Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
DB 280 SEL 3.5
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
9 years 4 weeks ago #3549
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf,
das sind alles keine D-Jetronic Teile. Die richtige Zuordnung findest Du selbst bei Bosch Automotive Tradition - Wissen . Einfach Produktsuche mit den Nummern machen.
das sind alles keine D-Jetronic Teile. Die richtige Zuordnung findest Du selbst bei Bosch Automotive Tradition - Wissen . Einfach Produktsuche mit den Nummern machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 4 weeks ago #3550
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo,
die beiden Thermozeitschalter
[strike]Temperaturfühler[/strike] 0 280 130 214
[strike]Temperaturfühler[/strike] 0 280 130 219
sollten auch in D-Jetronic-Fahrzeugen gut zu verwenden sein. Ggf. Stecker der L-Jetronic verwenden und gut (wenn die Werte passen). Der D-Jetronic-Stecker passt aber wohl auch.
Gruß
Norbert
die beiden Thermozeitschalter
[strike]Temperaturfühler[/strike] 0 280 130 214
[strike]Temperaturfühler[/strike] 0 280 130 219
sollten auch in D-Jetronic-Fahrzeugen gut zu verwenden sein. Ggf. Stecker der L-Jetronic verwenden und gut (wenn die Werte passen). Der D-Jetronic-Stecker passt aber wohl auch.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 4 weeks ago #3551
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo,
aber bitte beim Verwenden der Thermozeitschalter aufpassen! Da muss die Öffnungszeit und der Temperaturbereich passen. Den 0 280 130 218 kann man gut als Ersatz für den bei MB und Opel verbauten Thermozeitschalter 0 280 130 200 verwenden. Bei den genannten ... 214 und ...219 müsste man das erst nachprüfen.
aber bitte beim Verwenden der Thermozeitschalter aufpassen! Da muss die Öffnungszeit und der Temperaturbereich passen. Den 0 280 130 218 kann man gut als Ersatz für den bei MB und Opel verbauten Thermozeitschalter 0 280 130 200 verwenden. Bei den genannten ... 214 und ...219 müsste man das erst nachprüfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 4 weeks ago #3552
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo,
eigentlich will ich ja lieber Euch ertüchtigen, die Informationen selbst zu finden, deshalb mein Verweis auf den Wissenbereich von Bosch Automotive Tradition. Aber dann habe ich doch mal schnell selbst nachgesehen.
Der 0 280 130 214 sollte als Ersatz für MB und Opel gehen. Der schaltet bis 35°, kann 40W schalten und macht 8s maximal auf. Der 0 280 130 219 dagegen macht ab 15°C nicht mehr auf. Der passt also nicht als Ersatz für den 0 280 130 200 .
eigentlich will ich ja lieber Euch ertüchtigen, die Informationen selbst zu finden, deshalb mein Verweis auf den Wissenbereich von Bosch Automotive Tradition. Aber dann habe ich doch mal schnell selbst nachgesehen.
Der 0 280 130 214 sollte als Ersatz für MB und Opel gehen. Der schaltet bis 35°, kann 40W schalten und macht 8s maximal auf. Der 0 280 130 219 dagegen macht ab 15°C nicht mehr auf. Der passt also nicht als Ersatz für den 0 280 130 200 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
9 years 4 weeks ago #3555
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Volker, hallo Norbert,
ich habe mich jetzt da durchgewühlt. Es sind alles L und K-Jetronic-Teile. Opel, Audi, BMW, Ford, alles dabei.
Aber immerhin bin ich durch seine Grabbelware zu einer neuen Zündspule gekommen. Die richtigen Widerstände hatte ich in der Zwischenzeit bei Bosch bestellt, zusammen etwa 45€. Teilweise bei den üblichen Verdächtigen über 30€ pro Stück, verstehe ich nicht. So verliert man Kunden wie mich, die eigentlich gerne für ihr Auto Geld ausgeben.
Eine Frage zum Automatikgetriebe. Mittig oben drauf, kurz hinter der Getriebeglocke ist ein Schlauchanschuss. Da geht bei mir ein Unterdruckschlauch ab, der unmotiviert neben dem Getriebe baumelt. Wo gehört der denn hin?
Vielen Dank für eure Mühe, Olaf
ich habe mich jetzt da durchgewühlt. Es sind alles L und K-Jetronic-Teile. Opel, Audi, BMW, Ford, alles dabei.
Aber immerhin bin ich durch seine Grabbelware zu einer neuen Zündspule gekommen. Die richtigen Widerstände hatte ich in der Zwischenzeit bei Bosch bestellt, zusammen etwa 45€. Teilweise bei den üblichen Verdächtigen über 30€ pro Stück, verstehe ich nicht. So verliert man Kunden wie mich, die eigentlich gerne für ihr Auto Geld ausgeben.
Eine Frage zum Automatikgetriebe. Mittig oben drauf, kurz hinter der Getriebeglocke ist ein Schlauchanschuss. Da geht bei mir ein Unterdruckschlauch ab, der unmotiviert neben dem Getriebe baumelt. Wo gehört der denn hin?
Vielen Dank für eure Mühe, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 4 weeks ago #3556
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf,
mache doch dazu bitte einen neuen Beitrag im Forum MB R/C107, W108, W114, W116 auf. Sonst wird das hier zu unübersichtig.
mache doch dazu bitte einen neuen Beitrag im Forum MB R/C107, W108, W114, W116 auf. Sonst wird das hier zu unübersichtig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.116 seconds