Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

ein neuer aus der BMW Fraktion

More
4 years 5 months ago #15203 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Ulli,
es geht ja immer noch auch um die Düsen - die können schon richtig sein, auch wenn die Teilenummern verschieden und die Farbe leicht abweichend ist.

Lies doch mal die Bosch -Teilenummern ab.
Sollten die oben von Volker geposteten Nummern ( 0 280 150 0** sein). Oder eben ähnlich - die könnten aber auch passen, obwohl sie nicht in der Liste stehen. Z.B. 0 280 150 036 wäre auch richtig.

Lies das bei allen Düsen ab. Dann können wir dir was konkretes sagen.

Die Reparatursätze sollten schon passen, weil die Bosch L-Jetronic Düsen auch welche der Bauform EV-1 sind. Da sind diese Teile eben gleich und kompatibel.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 5 months ago #15204 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Norbert,

vorsicht, es gibt auch EV1 Einspritzventile, die unten einen angebauten O-Ring für die L-Jetronic haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 5 months ago #15205 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Volker,
ja - statt des Dichtgummis eben ein O-Ring, dann auch mit vollkommen anderer Pintle-Cap.

Aber der von Rudiger gepostete Link enthält ja sogar die ganz normalen Pintle-Caps neben den Dichtgummis.

Weil der Düsenkopf der EV-1 immer gleich ist, passt das schon.

Gruß
Norbert

- Die Dichtringe, die ich 'über' habe, haben nur 13 mm Außendurchmesser. Für Opel brauche ich 14,5 mm.
Ich weiß nicht, wo ich die her kriege. Habe im Frühjahr den letzten Satz verbaut.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nullzwo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
4 years 5 months ago #15206 by nullzwo
Replied by nullzwo on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo,
also meine Düsen haben die Endnummer ....043 und sind o h n e Pintle-cap
Ja, es gibt komplette Einspritzventile, aber ich bin eben davon ausgegangen, daß meine durch das ASNU Reinigungsverfahren wieder gängig werden.Und auch davon, daß wie in der Werbung versprochen ,auch die Dichtringe mit erneuert werden. Immerhin habe ich nun 6 geprüfte EV , allerdings ohne Dichtring und das für 400 Euro. Ich denke, auch ich benötige die 14,5mm Dichtgummis. Ein Abtelefonieren der bekannten Teilehändler ergab, daß es noch Ringe gibt, aber die wären sowohl für die mit und ohne Kappe. Das kann ich mir nicht vorstellen.Selbst bei BMW sind die Gummiringe erhältlich, aber die wissen auch nicht, für welche Art der EV sie sind.
Gruß Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 5 months ago - 4 years 5 months ago #15207 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Ulli,
bestell doch bitte einfach mal die BMW Dichtungen.

Falls die dann an den Düsen 'schlackern', schicke ich dir gern neue Pintle-Caps.
Die kann man nachträglich montieren - bei allen D-Jetronic-Düsen.

Wenn die BMW-Dichtungen bei mir passen würden, würde mich das <etwas> glücklich machen.

Gruß
Norbert

edit: Falls du für die Überholung von 6 Düsen 400 Euro bezahlt hast, wäre das wirklich üble Abzocke.
Last edit: 4 years 5 months ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nullzwo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
4 years 5 months ago #15208 by nullzwo
Replied by nullzwo on topic ein neuer aus der BMW Fraktion
Hallo Norbert,
habe ich bestellt,es gibt bei BMW keine Alternative zur Teilenummer 135 27 18 die können mir auch nicht sagen, ob die Teilenummer 135 27 19 (EV ) mit oder ohne Caps sind. Ich habe noch ein paar gute Gummis, wenn du willst schicke ich dir die mal zum Probieren, leider ist ein ganz genaues Messen an diesen gebrauchten Teilen nicht möglich. Ich habe nicht nur 400 Euro bezahlt, sondern mußte noch dankbar sein, daß es nicht 800 waren. Ich denke, die ASNU Reinigung kostet überall annähernd das Gleiche, immer mit neuem Schlauchanschluß so um die 60 Euro incl. Steuer. Nun hatte ich aber 10 Düsen hingebracht, und mir wurde erklärt,daß man bei der Eingangsprüfung keine Aussage über den Erfolg machen kann, die Düsen müssen den gesamten Prüfvorgang durchlaufen,Düsen ,die fest waren haben danach ein gutes Spritzbild und Düsen die vorher schon einigermaßen waren, können undicht werden.
Kulanterweise haben sie mir dann einen Satz von 6 Stück zurechtgemacht,eben für 400 Euro.
Auf Nachfrage bei meinem BMW Teilehändler, konnte der mir auch keine Aussage machen, der hat eben auch nur dieselben Bildtafeln, die ich beim BMW Classic -Shop auch aufrufen kann. Falls die nicht passen, kann er Teile unter 50 Euro auch nicht zurückgeben. Ich bin gespannt auf die Lieferung. Ich halte dich auf dem Laufenden
Gruß Ulli
The following user(s) said Thank You: nordfisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.104 seconds
Powered by Kunena Forum