Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

450 SLC Bj 1973 das Sorgenkind

  • jaguarmk21
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 years 3 weeks ago #1407 by jaguarmk21
Replied by jaguarmk21 on topic 450 SLC Bj 1973 das Sorgenkind
Ach ja Zündverteiler ist sicher richtig angeschlossen (Unterdruck) und Dose neu, Unterdruckschläuche sind dicht. Alles noch kontrolliert wie die Wiscd noch getan hat.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 3 weeks ago #1408 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 450 SLC Bj 1973 das Sorgenkind
Hallo Stefan,

also Zündverteiler, Unterdruckleitungen, Ansaugbrücke (ohne Luftfilter) , Einspritzventile, Drosselklappengehäuse und Leitung zumd SDF ein Mal absprühen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jaguarmk21
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 years 3 weeks ago - 10 years 3 weeks ago #1409 by jaguarmk21
Replied by jaguarmk21 on topic 450 SLC Bj 1973 das Sorgenkind
Hallo Volker,
Ja mach ich morgen noch mal. Soll er da warm sein ? Ansaugtempfühler angesteckt? Sonst hab ich ja fälschlicher Weise eine Anreicherung.Sollen am SDF und Ansaugtrakt Schlauchbinder verwendet werden? Ist beim V8 auf der Spinne ein wenig eng.
DANKE für Deine 10000 Tips, ich hoffe ich find den Fehler. Ansonsten lass ich Dich einfliegen ;-)
Last edit: 10 years 3 weeks ago by jaguarmk21.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 3 weeks ago #1410 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 450 SLC Bj 1973 das Sorgenkind
Hallo Stefan,

also ohne elektrischem Stecker am SDF läuft Dein Motor nicht. Und Kompression misst man am 80° warmen Motor.

Ich habe es jetzt mehrfach erlebt, dass die Schläuche (früher waren es meist Rohre) ohen Schlauchschellen undicht sind. Insbesondere bei neuen Schäuchen, die scheinen weiter zu sein. Auf jeden Fall ist jeder Unterdruckschlauch, der leicht abzuziehen ist, verdächtig. Die müssen stramm sitzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 3 weeks ago #1411 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 450 SLC Bj 1973 das Sorgenkind
Hallo Stefan,
ich lese und denke hier immer mit... (gib mal dem Obelix sein Karma zurück!).

Du hast oben geschrieben, dass der Motor stark verbastelt war. Ist hierbei auch etwas am Ventiltrieb gemacht worden?
Mit leicht (um einen Zahn) verstellten Steuerzeiten würde der Motor eben durchaus noch laufen, aber mit starkem Leistungsverlust und unruhiger.
Ein Kompressionstest - ob kalt oder warm - würde das genausowenig aufdecken wie ein Druckverlusttest.

Nun hat dein Motor wohl keine Hydrostößel, und die Ventile wirst du mit den Nockenwellen zusammen kontrolliert haben?
Ich hatte vor mehreren Jahren bei meinem eigenen Auto einen schleichenden Leistungsverlust. Der Motor lief fast unauffällig, drehte aber nur sehr unwillig über 5000 1/min. Kompression habe ich kontrolliert (warm), war unauffällig. Nach viel Bastelei an Zündung und D-Jetronic fand ich erst den Schuldigen: Die Nockenwelle war stark verschlissen, mehrere Nocken waren deutlich abgelaufen, einer fehlte fast völlig. Dennoch: unauffälliger Kompressionstest... und keinerlei Geräusche (habe allerdings Hydrostößel).
Irgendwo muss der Fehler ja liegen, und die üblichen Verdächtigten sind eben nicht immer die Täter.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jaguarmk21
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 years 3 weeks ago #1412 by jaguarmk21
Replied by jaguarmk21 on topic 450 SLC Bj 1973 das Sorgenkind
Guten Morgen Norbert,

Du das mit den Steuerzeiten war auch men 45ter gedanke. Ich hatte die Kette zwar neu gegeben und den Spanner, aber was weiß man... Nachkontrolliert und es passt. Alle 3 Markierungen fluchten, Ventilspiel passt, Nochen sehen aus wie sie sollen.

Ich werde heute mal die Unterdruckdose von der Automatik testen und mal einen Blick in den DKS werfen, vielleicht ist da ja was verschmutzt. Was weiß man. Durchgang habe ich aber nie 0 Widerstand. Vielleicht liegt da der Hund. Werde weiter berichten...
Danke an Alle die ihre Zeit hier für mich opfern, und ja ich werde Obelix sofot sein KArma wieder herstellen. Man sollt halt nicht einfach auf was klicken ohne zu wissen was man tut. ;-)
L.G. Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.130 seconds
Powered by Kunena Forum