Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Wieder anders

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 11 months ago #16329 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Wieder ein bisschen anders
Hallo Michi,

Dein hohes Standgas bei vollkommen zugedrehte Leerlaufschraube deutet klar auf ein Falschluftproblem hin. Kann vom ZLS oder von Undichtigkeit kommen. Das musst Du leider finden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
3 years 11 months ago #16400 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Wieder ein bisschen anders
Hallo Volker,
ich habe mich jetzt über den ZLS her gemacht. Ausgebaut funktioniert er. Festgestellt habe ich, dass die Plusleitung aufgescheuert war und wohl an Masse angelegen ist. Das hab ich behoben. Alle Schläuche habe ich auf Dichtheit geprüft. Eingebaut das gleiche Bild, läuft im Leerlauf passabel, nimmt gut Gas an. Aber Drehzahl zu hoch. Nach ca. 15 Minuten Lauf am Stand habe ich mir am ZLS die Finger verbrannt. Das kann doch nicht normal sein? Woran kann´s liegen?
Vielen Dank für Hilfe
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 11 months ago #16401 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Wieder ein bisschen anders
Hallo Michi,

hast Du mal geprüft, dass es auch wirklich am ZLS liegt? Sprich: Kannst Du dem die Luftzufuhr zukneifen und die Drehzahl ändert sich dann immer noch?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
3 years 11 months ago #16402 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Wieder ein bisschen anders
Hallo Volker,
schau ich mir an. Aber das der so heiß wird? Ich hab mir tatsächlich die Finger verbrannt.
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 11 months ago #16403 by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Wieder ein bisschen anders
Ja, er hat ja ein Heizelement integriert.
Andersrum gefragt - macht er denn überhaupt zu ?
Nach 6..7 Minuten sollte er zu sein. Im Zweifel auch mal den Schlauch abziehen und mit Daumen zuhalten. Ändert sich die Drehzahl nach unten? Siehe Beitrag von Volker.
Andererseits - ein nicht schließender ZLS hat beim Typ 4 eher die Auswirkung einer zu hohen Leerlaufdrehzahl, wenn die Maschine warm wird/ ist. Und das konstant.
Auswirkungen aufs Anspringen sind nicht nachvollziehbar, da ja beim Anlassen das Gaspedal durchzutreten ist. Daher ist die Drosselklappe eh offen, der Motor bekommt dadurch wesentlich mehr Luft, als durch durch einen eventuell offen gebliebenen ZLS.
Leistungsabfall (Beitrag 21.5.) ist auch nicht nachvollziehbar, offener ZLS wirkt wie leichtes konstantes Gasgeben.

VG,
Marc

P.S. Inzwischen vermute ich ganz andere Probleme bei der Maschine, Stichwort Zylinderköpfe, Kolbenringe etc. Da kann man aber nicht reingucken.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 11 months ago #16404 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Wieder ein bisschen anders
Hallo Michi,

ja der wird elektrisch beheizt, was dann ein Drehwickel Bimetall zum Schließen bewegt. Aus meiner Erinnerung werden die Dinger heiß. Wenn Deiner nicht schließt: Ich habe neulich meine wieder gefunden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum