- Posts: 57
- Thank you received: 16
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
W116 350 läuft zu mager
- tb560
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
4 years 9 months ago #14449
by tb560
W116 350 läuft zu mager was created by tb560
Mahlzeit,
ich habe hier ein Problem mit einem 350SE. Dieser läuft zu mager. Im Leerlauf bekomme ich nur einen CO-Gehalt von knapp 1% eingestellt (Steuergerät am Anschlag) Der Saugrohrdruckfühler wurde von mir vor ungefähr einem Jahr durch einen überholten (Durch Volker) ausgetauscht. Da war er schon ziemlich mager. Wenn ich mal einen anderen anstecke von dem ich weiß das er auch in Ordnung ist bekomme ich knapp 1,6% CO also immer noch zu mager. Der Motor schüttelt sich auch ziemlich. Hat jemand eine Idee? Tempfühler wurden damals auch überprüft und die Ohmwerte passten.
Gruß Thorsten
ich habe hier ein Problem mit einem 350SE. Dieser läuft zu mager. Im Leerlauf bekomme ich nur einen CO-Gehalt von knapp 1% eingestellt (Steuergerät am Anschlag) Der Saugrohrdruckfühler wurde von mir vor ungefähr einem Jahr durch einen überholten (Durch Volker) ausgetauscht. Da war er schon ziemlich mager. Wenn ich mal einen anderen anstecke von dem ich weiß das er auch in Ordnung ist bekomme ich knapp 1,6% CO also immer noch zu mager. Der Motor schüttelt sich auch ziemlich. Hat jemand eine Idee? Tempfühler wurden damals auch überprüft und die Ohmwerte passten.
Gruß Thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 9 months ago #14450
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W116 350 läuft zu mager
Hallo Thorsten,
hast Du die Werte der Temperaturfühler am Steuergerät gemessen? Wenn z.B. der Lufttemperatursensor einen Kurzschluss gegen Masse hätte, wäre das für das Steuergerät sehr warm und es würde abmagern.
hast Du die Werte der Temperaturfühler am Steuergerät gemessen? Wenn z.B. der Lufttemperatursensor einen Kurzschluss gegen Masse hätte, wäre das für das Steuergerät sehr warm und es würde abmagern.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
4 years 9 months ago #14451
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic W116 350 läuft zu mager
Hallo Thorsten,
hast du mal den Kraftstoffdruck geprüft?
Gruß
Norbert
hast du mal den Kraftstoffdruck geprüft?
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tb560
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 57
- Thank you received: 16
4 years 9 months ago #14452
by tb560
Replied by tb560 on topic W116 350 läuft zu mager
Moin,
die Fühler hatte ich letztes Jahr mal gemessen als ich den Druckfühler getauscht habe da war alles gut. Benzindruck werde ich prüfen.
Gruß Thorsten
die Fühler hatte ich letztes Jahr mal gemessen als ich den Druckfühler getauscht habe da war alles gut. Benzindruck werde ich prüfen.
Gruß Thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 9 months ago #14453
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W116 350 läuft zu mager
Hallo Thorsten,
denke bitte daran, den Fühler am Stecker des Steuergeräts und nicht am Luftfilter zu messen. So siehst Du auch Kabelbaumprobleme.
denke bitte daran, den Fühler am Stecker des Steuergeräts und nicht am Luftfilter zu messen. So siehst Du auch Kabelbaumprobleme.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tb560
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 57
- Thank you received: 16
4 years 9 months ago - 4 years 9 months ago #14468
by tb560
Replied by tb560 on topic W116 350 läuft zu mager
Moin,
ich habe gesehen das ich bei Erstellung das falsche Forum erwischt habe sorry dafür. Vielleicht kann man es noch verschieben.
So am Wochenende nochmal ausgiebige Meßspiele gemacht. Die beiden Tempfühler sind am Steuergerät gemessen in Ordnung. Der Benzindruck steht auf 2,1 bar auch ok. Saugrohrdruckfühler ist überholt und auch ok. Ich habe den SDF und das Steuergerät quergetauscht und der gleiche Effekt. Mann bekommt das Leerlauf CO nicht höher als ca. 2% und der Motor hat leichte Aussetzer. Ziehe ich den Ansauglufttemperaturfühler ab wir das Gemisch angefettet und er läuft deutlich besser. Die Zündung hatte ich auch überprüfft und neu eingestellt aber auch das brachte nichts. Können die Düsen einen weg haben (habe ich noch nie gehabt)? Das "Gebiss" ist neu. Wenn ich den E-Druck bewusst erhöhe wird er etwas was fetter.
Gruß Thorsten
ich habe gesehen das ich bei Erstellung das falsche Forum erwischt habe sorry dafür. Vielleicht kann man es noch verschieben.
So am Wochenende nochmal ausgiebige Meßspiele gemacht. Die beiden Tempfühler sind am Steuergerät gemessen in Ordnung. Der Benzindruck steht auf 2,1 bar auch ok. Saugrohrdruckfühler ist überholt und auch ok. Ich habe den SDF und das Steuergerät quergetauscht und der gleiche Effekt. Mann bekommt das Leerlauf CO nicht höher als ca. 2% und der Motor hat leichte Aussetzer. Ziehe ich den Ansauglufttemperaturfühler ab wir das Gemisch angefettet und er läuft deutlich besser. Die Zündung hatte ich auch überprüfft und neu eingestellt aber auch das brachte nichts. Können die Düsen einen weg haben (habe ich noch nie gehabt)? Das "Gebiss" ist neu. Wenn ich den E-Druck bewusst erhöhe wird er etwas was fetter.
Gruß Thorsten
Last edit: 4 years 9 months ago by tb560.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.159 seconds