Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
8 years 8 months ago #4851 by Elektro-Richter
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Vielen Dank Norbert für deine lange Erklärung eines kurzen Missverständnisses.
Mit Worten kann man viel ungewolltes Sagen das anders gemeint ist.
Vielleicht reagiert man einfach zu schnell.
Also Schwamm drüber.
Was mich persönlich wundert, das 2 Zündsteuergeräte defekt sein sollen(habe 2 getestet), könnte natürlich sein, beide sind Baujahr 1971.
Da ich die Probleme auch bei Leerlauf habe, werde ich nochmals eine Unterbrecherzündung mit einer VW-Zündspule testen. Wenn das gut läuft wäre es wirklich ZSG oder Verkabelung vor dem ZSG.
Wenn nicht, werde ich den Unterbrecher wechseln, der Mechaniker in Bern meinte, er hätte gehört das die damalige Qualität nicht mehr produzierbar ist. Kann man glauben oder eben auch nicht.

Ich werde morgen erstmal die NGK-Kerzen mit 0,6mm Abstand wieder einbauen und schauen wie das Kerzenbild nach Warmlauf aussieht. Bei mir war es nach dem Warmlaufen immer noch leicht schwarz, was aber erklärbar ist bei aussetzender Zündung.

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
7 years 10 months ago #7691 by Elektro-Richter
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
eine unendliche Geschichte...
Seit 3 Wochen wieder der gleiche Spuk.
Symtome: Kaltstart ok, wenn der Motor seine 80-85C hat fängt er teilweise (nicht immer) an zu sägen (ZLS i.O. ist gecheckt). Wenn ich leicht Gas gebe, so 1200U/min läuft er sauber.
Auch wenn ich das warme Auto abstelle und wieder starte, springt er nur mit Gasgeben an und läuft nur mit halten bei 1200U/min.

Winkelstecker der Zündkabel am ZV wurden getauscht da Widerstände defekt (neuer Kabelsatz von Beru)
Wenn ich an den getauschten Winkelsteckern wackele wird es besser, also Passform Winkelstecker/ ZV-Kappe nicht sauber. Hat jemand einen Tipp welches Fabrikat zur Bosch ZV-Kappe passt?

Auch frage ich mich ob ich ein Problem mit dem Leerlaufkontakt an der Drosselklape haben könnte. Wenn das eingestellte Spiel zu klein ist oder der Kontakt Probleme macht wäre das doch auch eine Erklärung dafür? Oder liege ich da falsch? Ich sollte mir den Prüfplan mal ausdrucken...

Das Auto ist heute an der Ampel gelaufen wie ein Ziegebock, einfach nur Sch....

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 10 months ago - 7 years 10 months ago #7693 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
die Probleme im Leerlauf können sehr wohl von einem verstellten / verschmutzten DKS kommen.

Du solltest ja noch den alten, verschraubten Typ haben? Da drin erlahmen die Kontaktzungen des Leerlaufschalters, wie wir festgestellt haben. Die lassen sich nach Öffnen des Schalters wieder gerade biegen.
Natürlich muss der Schalter dann wieder neu eingestellt werden.

Ich reinige diese Schalter innerlich nur noch - jede Schmierung ist für mich tabu, seit ich massive Probleme hatte, die eindeutig durch die isolierende Wirkung eines (hochwertigen!) Kontaktsprays auf den Kontaktbahnen verursacht wurden.
Die Ströme, die da fließen sind äußerst gering - und sogar je nach Luftfeuchtigkeit hatte ich dann die Probleme oder auch nicht.

Ist zwar bei deinem Auto wohl eine blöde Schrauberei mit dem DKS, aber ich würde das unbedingt angehen.

Wenn du im Forum ein bisschen suchst, findest du das mit dem verbogenen Leerlaufkontakt.

Gruß
Norbert

edit: Solche Winkelstecker hatte ich schon mal zur Begutachtung. Ja, die passten nicht richtig, gingen nicht weit genug hinein in die Verteilerkappe. Ich hatte dann noch gebrauchte, die passten. Du wirst auch nicht umhin kommen, andere zu besorgen und die Teile direkt auf Passung zu prüfen.
Last edit: 7 years 10 months ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago #7694 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,

das Sägen kann nur von Luft kommen, denn nur die macht Drehzahl. Wenn nicht vom ZLS dann von der Ansaugrbücke, von Unterdruckleitungen oder vom SDF. Wenn jetzt noch zusätzlich der Leerlaufschalter einen Wackelkontakt hat, dann wird der nur das Sägen verhindern. Der schlechte Lauf kommt aber trotzdem. Was sagt denn mathias, bei dem Du den hattest?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
7 years 10 months ago #7697 by Elektro-Richter
Replied by Elektro-Richter on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Beim letzten Besuch bei Matthias wurden die Winkelstecker getauscht da 4 Stück (neuer Kabelsatz von Beru) defekt waren. Auch war das Relais für die D-Jet am Steckkontakt verrostet.(hatte ich mal gereinigt!!!)
Unterdruckverlust kann ich mir nicht denken. Der Motor wurde bei Matthias "obenrum" komplett zerlegt und wieder neu abgedichtet.
Auch das Ansauggeweih sollte dann dicht sein, aber man weiss ja nie.
Das Absprühen mit Bremenreiniger könnte ich noch machen.

Problem ist und bleibt, das der Fehler meistens nur beim fahren kommt und geht und das erst bei heissem Motor.
Klingt verdammt nach temp.empfindlichem Bauteil oder Bauteil das sich bei Temp. ausdehnt & dann Fehler produziert.

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago #7699 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,

Nochmals: Drehzahl kann nur von Luft kommen. Also irgendwo kommt die her. Und ohne Drehzahl kann er nicht sägen.

Die D-Jetronic stellt nur das passende Benzin zur Verfügung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum