- Posts: 153
- Thank you received: 44
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
7 years 3 months ago #8494
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
So langsam nervt Luise.
Bin vor 2 Tagen ca. 1200km Autobahn gefahren. Dabei bin ich wirklich schön "artig" gefahren, so zwischen 110-130km/h.
Verbrauch von 22,8l/100km. Co-Wert 0,5 über Werksangaben. Für einen gut eingestellten 3.5 M116 extrem zu viel.
Ventile fangen schon wieder an zu lärmen (2500km nach dem letzten einstellen). ZZP, Benzindruck &&& alles i.O.
Als der Motor vor ca. 2 Jahren ausgebaut wurde, hat man die Laufflächen nachgehont. Jetzt vermute ich das die Zylinder unrund ausgelaufen sind. Das damalige Kompressinsbild war gut (AI-Motors). Ich mache jetzt als nächstes eine Druckverlustmessung, eins nach dem anderen.
Vielleicht hat Obelix Tips vom mechanischem her.
Thomas
Bin vor 2 Tagen ca. 1200km Autobahn gefahren. Dabei bin ich wirklich schön "artig" gefahren, so zwischen 110-130km/h.
Verbrauch von 22,8l/100km. Co-Wert 0,5 über Werksangaben. Für einen gut eingestellten 3.5 M116 extrem zu viel.
Ventile fangen schon wieder an zu lärmen (2500km nach dem letzten einstellen). ZZP, Benzindruck &&& alles i.O.
Als der Motor vor ca. 2 Jahren ausgebaut wurde, hat man die Laufflächen nachgehont. Jetzt vermute ich das die Zylinder unrund ausgelaufen sind. Das damalige Kompressinsbild war gut (AI-Motors). Ich mache jetzt als nächstes eine Druckverlustmessung, eins nach dem anderen.
Vielleicht hat Obelix Tips vom mechanischem her.
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
7 years 3 months ago - 7 years 3 months ago #8495
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
frustrierend... so ein schönes Auto, und Luise macht immer wieder Zicken.
So einen extrem hohen Verbrauch hatte ich auch mal.
Das war tatsächlich ein thermischer Fehler im Hauptrelais (Kontaktzunge erlahmt), der erst nach langer Fahrtstrecke auftrat und zum Schmoren des Relaiskontakts (=zu niedrige Versorgungsspannung) führte.
Dann spielt - wie Volker bestätigte - das Steuergerät verrückt.
Im Sommer hast du geschrieben, dass du Kontaktprobleme in diesem Bereich hattest. Vielleicht sitzt der Elektrolurch ja noch dort im Bereich.
Hier ein Link zu dem alten Thread: jetronic.org/de/forum/jetronic/42-proble...-dem-hauptrelais#187
Ansonsten wünsche ich dir einen Guten Rutsch.
Bin auch am Schrauben. Drecksarbeit. Auspuffkrümmer an meinem Diesel ist undicht. Der Qualm zog so stark in den Innenraum, dass man um seine Gesundheit fürchten musste. Alles ist knalleschwarz verrußt, das Werkzeug mag man gar nicht mehr anfassen und trotz Handschuhen gehen die Finger nicht mehr sauber.
Sonst gebe ich sowas ja heutzutage in die Werkstatt - aber bei der alten Kiste tut mir das Geld jetzt zu sehr weh, wenn es ohne Bühne zu machen ist.
Viele Grüße
Norbert
frustrierend... so ein schönes Auto, und Luise macht immer wieder Zicken.
So einen extrem hohen Verbrauch hatte ich auch mal.
Das war tatsächlich ein thermischer Fehler im Hauptrelais (Kontaktzunge erlahmt), der erst nach langer Fahrtstrecke auftrat und zum Schmoren des Relaiskontakts (=zu niedrige Versorgungsspannung) führte.
Dann spielt - wie Volker bestätigte - das Steuergerät verrückt.
Im Sommer hast du geschrieben, dass du Kontaktprobleme in diesem Bereich hattest. Vielleicht sitzt der Elektrolurch ja noch dort im Bereich.
Hier ein Link zu dem alten Thread: jetronic.org/de/forum/jetronic/42-proble...-dem-hauptrelais#187
Ansonsten wünsche ich dir einen Guten Rutsch.
Bin auch am Schrauben. Drecksarbeit. Auspuffkrümmer an meinem Diesel ist undicht. Der Qualm zog so stark in den Innenraum, dass man um seine Gesundheit fürchten musste. Alles ist knalleschwarz verrußt, das Werkzeug mag man gar nicht mehr anfassen und trotz Handschuhen gehen die Finger nicht mehr sauber.
Sonst gebe ich sowas ja heutzutage in die Werkstatt - aber bei der alten Kiste tut mir das Geld jetzt zu sehr weh, wenn es ohne Bühne zu machen ist.
Viele Grüße
Norbert
Last edit: 7 years 3 months ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
7 years 3 months ago - 7 years 3 months ago #8496
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Norbert,
Das mit dem Relais werde ich auch machen. Ich glaube ich bekomme immer mehr Arbeit mit Luise.
Heute war ich ein wenig am Fahren (besser holpern) , vor meiner Einfahrt sah ich dann eine unnormale weisse Auspufffahne bei warmem Motor (80C). Ich hoffe das es nicht das ist, was ich denke... Ein siffendes Kaltstartventil wäre mir am liebsten.
Wegen deiner Dieselarbeiten hast du mein aufrichtiges Beileid.
Jetzt muss ich mich warm anziehen, meine Garage ist noch ungeheizt.
mit sternengrüssen
Thomas
Das mit dem Relais werde ich auch machen. Ich glaube ich bekomme immer mehr Arbeit mit Luise.
Heute war ich ein wenig am Fahren (besser holpern) , vor meiner Einfahrt sah ich dann eine unnormale weisse Auspufffahne bei warmem Motor (80C). Ich hoffe das es nicht das ist, was ich denke... Ein siffendes Kaltstartventil wäre mir am liebsten.
Wegen deiner Dieselarbeiten hast du mein aufrichtiges Beileid.
Jetzt muss ich mich warm anziehen, meine Garage ist noch ungeheizt.
mit sternengrüssen
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Last edit: 7 years 3 months ago by Elektro-Richter.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
7 years 3 months ago #8497
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
immer diese Rechtschreibfehler vom Rechtschreibkorrekturprogramm.
Sorry.
Sorry.
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.121 seconds