Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M116 läuft nicht.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 7 months ago #12328 by AnfängerW116
M116 läuft nicht. was created by AnfängerW116
Hallo,

Leider möchte meine S-Klasse mit dem M116 und D-JET momentan nicht laufen und ich bin etwas überfordert den Fehler zu finden. Folgendes Fehlerbild ist vorhanden Kalt springt der Motor an und läuft gut, wenn bei der Fahrt dann langsam die Betriebstemperatur erreicht wird sterben immer mehr Zylinder ab. Bis der Motor nur noch auf 4 Zylindern läuft. Der Wagen stinkt dann extrem nach Benzin, und raucht gelegentlich Schwarz hinten raus. Was natürlich eigentlich drauf schließen lässt das er nicht zündet oder zuviel Kraftstoff bekommt. Wenn der Fehler dann da ist kann man die Zündkabel von 5,1,4,8 abziehen ohne das sich die Drehzahl des Motors verändert. Ich bin jetzt schon seit mehreren Tagen an der Diagnose mit der Checkliste vom Forum hier. Was wurde bisher gemacht?

- Ventilspiel eingestellt, es war an mehreren Ventilen deutlich aus der Toleranz. Ich hoffte hier auf Erfolg aber leider war das nicht die Ursache.
- Kompression gemessen , Motor auf Betriebstemperatur jeder Zylinder hat 11-12 Bar.
- Kraftstoffdruck gemessen in der Ringleitung 2- 2,1 Bar.

- Zündspule widerstand geprüft zwischen 1 und 15 0,5 Ohm auch okay.
- Zündkabel durchgemessen sind in Ordnung
- Schließwinkel und CO wurden nach dem Kauf in einer Oldtimer Werkstatt eingestellt.
- Funke auf der Kerze beim Fehler geprüft , ist da.

Da ich nun die Vermutung hatte das er eventuell zuviel einspritzt habe ich mal die Einspritzdüsen ausgebaut um das Spritzbild anzusehen und wollte die Düsen auf Dichtheit prüfen. Muss man dafür
das Relais der Pumpe überbrücken und den Motor durchdrehen? Dann sollte ja jede Gruppe einspritzen? Oder wie ist die beste Vorgehensweise? Was mir beim Ausbau schon mal komisch vorgekommen ist das manche Düsen so eine Kappe drauf haben und manche nicht, ist das Normal?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben was ihr für Vermutungen habt, woher der Fehler noch kommen könnte und wie ich weiter vorgehen kann.

Danke :)

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 7 months ago #12330 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo Dominik,

es ist schön, einen jungen 25-Jährigen beim Oldtimer Hobby zu sehen.

Klassich sind bei totaler Überfettung folgende Fehlermöglichkeiten:

  1. Wassertemperaturfühler defekt
  2. Kabel Wassertemperatursensor gebrochen, deshalb immer nur am Steuergerät messen
  3. Membran Saugrohrdruckfühler gerissen, siehe Dichtheitstest in meinem Video Kapitel SDF

Ansonsten systematisch nach Checkliste prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: AnfängerW116

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 7 months ago #12332 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 läuft nicht.
Danke für deine Antwort. Hat er zwei Temperaturfühler ? Weil die Wasseranzeige
im Kombinstrument funktioniert?

Könntest du noch etwas bezüglich der Kappen auf den Einspritzventilen sagen ist das so normal ?

Um den Saugrohrdruckfühler zu testen muss ich mir dann erst eine Handvakumpumpe besorgen.

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago - 5 years 7 months ago #12333 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M116 läuft nicht.
Hallo,
ja - die Anzeige im KI ist von der D-Jetronic total unabhängig.

Die Düsen kann man mit oder ohne Kappe verwenden - eigentlich gab es dann auch verschiedene 'Fußdichtungen'.

Die Schläuche der Düsen sehen mies aus. Müssen ersetzt werden. Dies ist die neuere Variante mit den kurzen Schlauchtüllen. Die sollen nicht mit Schellen befestigt werden, sondern werden mit den Tüllen zusammen 'aufgepresst'. Dafür braucht man aber die Tüllen (kannst du retten) und eine besondere Aufpresshilfe. Schlauchaußendurchmesser 13,5 mm.

Handvakuumpumpe gibt es billig (unter 20.-Euro) bei ebay als Bremsentlüfterpumpe. Funktioniert prima.

Gruß
Norbert

edit: Die 'Pintle-cap' sitzt nicht richtig drauf auf der Düse. Normalerweise schließen die oben bündig ab. Die haben innen eine Nut, über die hinweg sie aufgeschoben werden müssen. Hat man hier nicht richtig gemacht.
Last edit: 5 years 7 months ago by nordfisch. Reason: Zufügung
The following user(s) said Thank You: AnfängerW116

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 7 months ago #12334 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo Dominik,

es wäre nett, wenn Du auch einen Gruß und einen Vornamen schreiben würdest, dann können Dich alle leichter anreden.

Norbert hat recht, die Hülse an dem einen Einspritzventil sitzt nicht richtig. Zum Test stellst Du 8 kleine Gläser unter und ziehst das Kabel an Kl. 15 der Zündspule ab, damit die nicht überhitzt. Dann einfach mal den Anlasser laufen lassen und sehen,was das Spritzbild macht und ob sie nachtropfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 7 months ago #12339 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 läuft nicht.
Danke für eure Tipps.

Okay dann werde ich die Hülsen noch richtig montieren, oder wäre es nicht besser wenn alle Düsen gleich sind , könnt ihr euch erklären warum manche Düsen die Kappe und manche nicht ?

Den Kühlmittelsensor werde ich prüfen , hat das etwas mit diesem Thermoschalter auf sich? Verstehe den Zusammenhang nicht ganz.

Vakuumpumpe habe ich bestellt, um den Saugrohrdruckfühler zu prüfen.


Gruß Dominik.

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.143 seconds
Powered by Kunena Forum