Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M116 läuft nicht.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 6 months ago #12657 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 läuft nicht.
Werde ich mir dann bei Gelegenheit noch besorgen.
Danke.

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 5 months ago #12747 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 läuft nicht.
Das Problem ist gelöst, das Motor Steuergerät war tatsächlich defekt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Motor läuft jetzt einwandfrei, die Einspritzzeiten auf 4 Zylindern waren einfach viel zu lange. Daher ist der Motor im Benzin ertrunken.

Ich danke trotzdem allen für die Tipps.

Gruß

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, nordfisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 5 months ago #12748 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo Dominik,

danke fürs Feedback und allzeit gute Fahrt. Du hast aber mit Deinen Messungen auch maßgeblich dazu beigetragen, dass klar war, dass das Steuergerät eine Macke hat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 1 month ago #13664 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 läuft nicht.
Hallo zusammen,

Ich habe nochmal eine Frage, bezüglich dem Wechsel der Schläuche zu den Einspritzdüsen. Möchte das jetzt angehen bevor mir die Kiste noch abfackelt, da meine Schläuche sehr schlecht aussehen.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Habe jetzt hier nochmal nachgelesen. Habe ich das so richtig verstanden das ich die Einspritzventile mit zwei Dichtkanten verbaut habe?
Wenn ja dann benötige ich also nur neue Benzinschläuche und muss diese lediglich auf die Ventile auf schieben und die Hülse unten übernimmt das abdichten?
Oder habe ich das falsch verstanden und ich brauche noch etwas zusätzliches..

Ich wurde dann etwas verwirrt als ich etwas weiter unten dieses Bild gesehen habe.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Hier sind wohl auch Ventile mit zwei Dichtkanten zu sehen, allerdings sind hier an den Dichtkanten nochmal
Schellen angebracht. Was ist jetzt richtig Dichtet das ohne Schellen ab wenn man es zur Hülse nach unten schiebt oder brauche
ich noch Schellen.

Danke euch.

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 1 month ago #13665 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo Dominik,

richtig ist, dass die mit den flachen Hülsen unten - die auch nicht abdichten, nur einfassen - keine Schelle unten brauchen. Das hält so dicht Einfach die alten rausschneiden und dabei die beiden Dichtkanten NICHT VERLETZEN. Dann neue Schläuche aufschieben..

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 1 month ago - 5 years 1 month ago #13666 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M116 läuft nicht.
Hallo Dominik,
das Entfernen der alten Schläuche geht am besten mit einer traditionellen Kneifzange.
Längs (zum auftrennen, nicht zum abkneifen) etwas außermittig ansetzen, dann verletzt du die Dichtkanten nicht.

Das Gewebe 'innerhalb' der Schlauchhülsen schneidest du dann durch und bekommst den Schlauch anschließend runtergewürgt.

Du solltest diese niedrigen Schlauchhülsen ja nach Möglichkeit unbeschädigt erhalten, weil Ersatz schwer / teuer zu beschaffen ist.
Bosch schreibt zwar, dass man die mit einem modifizierten Seitenschneider durchkneifen soll - dann sind sie aber eben kaputt.
Die Befestigung mit Schellen ist suboptimal, weil dann die Dichtkanten in den Schlauch einschneiden.

Bei der Montage der Schlauchstücke (42,5 mm) unbedingt ein Gleitmittel verwenden.
Nach der Montage dürfen sich die Schlauchhülsen nicht mehr verdrehen lassen, müssen fest sitzen.

Gruß
Norbert
.
Last edit: 5 years 1 month ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.124 seconds
Powered by Kunena Forum