Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

W116 350 läuft zu mager

  • tb560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 9 months ago #14484 by tb560
Replied by tb560 on topic W116 350 läuft zu mager
Hallo Volker,

ja das Poti reagiert. Habe den Fehler wohl gefunden. Es ist ein Zündverteiler verbaut der nur die Frühdose hat. Der Unterdruck kommt aber von dem Anschluss unterhalb der Drosselklappe und laut WIS soll der aber an dem Anschluss oberhalb der Drosselklappe angeschlossen sein. Also bekommt er im Leerlauf den vollen Unterdruck und die max. Frühverstellung.

Gruß Thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 9 months ago #14488 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic W116 350 läuft zu mager
Hallo Thorsten,

für einen M116 gibt es keinen Zündverteiler, der nur eine Frühdose hat. Entweder Spätdose oder doppelt verstellende Früh- und Spätdose.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • tb560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 9 months ago #14489 by tb560
Replied by tb560 on topic W116 350 läuft zu mager
Hallo Volker,

du hast natürlich Recht! In der WIS steht auch viel Mist. Der Zündverteiler hat eine Spät-Dose. Habe ich gerade nachgeguckt (Hatte mir den Verteiler mit nach Hause genommen). Der Verteiler hat die Nummer 0 231 402 004. Also ist der Unterdruckanschluss unterhalb der Drosselklappe ja richtig. Also bekommt er im Leerlauf die max. Spätverstellung.

Gruß Thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 9 months ago #14490 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic W116 350 läuft zu mager

nordfisch wrote:

rema350SL-H wrote: ...
Stecker am Drosselklappenschalter abziehen und Klemmen 12 und 17 überbrücken. Dann sollte an den Anschlüssen 12 und 17 des Steuergeräts 0V anliegen.
...


Hallo Recardo,
warum soll er den Stecker am Drosselklappenschalter abziehen und die Zuleitungen brücken? Das ist widersinnig. Er soll ja gerade die Funktion des DKS prüfen.
Auch die angeblichen 0 Volt an den Steuergeräte-Anschlüssen stimmen nicht.
Eine Spannungsmessung macht keinen Sinn, weil man dabei nur 'Signalspannungen' des Steuergerätes misst.

Er muss bei geschlossener Drosselklappe 0 Ohm Widerstand zwischen 12 und 17 messen, bei geöffneter DK dann unendlichen Widerstand.

Gruß
Norbert


Hallo Norbert,

natürlich hätte ich auch schreiben können, dass er den Leerlaufschalter betätigt und schaut, ob am Steuergerät Null Volt ankommen und nicht unendlich. Mir ging es ja nur darum, dass er das überprüft und gleichzeitig die Funktion des Kabels testet.

Das hätte natürlich sofort zu Beginn gemacht werden müssen.

Aber o.k., wenn es nun die Spätverstellung an der Zündspule ist, soll es mir recht sein. Nur recht glauben mag ich daran nicht.

Viele Grüße,
Recardo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • tb560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 9 months ago #14492 by tb560
Replied by tb560 on topic W116 350 läuft zu mager
Guten Morgen,

nach dem das mit der Zündung geklärt ist und da wohl alles richtig ist bleiben wohl nur die Düsen überig. Ich werde sie wohl ausbauen und einmal überprüfen und reinigen lassen.

Gruß Thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • tb560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 8 months ago #14653 by tb560
Replied by tb560 on topic W116 350 läuft zu mager
Guten Morgen,

so laut Info von der Fa. die die Düsen überprüft und gereinigt hat waren dort keine großen Beanstandungen. Mal sehen wie er damit jetzt läuft.

Gruß Thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum