt worden sein. Der Neue hat am Ausgang einen 12mm Flansch. Das ging mit dem anstehenden Schlauch gar nicht zusammen. Lt. der Explosionszeichnung geht von dort eine direkte Leitung zur Benzinpumpe. Bei meinem ist das gestückelt. Ich habe jetzt einmal einen 10er Schlauch dazu überredet auf den Flansch zu passen. Am Gegenstück musste ich ihn mit einem Schlauchbinder ziemlich festklemmen weil er zu groß war. Ich glaub das kann so nicht bleiben.
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.117 seconds