Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Wieder anders

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
3 years 11 months ago #16406 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Wieder ein bisschen anders
Hallo Volker, hallo Marc,
OK, das mit dem heiß werden haben wir durch. Das passt also. Beim Test draussen hat er zu gemacht. Also nehme ich an das er es eingebaut auch tut, er wird ja heiß. Marc, die Drehzahl ist warm auch zu hoch, die wird nach dem warm werden eher höher. Anspringen tut der auch ohne Gas sofort, muss ich nicht einmal pumpen. Oder dürfte er das nicht? Nachdem ich keine Garage habe und im Freien arbeite geht es erst morgen wieder weiter.
Gruß
Michi
PS: P.S. Stichwort Zylinderköpfe, Kolbenringe etc. Da kann man schon rein schauen. Aber dann wird´s kompliziert (für mich).

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 11 months ago #16407 by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Wieder ein bisschen anders
Hi Michi,
Bzgl. Anspringen bezog ich mich auf den 21.5..
Wenn er es jetzt wieder uneingeschränkt tut, ist zumindest das Problem gelöst.
Zum Vollgas beim Start - so steht es eben in der Anleitung. Mag welchen Grund auch immer haben. Keine Ahnung ob bspw. der Drosselklappenschalter (bei zu) einen Einfluß hat. Sei es drum.
Waren wir schon bei der Frage nach einer ausgeschlagenen Drosselklappe in Zusammenhang mit ungleichmäßigem Leerlauf?
Je nachdem wie sich ein Spalt beim Schließen positioniert, ist er mal schneller, mal nicht.
Bedenke, gerade der untere Teillastbereich ist der meist genutzte, sofern nicht mit 170 über die AB gejagt wird. Da addieren sich alle ungünstigen Toleranzen.

Grüße aus München,
Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
3 years 11 months ago #16408 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Wieder ein bisschen anders
Hi Marc,
ich hab halt als ich ihn gekriegt habe so gestartet wie ich es bei meinem Alltagsauto auch mache. Hab ich erst viel später auch in der Anleitung gelesen. Macht genau keinen Unterschied. Die Drosselklappe und den Drosselklappenschalter hatte ich schon draussen. Die Drosselklappe war ziemlich verdreckt, hat aber sonst einen recht guten Eindruck gemacht. Nachdem es die Dichtung zum Ansaugtrakt nicht mehr gibt, musste ich die alte wieder einbauen. Das heißt geben tut es sie schon, in Amerika bei Autoatlanta. Bis die da ist kostet sie $ 40.- Da könnt ich mich ohrfeigen. Vor ein paar Wochen hab ich dort einen Luftfilter bestellt (konnt ich da auch nicht finden). Da hab ich nicht dran gedacht die gleich mit zu bestellen. Im Schalter habe ich die Bahnen wie von Norbert beschrieben mit einem Schmutzradierstift gereinigt. Norbert gab mir auch den Tipp den Stecker vom Schalter ab zu ziehen. Hat auch nix geändert. Vielleicht alles nochmal probieren? Das "Drosselklappenservice" war am Beginn meines D-Jetronic Lebens.
Da war ich noch ganz gut im Verschlimmbessern.
Grüße aus Berndorf
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 11 months ago - 3 years 11 months ago #16411 by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Wieder ein bisschen anders

Nachdem es die Dichtung zum Ansaugtrakt nicht mehr gibt, musste ich die alte wieder einbauen. Das heißt geben tut es sie schon, in Amerika bei Autoatlanta. Bis die da ist kostet sie $ 40.- 

Guten Morgen Michi,

meinst Du diese:
Dichtung
Paßt, trotz Angabe 1,8..2,0 auch bei 1,7l. 
VG,
Marc
Last edit: 3 years 11 months ago by Marc_Voss.
The following user(s) said Thank You: Michi68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
3 years 11 months ago #16420 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Wieder ein bisschen anders
Hi Marc,
bist wohl ein Frühaufsteher?
Ja, genau die ist es. Ich muss aber erst schauen was ich noch brauchen kann. Bei den Versandkosten nach Österreich könnte ich die Dichtung gleich in Amerika bestellen.
Gruß
Michi
PS: sagt man in Bayern auch schon "hingucken" statt "hin schauen"!?
Und ich hab gedacht in unserem 10. Bundesland ist das am meisten Trennende zwischen Deutschen und Österreichern noch nicht die gemeinsame Sprache.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 11 months ago - 3 years 11 months ago #16421 by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Wieder ein bisschen anders
Servus Michi,
Zwischen verständlich schreiben und Dialekt sprechen ist halt noch ein Unterschied.
Eh klar, die Basis ist ähnlich, aber man merkt schon ein leichtes Auseinanderdriften der Sprachen. Ich gönne mir am Weg zur/ von der Arbeit den Ö3 im Radio, da hört man deutlich die Unterschiede, Ausdrücke wie ‚Aussendung‘, ‚bedingte Haft‘ etc. muß in D den meisten erst erklärt werden.
Die Versandkosten sind in der Tat deutlich höher, wenigsten entfallen Formalitäten zu Steuer und Zoll aus den USA.
Neben mir liegt grad so eine Dichtung, werde mir aber bei der nächsten Bestellung dort noch eine weitere besorgen. Einmal für die unlängst ausgebaute Maschine, eine dann als Reserve für beide, eben solange es die noch gibt.
Nimm dann auch noch eine Handvoll von den kleine Dichtungen für die Düsen mit (2 Satz), dann lohnt es sich. Sowas gehört griffbereit.

Und heute blieben alle Motoren kalt, mir san mim Radl in Biergarten. Schee wars.

Pfia di,
Marc
(Beim nächsten Mal dann wieder alles in Hochdeutsch und themenbezogen)
Last edit: 3 years 11 months ago by Marc_Voss.
The following user(s) said Thank You: Michi68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum