Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

DB 280 SEL 3.5

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 1 month ago #3442 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf,

Dein Saugrohrdruckfühler ist total undicht und wird Dir ein zu fettes Gemisch machen. Das kostet nicht nur viel Sprit, Du solltest den also machen lassen.In 10 Sekunden darf er auf 0,45 Bar fallen, nicht auf 0.
NGK BP7ES sind auch in Ordnung, wenn Du den Wagen schärfer fahren willst.
Du kannst jede Zündzeitpunktpistole ab so 20€ nehmen. Die empfohlenen können aber auch Schließwinkel und Drehzahl messen und erlaubt das Abbiltzen an der OT-Markierung, ohne die gesamte Scheibe sauber machen zu müssen, um die Zahlen lesen zu können.
Zum DZM und Tanzen fällt mir nichts ein. Was meinst Du mit Kondensator dazubestellt?
Die ZLS sind so wie die Membranen im SDF ein Teil, das gerne verschleißt. Bitte pass auf, dass der nicht undicht wird und dann der Kolben sich innen durch das Kühlwasser festfrisst. Beim 8-Zylinder kann man den von oben nicht herausstoßen und dann ist es äußerst schwierig, den heraus zu bekommen. Man kann den reparieren lassen oder auch (nur für MB) neu eine Nachfertigung bei Bosch kaufen. Ich habe aber keine Ahnung, was Bosch dafür verlangt. In der wärmeren Jahreszeit kann es aber gut sein, dass er nicht mehr hängt, weil sich der Kolben dann ja nicht in den kalten Bereich bewegt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
9 years 1 month ago #3450 by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Volker,

soll ich den SDF (0280 100 012) und ZLS (0280 140 017) von Bosch machen lassen oder kannst du mir Ersatz anbieten? Ich denke mal was auf eBay so angeboten wird, ist auch eher tot.

Ich habe die Vorwiderstände bestellt, die sind noch lieferbar. Gibt es die Zündspulen eigentlich noch? Da quillt am Kopf schon so ein Dichtkleber raus, vielleicht eine Folge des falschen Vorwiderstands (Beru rot)?

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 1 month ago - 9 years 1 month ago #3452 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf,

wie schreibe ich links unter meinem Avatar? Dr-DJet sammelt und repariert alles. B) Ja ich könnte den genauso gut reparieren wie Bosch selbst. Bei mir würde er hinterher aber noch besser aussehen:


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Denn ich ersetze die Membran und dichte ihn neu ab. Die alten Nieten bohre ich aus und ersetze sie durch Schlitzschrauben. Bosch nimmt da hässliche, klobige Innensechskantschrauben. Außerdem lasse ich den Verguss heil und öffne den SDF mehrfach, bis ich die Einstellschrauben innen wieder richtig eingestellt habe. Bosch wählt die klassische Methode und kratzt den Verguss heraus, um ihn dann von außen einzustellen. Hinterher füllen sie so eine milchig gelben Verguss ein. Weesche dere Orischinalität duu ich des nedd. Aber Bosch sind die Profis, ich bin nur Amateur. :blush:

Gerade von dem Typ 0 280 100 012 habe ich schon viele aus eBay gekauft. Die waren alle bis auf einen defekt. Da kann ich nur abraten. Ich werde die jetzt alle mit meinen eigenen Membranen reparieren. Ich kann keine defekten Gehäuse, Barometerdosen oder Trafos ersetzen. Beim Typ 3 habe ich auch keine schwarzen Kappen. Den Rest habe ich mir erarbeitet. Ach ja und wenn ich nie eine Referenz zum Messen bekam (habe aber alle von MB, Opel, Lancia und viele andere), dann kann ich auch nicht helfen. Neue Gummifüße, und neue Hülsen für die Füße habe ich auch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 1 month ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 1 month ago #3454 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Wie man sieht, reinige ich die SDF nur grob. Wer sich also wundert, warum ich kein schöneres Bild eingestellt habe: Ich bin halt ein Technikfreak, kein Design- und Schönheitsfreak.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
9 years 1 month ago #3488 by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Volker,

nun war ich bei Bosch und kann berichten. Kompressionstest bei warmem Motor zwischen 14 und 15,5 bar. Der Meister lobte diese Motoren insgesamt. Er könne sich nur an seltenste Fälle von kritischen Kompressionsverlusten erinnern. Auch Zylinderkopfdichtungen waren extrem selten fällig.

Das Kerzenbild (6-er von Bosch) überall gut. Überall gleich, gräulich-bräunlich. Zünddiagramm mit dem FSA 560 Tester zeigte, dass es keine Aussetzer gibt. Dann hat er bei 3000 U/min ohne Unterdruck den ZZP eingestellt, war heilfroh, dass mal jemand auf meiner Riemenscheibe einen Punkt mit Leuchtfarbe gemacht hat. Ergebnis: Zündzeitpunkt war viel zu früh gestellt, außerdem der Leerlauf zu hoch und CO lag bei 1,5 %, hat er am Steuergerät auf 2,5 % hochgeregelt. Mit dem Motorlauf war er trotzdem noch nicht zufrieden. Den Saugrohrdruckfühler prüft er wie du mit Vakuumpumpe. Siehe da, darum müsse ich mich dringend kümmern. Dies sei der Grund für den Durst (Membrane defekt) und könne außerdem schnell zu größeren Problemen führen.

Er stellte außerdem im Modus Drehzahlanalyse fest, dass Zylinder 2 nicht richtig mitläuft. Daher auch mein etwas unkultivierter Lauf. Den Grund konnte er nicht finden. Falschluft war seine eheste Theorie, konnte aber durch Bremsenreiniger nicht bestätigt werden. Er war richtig betrübt, dass er bei dem Motor nicht wie bei der K-Jetronic mit dem FSA eine einzelne Zylinderabschaltung vornehmen konnte um ganz sicher zu gehen. Es ging dann auf Feierabend zu und er hat mir aufgetragen, an diesem Zylinder gezielt Ventilspiel zu prüfen und die Nocke anzusehen. Dadurch, dass auch diese Kerze gut aussah, hatte er auch das Einspritzventil und den Kerzenstecker ausgeschlossen. Ebenso den Impulsauslöser da Zylinder 7 gut aussah.

Noch etwas Interessantes für dich: er hat da so einen riesigen Bosch-Tester stehen, mit dem er auch die Steuergeräte detailliert prüfen kann. Er vermutet, dass das Ding kein anderer Bosch-Service in Deutschland mehr rumstehen hat, höchstens Privatpersonen. Aber, wie du auch immer wieder betonst, defekte Steuergeräte seien fast nie das Problem. Erstens Zündung, zweitens bestimmte Komponenten der D-Jetronic.

So, zum Abschluss noch eine konkrete Frage. Wie schützt man sein Auto effektiv vor Diebstahl? Eines der Relais am Steuergerät mitnehmen? In Hamburg werden sogar jetzt W 123 geklaut, vermutlich dann als Ersatzteilspender zerfleddert.

Und noch eine technische Frage, die zwar nicht hierher gehört, aber sicher einfach zu beantworten ist. Der Viscolüfter für den M 116: gibt es das Original von BEHR noch oder sind Nachbauten völlig okay?

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 1 month ago - 9 years 1 month ago #3490 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DB 280 SEL 3.5
Hallo Olaf,

na da kannte sich ja mal jemand mit der D-Jetronic aus. Da hast Du Glück gehabt und ich auch, dass er meine Ferndiagnosen bestätigt hat ;)

2,5% Leerlauf-CO würde ich sogar auf 3,5% erhöhen, aber das ist mit 2.5% auch okay. Mit dem Bosch Compactest Motortester (habe den MOT300 und MOT 400) könnte ich eigentlich auch einzelne Zylinder abschalten. Das werden wir beim Workshop demonstrieren. Wenn er aber am Zündungsoszilloskop keine Probleme gesehen hat, sollte eigentlich auch Zylinder 2 sauber mit laufen. Es könnte aber auch ein Thema des Einspritzventils sein.

Ich vermute, dass ich den Bosch-Tester auch habe. Schau Dir mal das Kapitel 11.4 an, ob es der nicht war. Mit dem sollten die Bosch-Dienste auch die Druckfühler messen. Ich weiß aber, dass das nur Murks war und sie sich deshalb auf den Dichtheitstest beschränkt haben.

Und ja neben verstellter Zündung und verschlissenen Gebissen sind gerissene Membranen und defekte Zusatzluftschieber die meisten Probleme an dem Motor. Ist aber nichts, was wir nicht lösen können. Und wenn dann wieder Jahrzehnte lang Ruhe haben, ist das doch eigentlich kein Problem.

Diebstahl ist so ein Problem. Gesuchte Autos werden ja gerne aufgeladen und da hilft eine Stromunterbrechung nicht so wirklich. Dann gibt es noch die GPS-Tracker. Aber auch die werden ausgetrickst. Sobald die Profis die im Hänger haben, sind sie abgeschirmt und danach haben sie alle Zeit der Welt einen Tracker zu deaktivieren. Meine Empfehlung: Nimm eine Lenkradkralle, das schreckt die Gelegenheitsdiebe ab. Alles andere ist für Profis schnell zu knacken.

Oder ich entwickle mal ein Keyless-Go für das Steuergerät ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 1 month ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum