Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 10 months ago #4315
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
ich denke, da wirst Du die Lichtmaschine genauer untersuchen müssen. Ausnahmsweise habe ich Dir den Schaltplan geschickt. Wenn die Batterie voll geladen ist, ziehe doch einfach mal die Lichtmaschine ab. Das ist doch nur ein Stecker. Dann darf die Spannung nicht mehr abfallen, wenn die die Ursache ist. Die kann auch die D-Jetronic massiv stören, wenn da die Kohlen runter sind und massiv feuern. Das gibt dann EMV Störungen in den Signalen der D-Jetronic.
ich denke, da wirst Du die Lichtmaschine genauer untersuchen müssen. Ausnahmsweise habe ich Dir den Schaltplan geschickt. Wenn die Batterie voll geladen ist, ziehe doch einfach mal die Lichtmaschine ab. Das ist doch nur ein Stecker. Dann darf die Spannung nicht mehr abfallen, wenn die die Ursache ist. Die kann auch die D-Jetronic massiv stören, wenn da die Kohlen runter sind und massiv feuern. Das gibt dann EMV Störungen in den Signalen der D-Jetronic.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Elektro-Richter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 10 months ago #4317
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Habe heute Volkers Tipp beherzigt und die LM ausgebaut, kam an den Stecker nur im ausgebauten Zustand ran. 
Die neuen Vorwiderstände sind auch eingebaut, jetzt läuft er Welten besser.
An der Batterie hatte ich 12,4V & am Eingang Vorwiderstand 1 (vor ZSG) aber nur 10,8-11,6V.
Also werde ich mal die Sicherungsdose putzen, Kontakte Lichtschalter & Zündschalter kontrollieren.
Er läuft immer noch warm unruhig aber vieeeel besser.

Der unrunde Lauf ist die Zündspule welche im warmen Zustand hörbar durchschlägt.
Wenn die neue neue da ist, wird er besser laufen.
Jetzt habe ich einen Stromlaufplan (grossen Dank an Volker) und kann nach dem verpfuschten LM-Fehler suchen(Verdrahtungsfehler).
Die LM habe ich zum nächsten Boschdienst gebracht, dort wird sie längere Zeit unter Last geprüft, eine Kohle der beiden (fest eingelötet) ist kürzer abgeschliffen wie die andere. Das sieht nach übermässigen Abbrand aus. Ich möchte es genau wissen...
Jetzt läuft mein Auto mit starkem CO-Gehalt (meine Nachbarn haben jetzt Benzin geschnuppert).
Wenn alles i.O. ist, stelle ich den CO-Gehalt am Steuergerät nach. Mit welchem CO-Gehalt fahrt ihr eure 280 Se 3.5 (2-3,5 Sollwert) ???
mit Sternengrüssen
Thomas

Die neuen Vorwiderstände sind auch eingebaut, jetzt läuft er Welten besser.
An der Batterie hatte ich 12,4V & am Eingang Vorwiderstand 1 (vor ZSG) aber nur 10,8-11,6V.
Also werde ich mal die Sicherungsdose putzen, Kontakte Lichtschalter & Zündschalter kontrollieren.
Er läuft immer noch warm unruhig aber vieeeel besser.


Der unrunde Lauf ist die Zündspule welche im warmen Zustand hörbar durchschlägt.
Wenn die neue neue da ist, wird er besser laufen.
Jetzt habe ich einen Stromlaufplan (grossen Dank an Volker) und kann nach dem verpfuschten LM-Fehler suchen(Verdrahtungsfehler).
Die LM habe ich zum nächsten Boschdienst gebracht, dort wird sie längere Zeit unter Last geprüft, eine Kohle der beiden (fest eingelötet) ist kürzer abgeschliffen wie die andere. Das sieht nach übermässigen Abbrand aus. Ich möchte es genau wissen...
Jetzt läuft mein Auto mit starkem CO-Gehalt (meine Nachbarn haben jetzt Benzin geschnuppert).
Wenn alles i.O. ist, stelle ich den CO-Gehalt am Steuergerät nach. Mit welchem CO-Gehalt fahrt ihr eure 280 Se 3.5 (2-3,5 Sollwert) ???
mit Sternengrüssen
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 10 months ago #4318
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
ich würde auf 3,5% Leerlauf-CO stellen.
ich würde auf 3,5% Leerlauf-CO stellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 10 months ago #4326
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Betreffend niedriger Bordspannung ein Schritt weiter.
Der Schalteinsatz des Zündschlosses gibt nur noch 11,4V weiter. Der Ausbau war recht aufwendig, ich habe die Entriegelungsschraube für das komplette Zündschloss nicht gefunden. Also musste ich den Schalteinsatz vom eingebauten Zündschloss abschrauben, das ganze im A-Brett mit Knarre und Schlitzaufsatz bei ca. 6cm Platz.
Ich bin schon auf den Einbau gespannt. Da das Kombiinstr. raus ist werde ich gleich den Hallgeber fürs Einbau-retronavi in die Tachowelle "einschleifen".
Hat noch jemand einen guten Schalteinsatz fürs Zündschloss???
Der Schalteinsatz des Zündschlosses gibt nur noch 11,4V weiter. Der Ausbau war recht aufwendig, ich habe die Entriegelungsschraube für das komplette Zündschloss nicht gefunden. Also musste ich den Schalteinsatz vom eingebauten Zündschloss abschrauben, das ganze im A-Brett mit Knarre und Schlitzaufsatz bei ca. 6cm Platz.
Ich bin schon auf den Einbau gespannt. Da das Kombiinstr. raus ist werde ich gleich den Hallgeber fürs Einbau-retronavi in die Tachowelle "einschleifen".
Hat noch jemand einen guten Schalteinsatz fürs Zündschloss???
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 10 months ago - 8 years 10 months ago #4327
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
ein Zündschloss habe ich leider nicht und hatte so ein Problem zum Glück auch noch nicht. Vielleicht kannst Du es zerlegen und die Kontakte reinigen. Aber eigentlich solltest Du Dir lieder den kontaktteil unten am Schloss neu kaufen. Das sollte A1164620093 sein und kostet so 60€ plus Märchensteuer.
Auf jeden Fall wirst Du viel in Erlangen zu erzählen haben
.
ein Zündschloss habe ich leider nicht und hatte so ein Problem zum Glück auch noch nicht. Vielleicht kannst Du es zerlegen und die Kontakte reinigen. Aber eigentlich solltest Du Dir lieder den kontaktteil unten am Schloss neu kaufen. Das sollte A1164620093 sein und kostet so 60€ plus Märchensteuer.
Auf jeden Fall wirst Du viel in Erlangen zu erzählen haben

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 10 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 10 months ago #4331
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Schalteinsatz ist gewechselt, jetzt habe ich wieder volle Bordspannung im ganzen Auto.
Leider kommt die Austauschzündspule auf Reklamationsbasis nicht.
Der Teillieferant Autoteile Teufel, reagiert nicht auf meine letzte Mail, ich komme deshalb im Moment nicht weiter. Muss wohl nochmals anrufen... Kennt jemand diese Firma, Preis für die Spule war i.O., aber der Service...
Morgen mache ich eine Kurzurlaub in HH, Montage bin ich wieder zurück,hoffentlich ist die neue Spule dann da.
Lichtmaschine ist auch wieder eingebaut, bis Warmlauf alles i.O.,danach wieder das gleiche Spiel, Spannung geht im kompletten Bordnetz in den Keller, incl. Batteriespannung.
Also geht es Montag weiter...
Leider kommt die Austauschzündspule auf Reklamationsbasis nicht.
Der Teillieferant Autoteile Teufel, reagiert nicht auf meine letzte Mail, ich komme deshalb im Moment nicht weiter. Muss wohl nochmals anrufen... Kennt jemand diese Firma, Preis für die Spule war i.O., aber der Service...
Morgen mache ich eine Kurzurlaub in HH, Montage bin ich wieder zurück,hoffentlich ist die neue Spule dann da.
Lichtmaschine ist auch wieder eingebaut, bis Warmlauf alles i.O.,danach wieder das gleiche Spiel, Spannung geht im kompletten Bordnetz in den Keller, incl. Batteriespannung.
Also geht es Montag weiter...
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.117 seconds