Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M116 läuft nicht.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 6 months ago #12531 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo,

neine es gibt keine neuen Druckregler von Bosch mehr. Frage mal bei MB, ob die den noch haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 6 months ago #12532 by Obelix
Replied by Obelix on topic M116 läuft nicht.
...ne, ham se nich !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 6 months ago #12533 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M116 läuft nicht.
Hallo,
bevor du gar keinen hast, kannst du einen universal-einstellbaren Regler montieren. Die gibt es für recht kleines Geld (aber auch sehr viel teurer / besser?) - hier ein Beispiel: www.ebay.de/itm/Universal-Benzindruckreg...5:g:CV4AAOSwONddp~eP .

Sowas kannst du dir immer für den Notfall an die Seite legen, wenn du dann den originalen bekommen hast. Von Zeit zu Zeit taucht schon immer mal wieder einer auf.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 6 months ago #12534 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo,

na ein paar habe ich noch hier rum fliegen. Und auf eBay habe ich auch mehrere gebraucht gesehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 6 months ago #12545 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 läuft nicht.
Hallo,

Am Wochenende habe ich nochmal am Wagen gearbeitet und wollte eigentlich den Druck nochmal prüfen, aber leider ist jetzt entweder ein neuer Fehler da oder irgendwas ist jetzt komplett kaputt.
Der Wagen läuft nicht mehr, er springt zwar an aber läuft nur wenn der Anlasser den Motor dreht, sobald man den Zündschlüssel los lässt, geht er aus. Man kann den Wagen auch mit
Vollgas starten dann dreht er hoch, geht aber sofort wieder aus wenn man Schlüssel los lässt. Der Kraftstoffdruck ist dabei bei 2,1 Bar. Ich bin ratlos wovon das kommen soll eventuell
Zündschloss? Ich hoffe es hat jemand noch eine Idee?




Sollte ich mal die Steuerzeiten prüfen oder ist der M116 dafür nicht bekannt.

Danke für eure Hilfe.

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 6 months ago #12546 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo,

ein kurz anspringender und sofort wieder ausgehender D-Jetronic Wagen hat normalerweise ein Problem mit dem Gebiss. Du wirst schon oft gestartet haben, also schaltet der Thermozeitschalter das Kaltstartventil nicht mehr frei. Der Motor bekommt beim Starten vom Steuergerät auch ohne Gebiss Sprit (aber nicht auf allen Zylindern): Das reicht, um zu starten. Danach ist aber sofort wieder Feierabend, wenn das Gebiss / Kabel / Steuergerät nicht funktionieren. Denn dann werden die Einspritzventile ohne Anlassersignal auf Kl. 18 wieder deaktiviert.

Das könnte man jetzt messen, wenn man mit einem Oszilloskop oder einem passenden Multimeter (vorzugsweise Anlaoganzeige) die Gebisssignale und die Einspritzsignale messen würde.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.127 seconds
Powered by Kunena Forum