Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

914-2.0 Hilfe verzweifelt gesucht!

  • sonnengelber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 11 months ago #7565 by sonnengelber
Replied by sonnengelber on topic 914-2.0 Hilfe verzweifelt gesucht!
Hallo Volker,
also grundsätzlich würde, wie bereits ja auch schon von mir vermutet/befürchtet, ein defektes Steuergerät ins (Fehler-) Bild passen. Wenn ich auch in den letzten 30 Jahren noch nie ein wirklich defektes 914-Steuergerät in natura gesehen habe...was aber auch nichts heißen mag.

Die Kraftstoffpumpenansteuerung läuft einwandfrei, dieses wäre mir auch sofort und als erstes aufgefallen. Der Motor läuft ja prinzipiell auch und springt absolut problemlos an, lediglich über 3.000 u/min bricht er eben zusammen.
Den SDF habe ich ja auch überprüft, dieser hält den Unterdruck einwandfrei. Und ein defekter SDF würde sicherlich nicht solch massive Probleme verursachen.

Daher nochmals die Frage- lässt sich das (mein) Steurgerät explizit auf Fehler oder Defekte prüfen und ist so etwas im Schadensfalle instandzusetzen. Hast Du Erfahrung hiermit...ich leider überhaupt nicht, auch findet sich in den offiziellen Porsche-Werksunterlagen kein definierter Schaltplan des Gerätes.
Was geht denn da erfahrungsgemäß kaputt? Knallen da irgendwelche Widerstände oder Elkos durch, vibrieren Leuterbahnen durch, oder...oder...oder? Allzuviel wirkliche Elektronik dürfte doch beim Stand der Technik von vor fast 50 Jahren nichrt verbaut sein.

Kurze Info wäre toll- Danke im voraus!!

herzliche Grüße aus dem Oberzentrum der Ostwestfalen,
Andi

...bitte werten sie dieses Auto nicht als Volksporsche ab....oder noch schlimmer: benutzen Sie bitte nicht das fatale Synonym VoPo!..

Zitat des damaligen Porsche-Pressesprechers Huschke von Hanstein anlässlich der Präsentation des 914.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 11 months ago #7567 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 914-2.0 Hilfe verzweifelt gesucht!
Hallo Andi,

es gibt schon defekte Steuergeräte, wenn auch eher selten. Meistens gehen Halbleiter defekt, eigentlich nie die gleichen. Und wie ich im Kapitel 3 schon schreibe, ist danach eine Prüfung aller Funktionsblöcke sowie ggf. ein Abgleich nötig. Wenn aber die Benzinpumpe läuft und der Tester einen Fehler meldet, spricht das eher gegen den Tester.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sonnengelber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 10 months ago #7613 by sonnengelber
Replied by sonnengelber on topic 914-2.0 Hilfe verzweifelt gesucht!
Hallo Volker,

-ein defektes Steuergerät geht doch aber nicht zwingend mit einer fehlenden Pumpensteuerung einher, oder?

Habe trotzdem mal den anderen Kabelbaum verbaut und meinen allten durchgemesseen, bzw. bei der Gelegenheit mit neuen Gummitüllen versehen.

Mit dem neuen, bzw. anderen Kabelbaum lief der Motor dann einwandfrei, sämtliche Symptome waren zunächst verschwunden, alles gut.

Leider zu früh gefreut, nach ca. 50-60 Kilometern Fahrt alles wie gehabt. Der kausale Zusammenhang von Temperatur und Fehlerbildung ist m.E. nach wohl offensichtlich. Werde heute mal die Temp.-Fühler messen, hatte gestern Abend echt die Faxen dicke...

Obwohl ja der Test mit dem Tester in Bezug auf die TF ohne Befund blieb. Werde trotzdem mal messen und berichten.

Danke und Gruß,
Andi

...bitte werten sie dieses Auto nicht als Volksporsche ab....oder noch schlimmer: benutzen Sie bitte nicht das fatale Synonym VoPo!..

Zitat des damaligen Porsche-Pressesprechers Huschke von Hanstein anlässlich der Präsentation des 914.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago #7614 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 914-2.0 Hilfe verzweifelt gesucht!
Hallo Andi,

natürlich hat ein Steuergerät viele verschiedene Funktionsblöcke, die defekt gehen können. Die Benzinpumpensteuerung ist nur einer davon.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sonnengelber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 10 months ago #7623 by sonnengelber
Replied by sonnengelber on topic 914-2.0 Hilfe verzweifelt gesucht!
Also, Anspringen kalt wie warm kein Problem.

Im kaltem Zustand läuft er auch gut. Habe heute mal die Temp.-Fühler gemessen.
Bei kaltem Motor TF I = 300 Ohm,
bei warmen Motor = 220 Ohm.
Hier hatte ich noch einen zweiten in minem Fundus und habe diesen mal präventiv verbaut, gleiches Ergebnis.

TF II (im ZK), gemessen gegen Masse
bei kaltem Motor = 2,67 Kiloohm
bei handwarmen Motor (Fahrstrecke knapp 2 Kilometer, danach gingen die massiven Aussetzer wieder los) = 200 Ohm.
Kann es sein, dass der Fühler bei diesen Werten "einen weg hat"

Danke & Gruß,

Andi

...bitte werten sie dieses Auto nicht als Volksporsche ab....oder noch schlimmer: benutzen Sie bitte nicht das fatale Synonym VoPo!..

Zitat des damaligen Porsche-Pressesprechers Huschke von Hanstein anlässlich der Präsentation des 914.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 10 months ago #7624 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 914-2.0 Hilfe verzweifelt gesucht!
Hallo Andi,
für mich sind diese Werte vollkommen o.k.
Mir fiel auf, dass du alles mögliche ersetzt hast - nicht jedoch die Zündspule. Die können thermische Fehler haben, die dann erst nach einiger Zeit (Erwärmung) auftreten.
Hatte ich selbst auch schon und ist durchaus nicht selten.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.128 seconds
Powered by Kunena Forum