- Posts: 34
- Thank you received: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
ein neuer aus der BMW Fraktion
- nullzwo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
4 years 5 months ago #15225
by nullzwo
Replied by nullzwo on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Hans-Jürgen,
wenn du mal weiter oben liest, siehst du daß ich die Druckfühler durchgemessen habe und die ohmschen Werte in der Norm sind. Leider hält keiner der drei den Unterdruck, es läßt sich mit der Vakuumpumpe nicht einmal der Ansatz eines Unterdruckes aufbauen
Gruß Ulli
wenn du mal weiter oben liest, siehst du daß ich die Druckfühler durchgemessen habe und die ohmschen Werte in der Norm sind. Leider hält keiner der drei den Unterdruck, es läßt sich mit der Vakuumpumpe nicht einmal der Ansatz eines Unterdruckes aufbauen
Gruß Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 5 months ago #15229
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Ulli,
bevor Du jetzt in Hektik verfällst: Du musst als erstes nachsehen, welche Version des Steuergeräts Du hast. Wenn Du keinen Farbpunkt findest, dann schau bitte auf der rechten Seite des Steuergeräts nach, ob Du eine eingestanzte drei-stellige Zahl findest. Dann erst weißt Du, wie der eingestellt werden muss. Wenn ich Langeweile habe, greife ich immer mal in die Grabbelkiste und repariere mal wieder ein paar SDF. Wenn ich BMW in die Finger bekomme, mache ich da dann auch den grünen (bleireduziert, passend zum roten Steuergerät) draus. Du brauchst aber evtl. den farblosen oder blauen Typ.
Also jetzt schau bitte erst mal nach, welche Version des Steuergeräts hast. Das ist leider so kompliziert beim BMW.
bevor Du jetzt in Hektik verfällst: Du musst als erstes nachsehen, welche Version des Steuergeräts Du hast. Wenn Du keinen Farbpunkt findest, dann schau bitte auf der rechten Seite des Steuergeräts nach, ob Du eine eingestanzte drei-stellige Zahl findest. Dann erst weißt Du, wie der eingestellt werden muss. Wenn ich Langeweile habe, greife ich immer mal in die Grabbelkiste und repariere mal wieder ein paar SDF. Wenn ich BMW in die Finger bekomme, mache ich da dann auch den grünen (bleireduziert, passend zum roten Steuergerät) draus. Du brauchst aber evtl. den farblosen oder blauen Typ.
Also jetzt schau bitte erst mal nach, welche Version des Steuergeräts hast. Das ist leider so kompliziert beim BMW.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nullzwo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 34
- Thank you received: 1
4 years 5 months ago #15231
by nullzwo
Replied by nullzwo on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo,
ich möchte am liebsten schon gar nicht mehr in die Werkstatt gehen, aus Angst vor bösen Überraschungen. Habe es dennoch getan und die Nummern auf den Steuergeräten gesucht. Also vom Farbpunkt ist nur noch ein Cent großer Abdruck des Klebers zu sehen.Dafür habe ich folgende 3-stelligen Nummern gefunden
045
324
auf den SGF ist keinerlei Beschriftung oder Farbmarkierung zu finden.
ist mit diesen Zahlen etwas anzufangen ?
Gruß Ulli
ich möchte am liebsten schon gar nicht mehr in die Werkstatt gehen, aus Angst vor bösen Überraschungen. Habe es dennoch getan und die Nummern auf den Steuergeräten gesucht. Also vom Farbpunkt ist nur noch ein Cent großer Abdruck des Klebers zu sehen.Dafür habe ich folgende 3-stelligen Nummern gefunden
045
324
auf den SGF ist keinerlei Beschriftung oder Farbmarkierung zu finden.
ist mit diesen Zahlen etwas anzufangen ?
Gruß Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 5 months ago - 4 years 5 months ago #15232
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Ulli,
es tut mir leid, Deinen Frust zu hören. Aber glaube mir, wir schaffen das gemeinsam. Ich habe Dir auch eine PN dazu geschickt. 324 wäre April 1973. Damit gehen wir in Kapitel 3.9 meines Kompendiums und finden, dass es also ein rotes Steuergerät ist. Einen kleinen roten Farbklecks könntest Du also auf dem Deckel finden.
Damit würde ich Dir einen Saugrohrdruckfühler 0 280 100 030 grün dazu passend empfehlen. Rot würde auch gehen, aber BMW hat für den bleireduzierten Sprit den grünen SDF passend zum roten Steuergerät nachgeschoben.
Frage mal den Hans-Jürgen. Der hat 20 Jahre lang seinen 350 SLC restauriert. Der sprang nie an. Vor ca. 1 Jahr saß er bei mit auf dem Balkon und hat mir ein Teil vom Bremsflüssigkeitsbehälter gebracht. Dann sind wir in Gedanken systematisch sein Auto durchgegangen. Wenn ich mich richtig erinnere, waren am Ende auch seine Einspritzdüsen verklebt, sein Saugrohrdruckfühler undicht und sein Zusatzluftschieber defekt. Alles hat er behoben und mir dann stolz vom ersten Start seines Motors berichtet. Letztes Jahr wollte er sogar auf die Großglockner Tour mitfahren, aber leider hat ihm Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Also werden wir auch Deinen 3.0 CSi wieder in Gang bringen und ich hoffe, Ihr beiden trefft Euch dann mal auf einem meiner Workshops.
es tut mir leid, Deinen Frust zu hören. Aber glaube mir, wir schaffen das gemeinsam. Ich habe Dir auch eine PN dazu geschickt. 324 wäre April 1973. Damit gehen wir in Kapitel 3.9 meines Kompendiums und finden, dass es also ein rotes Steuergerät ist. Einen kleinen roten Farbklecks könntest Du also auf dem Deckel finden.
Damit würde ich Dir einen Saugrohrdruckfühler 0 280 100 030 grün dazu passend empfehlen. Rot würde auch gehen, aber BMW hat für den bleireduzierten Sprit den grünen SDF passend zum roten Steuergerät nachgeschoben.
Frage mal den Hans-Jürgen. Der hat 20 Jahre lang seinen 350 SLC restauriert. Der sprang nie an. Vor ca. 1 Jahr saß er bei mit auf dem Balkon und hat mir ein Teil vom Bremsflüssigkeitsbehälter gebracht. Dann sind wir in Gedanken systematisch sein Auto durchgegangen. Wenn ich mich richtig erinnere, waren am Ende auch seine Einspritzdüsen verklebt, sein Saugrohrdruckfühler undicht und sein Zusatzluftschieber defekt. Alles hat er behoben und mir dann stolz vom ersten Start seines Motors berichtet. Letztes Jahr wollte er sogar auf die Großglockner Tour mitfahren, aber leider hat ihm Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Also werden wir auch Deinen 3.0 CSi wieder in Gang bringen und ich hoffe, Ihr beiden trefft Euch dann mal auf einem meiner Workshops.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 4 years 5 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 5 months ago #15233
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Ulli,
die SDF 0 280 100 030 sind alle gleich aufgebaut, werden nur unterschiedlich eingestellt. Du kannst also jeden Deiner 3 SDF auf farblos / blau / rot / grün einstellen lassen. Für Dich macht natürlich grün am meisten SInn.
die SDF 0 280 100 030 sind alle gleich aufgebaut, werden nur unterschiedlich eingestellt. Du kannst also jeden Deiner 3 SDF auf farblos / blau / rot / grün einstellen lassen. Für Dich macht natürlich grün am meisten SInn.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nullzwo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 34
- Thank you received: 1
4 years 5 months ago #15234
by nullzwo
Replied by nullzwo on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo,
schade ,daß ich kein Bild einstellen kann, aber die eingestanzte Nummmer ist wirlich 045
darüber ist ein RT in einem Kreis. Diese Nummer steht auch an genau derselben Stelle, wo bei dem anderen die 324 steht. Leider waren es bei BMW keine Farbkleckse, sondern Farbpunkte in Form von Aufklebern, die entweder ganz ab sind oder nur noch weiße Teile
des Trägerpapiers übrig sind. Falls ich jemand finde, der den SGF repariert , soll ich also den bitten ,den SGF auf grünen Punkt " zu reparieren "
Gruß Ulli
schade ,daß ich kein Bild einstellen kann, aber die eingestanzte Nummmer ist wirlich 045
darüber ist ein RT in einem Kreis. Diese Nummer steht auch an genau derselben Stelle, wo bei dem anderen die 324 steht. Leider waren es bei BMW keine Farbkleckse, sondern Farbpunkte in Form von Aufklebern, die entweder ganz ab sind oder nur noch weiße Teile
des Trägerpapiers übrig sind. Falls ich jemand finde, der den SGF repariert , soll ich also den bitten ,den SGF auf grünen Punkt " zu reparieren "
Gruß Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.103 seconds