Select your language

Puch 230 ge W461

  • Puch 230ge
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
26 Apr 2018 18:41 #9197 by Puch 230ge
Replied by Puch 230ge on topic Puch 230 ge W461
Guten Abend, Christian,

habe nun seit vier Wochen einen neuen Zündverteiler eingebaut, seither läuft der Puch Top. Habe an dem Problem lange rumgemacht, da der Wagen teilweise angesprungen ist und dann wieder gut gelaufen ist. Versuche mal das Kabel, welches vom Zündsteuergerät zum Zündverteiler geht am Zündverteiler auszustecken und wieder einzustecken (Bajonett). Danach ist der Wagen immer angesprungen. Habe das Kabel dann auf Durschlag prüfen lassen. Das war aber in Ordnung. Somit blieb nur der Zündverteiler übrig. Steuergerät und Temperatursensor etc. nach meiner Erfahrung eher nicht.

Gruß Frank
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2018 20:11 - 27 Apr 2018 20:14 #9199 by nargero
Replied by nargero on topic Puch 230 ge W461
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Auch bei meinem Auto ist der Verteiler einer der Hauptverdächtigen...Ich würden den jetzt wohl so oder so tauschen wollen, selbst wenn es nicht der Defekt war.
Leider ist die originale Ersatzteil-Nummer - nennen wir es mal vorsichtig - albern.
Die Preise wurden wohl im kalten Krieg festgelegt und nie wieder korrigiert, wir reden hier ja von stolzen 1400 EUR UVP... Das *vermeintlich* baugleiche Teil kostet aktuell von Bosch rund 100 EUR - 130 EUR... ???

Welchen Verteiler hast Du denn genau eingebaut? Hast Du evtl. eine MB oder Bosch-Nummer?

Ich hab zwar im EPC ein paar Verteilernummern gefunden, jedoch nur ohne den Baumusterfilter, d.h. ich bin nicht 100% sicher, ob das auch 24V Varianten sind und auch wirklich funktionieren werden...

Merci und viele Grüße
Gero

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Last edit: 27 Apr 2018 20:14 by nargero.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Puch 230ge
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
28 Apr 2018 14:55 #9204 by Puch 230ge
Replied by Puch 230ge on topic Puch 230 ge W461
Hallo Gero, ich mach heute Abend ein Bild von der Nr. hab einen Originalen eingebaut. Den habe ich vom Händler bekommen, da ich noch in der Garantie bin.
Bei Philip aus dem Hanfbachtal kannst du mal fragen ob der was hat, was funktioniert.
Grüße
Frank
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
28 Apr 2018 15:22 #9205 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Hallo,

also wenn ich da richtig sehe, ist der Zündverteiler für den W461 der A0031584101 oder Bosch 0 237 010 007 bzw. ...008 . Induktiver Geber, 24V und voll gekapselt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Puch 230ge
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
28 Apr 2018 17:26 #9206 by Puch 230ge
Replied by Puch 230ge on topic Puch 230 ge W461
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Puch 230ge
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
28 Apr 2018 17:28 #9207 by Puch 230ge
Replied by Puch 230ge on topic Puch 230 ge W461
Das ist dasTypenschild vom W461 Zündverteiler gekapselte Version. Grüße Frank
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Apr 2018 07:47 #9208 by nargero
Replied by nargero on topic Puch 230 ge W461
Hallo Frank,

alles klar, vielen Dank.
OK, dann wird es jetzt doch etwas mühsam, ich hatte gehofft, dass Du einen Verteiler (oder das Innenleben) gefunden hattest der aktuell noch produziert wird und "normale" 150 EUR kostet. Die wenigen originalen die noch im Markt rumschwirren sind abstrus teuer (Rekord waren 2500 USD) und dazu ja auch schon länger neu. Können also auch jederzeit ausfallen...
Dann werde ich jetzt doch tiefer in die Materie einsteigen und mal reinschauen und/oder den Bosch-Dienst und/oder Bosch-Classics bemühen...
Mal sehen, ich werde auf jeden Fall berichten.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Gero

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
29 Apr 2018 09:46 #9209 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Hallo,

ich habe diesen Thread mal aus der Vorstellung verschoben. Es ist ja schon lange keine mehr.

Was noch möglich wäre: Muss es denn ein gekapselter ZV sein? Eventuell gibt es ja auch eine ungekapselte Variante. Was war denn eigentlich mit Euren Zündverteilern? Da steckt ja gar keine Elektronik drin, sondern nur Spulen und der Käfig sowie die Unterdruckverstellung und der Drehzahlversteller. Und dann werden im Zündschaltgerät die Impulse ausgewertet. Die müssten eigentlich von 12V oder 24V Betriebsspannung unabhängig sein. Denn sie basieren auf einer rotierenden Spule gegen Dauermagneten. Auf meinem ZV-Prüfstand liefern die normalen ZV mit induktivem Geber jedenfalls auch ohne Spannung Impulse.

Nennt mir doch mal die Bosch Nr. des ZV aus dem 12V 230 GE. Dann kann ich die Kurven vergleichen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Puch 230ge
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 May 2018 17:05 #9210 by Puch 230ge
Replied by Puch 230ge on topic Puch 230 ge W461
Hallo Volker, lässt sich ein defekter ZV wieder reparieren? Hast du da schon Erfahrungen gemacht! Was kann denn da kaputt gehen, Spule und Permanent Magnet induzieren eine Spannung bz w. Erzeugen ein Signal. Da gibt es eigentlich nur 0 oder 1 oder sehe ich das zu einfach.
Grüße Frank
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 May 2018 17:56 #9211 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Hallo Frank,

den gekapselten Zündverteiler und dessen Besonderheiten kenne ich nicht. Und nein, der liefert kein Rechtecksignal, sondern wie alle induktven Sensoren ein Signal, das erst auf + ansteigt und dann sich schlagartig ins Minus spiegelt. Dieses Signal wertet das Zündschaltgerät aus.

Im Extremfall kann der Permanentmagne die Magnetisierung verlieren oder die Spule defekt sein oder der Stecker ... Das kann ich aus der Ferne nicht sagen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 May 2018 10:09 - 04 May 2018 10:13 #9230 by nargero
Replied by nargero on topic Puch 230 ge W461
Hallo zusammen,

ich wollte kurz Rückmeldung zum aktuellen Stand geben.
Besonders viel hat sich nicht getan, teilweise aus Zeitgründen, teilweise wegen "Transportverzögerungen"...

Via "Bosch-Classic" konnte ich mit den Bosch-Teile-Nummern die alten technischen Zeichnungen und die Bosch-Nummern der Einzelteile ermitteln, das war auf den ersten Blick fantastisch...
Leider ist es bei genauerem Hinschauen dann doch nicht so prickelnd, GENAU die Teile aus dem jeweiligen Innenleben, die jetzt aktuell spannend sind, die kann man - vermeintlich - nicht mehr bestellen, zumindest nicht über die normalen Wege.
Die Teile "als Ganzes" gibt es teilweise seit 2005 nicht mehr, da bleibt nur noch ein Glückstreffer im Netz oder auf Teilemärkten. Ist irgendwie nicht zielführend, vor allem das die meisten PUCHs ja tatsächlich noch fahren.

Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass z.B. im Zündverteiler "0815-Teile" verbaut wurden, lediglich haben die eine andere Bosch-Nummer bekommen... So meine *Vermutung*.

Beispiel:
Zündverteiler: 0 237 010 007
Innenleben -> ZUENDIMPULSGEBER: 1 237 031 215
Der ist u.a. ja ein Verdächtiger, leider komme ich mit dieser Nummer nirgends weiter.

oder sogar als Verschleißteil gelistet: UNTERDRUCKVERSTELLER: 1 237 123 175
wäre u.U. auch ein Kandidat...

Aber andererseits, das ist/sind ja (abgesehen von der Schirmung oben drauf) wirklich alles Standardteile, das hat Bosch doch nicht für die paar PUCHs neu entwickelt...???

Hat man eine Chance die Teilenummern auf Gleichteile von Bosch zu prüfen?
Ich habe leider keine direkten Kontakte zu Bosch, daher drehe ich mich im Moment im Kreis.

Vielleich habt ihr hier eine Idee?

Viele Grüße
Gero

PS ach so ja ... EDIT:
Ich habe inzwischen ein anscheinend funktionierendes Zündschaltgerät aus einem baugleichen PUCH auf dem Schreibtisch liegen. Leider hat GLS das bei dem Transport wohl nicht nur aus dem Laster fallen lassen, das Ding ist vom Hochhaus gestürzt und nun ist eine der Buchsen für den Klinkenstecker verdätscht... SUUUUUPER!!!! Die Dinger sind handverlesen und GLS sorgt dafür, dass der Rest auch voll kaputt geht... Und bevor der Transportschaden nicht geklärt ist, kann ich das Ding auch schlecht "gerade biegen" geschweige denn in meinem PUCH Testen... Irgendwas ist immer....

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Last edit: 04 May 2018 10:13 by nargero.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 May 2018 23:34 - 04 May 2018 23:47 #9237 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Puch 230 ge W461
Hallo Frank,
wie kannst du nur glauben, dass GLS für den Schaden aufkommt? :evil:
GLS ist ein Massengutversender, und wenn sensible Dinge beschädigt werden, waren die eben für den Massenguttransport nicht geeignet! :OKAY: :RTFM:
Schuld ist natürlich nicht GLS. Die Dokumentationskette ist natürlich nicht unterbrochen, werden sie dir mitteilen - alles ist gut gelaufen dort! Es ist nichts passiert - der Fehler liegt nicht bei GLS sondern bei dem inkompetenten Kunden, der Teile versendet, die nicht die geforderten xg vertragen können! :Help:
Da hilft natürlich auch keine Verpackung ringsum in Luftpolsterfolie. Die im Massengutverkehr auftretenden Beschleunigungswerte sind einfach so hoch, dass die Teile auch ohne jede sichtbare Beschädigung des Kartons 'einfach so' der Selbstzerstörung unterliegen.:YES:

Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Laden... ich habe eben gerade das aufgeschrieben, was ich kürzlich erlebt habe.

Da gibt es noch mehr. GLS - BÄH!

Ich bekam von einem Gebrauchtteilehändler ein Getriebe über GLS zugeschickt, das sich als defekt erwies (nicht die Schuld von GLS).
Zurückschicken über GLS ging aber nicht! Warum? Als Privatmensch galten für mich andere Höchstgewichte als für die gewerblichen Kunden.
Als ob das Handling der Güter dadurch für die Angestellten erschwert wird, dass der Versender Privatmann ist - hanebüchen! :RTFM:
Das tollste war, dass ich das Getriebe zurückbekam - aber das für den Versand bezahlte Geld nicht!:Bang:

Anderes Erlebnis: Ich fand einen Zettel im Briefkasten, dass GLS mich nicht angetroffen hatte. Klare Lüge - ich war zu Hause, hatte auf die Sendung gewartet. Geklingelt hatte niemand.
Abholen durfte ich die Sendung dann in dem hiesigen GLS-Shop. Bedeutet 20 kg Sendung in einem Laden abholen, der mitten in der Fußgängerzone liegt.:evil:

Nun bin ich kein Massenversender oder Empfänger und habe mit GLS ungefähr 10 mal insgesamt zu tun gehabt.

Diese meine 'Unzufriedenheitsquote' finde ich daher schon erheblich - ganz klar Platz 1 bei mir für GLS!
:NO:

Bei manchen Käufen bestimmt leider der Versender den Logistiker...

Gruß
Norbert
Last edit: 04 May 2018 23:47 by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 May 2018 20:26 - 06 May 2018 20:36 #9251 by eor
Replied by eor on topic Puch 230 ge W461
Das Hauptproblem beim Puch ist ein defektes Steuergerät, ich denke genau da liegt das Problem. Ausbauen und von einem Kfz Elektroniker öffnen lassen und der soll das durchtesten, ein neues über Schlaimler liegt bei ca. 2000€. Das Alte könnte man bei einem vorhandenen Kurzschluss jedoch neu verlöten!!

Aber mal eine ganz andere Frage, wieviele KM zeigt der Tacho und vor allem wie schaut der Krümmer aus, bitte ein Detailbild vom Krümmer.
Last edit: 06 May 2018 20:36 by eor.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jun 2018 11:43 #9469 by nargero
Replied by nargero on topic Puch 230 ge W461
Update.

Hallo zusammen,

am WE wollte ich mal dem Problem zuleibe rücken und habe das baugleiche Zündschaltgerät eingebaut.
Natürlich sprang das Auto (wie immer) auf die erste Umdrehungs an, alles gut. Mal laufen lassen um Temperatur zu bekommen.

Kurz später bemerke ich (sonst läuft das Auto nie im Stand) eine Pfütze unterm Auto...
Hmm... Ganz schön viel Kondenswasser für die kruze Laufzeit... Hmm... dazu auf der falschen Seite ... Ohh.... Sprit. Wo kommt der denn schon wieder her?
Na gut. Abgebrochen. Alle Schläuche bestellt. Wow... Das Sommerauto will natürlich nur erlesene und teure Teile... ;o)
Naja, jetzt ist es wie es ist.
Wenn das "Benzinproblem" erledigt ist, geht es wieder an die Zündung.

*Eigentlich* ist das Auto echt in einem guten Zustand, aber wie so oft, es kommen immer mal Details die halt schon länger neu sind... ;o))

In diesem Sinne, alles wird gut! Ich werde berichten, hoffentlich mit Bildern und Details!

Viele Grüße
Gero

PS ... GLS (vgl. oben) ist sich natürlich keiner Schuld bewusst ... Obwohl schon allein das Tracking vielsagend ist... Wenn es "mein" Paket gewesen wäre, grad bei dem Wert innen drin, dann hätte GLS die nächste Antwort an die Kanzlei senden dürfen...

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2018 07:48 #9517 by nargero
Replied by nargero on topic Puch 230 ge W461
* Update *

Gentlemen, guten Morgen!

jetzt wird es bitter. Alles im Bereich "Benzin" repariert uund soweit für gut befunden.
Zündschaltgerät getauscht, selbes Spiel, Auto geht aus, lässt sich auch nicht mehr Starten, Pumpen laufen aber an.
Da die ganze Zündung geschrimt ist, kann ich auch mit einem MultiScope PMS100 was ich grad da habe nicht viel anfangen, das bekommt zu wenig Induktion um eine vernünftige Messung zu machen.
Whatever, sieht als wirklich nach Zündverteiler aus.

Hab das Teil also ausgebaut und es gab Überraschungen:
Verteilerkappe, Läufer und Zündkabel waren/sind quasi neu, da hatte also das Schweizer Militär auch schon mal diese Probleme, sonst hätten die das an dem alten Auto sicher nicht mehr getauscht. leider sind die nicht weiter "in die Tiefe" gegangen, wo das Problem vermeintlich sitzt. Spule im ZV würde ich mal tippen.
Letztlich den ganzen ZV ausgebaut und begonnen zu zerlegen. Hmm... Was macht man, wenn das Bauteil von der technischen Zeichung abweicht und sich eben NICHT zerlegen lässt? Also zumindest nicht ohne Schaden anzurichten...?
Keine Ahnung, hab an der Stelle dann aufgehört, jetzt ist im Prinzip alles noch "zu retten".

Nun irgendwas muss passieren bevor ich das Auto dann notgedrungen Schlachten würde...
Kennt hier vielleicht jemand einen Betrieb, der einen solchen Zündverteiler professionell reparieren bzw. frisch aufbereiten kann?
Im Netz ist vor kurzem mal genau der gleiche aufgetaucht, der hatte einen Aufkleber "Refurbished by Bosch" drauf... Das wäre aktuell die letzte Hoffnung...

Ich liefere noch ein paar Bilder nach.

Viele Grüße
Gero

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
15 Jun 2018 08:49 #9518 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Hallo Gero,

aws macht Dich denn so sicher, dass da die Spule defekt ist? Eigentlich müsste das ein normaler ZV mit induktivem Geber sein, der halt nur gegen Wasser gekapselt ist und Spezialstecker hat. Wie ich ja schon mal schrieb, müsste der auch spannungsunabhängig sein und evtl. passt ein ungekapselter ZV.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
15 Jun 2018 08:52 #9519 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Und vom 0237 010 007 habe ich noch nicht mal die Verstellkurven ...

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2018 09:51 #9520 by nargero
Replied by nargero on topic Puch 230 ge W461
Hi Volker,

die *Vermutung* kommt eher von einem Bekannten (KFZ-Meister), der hatte genau meinen Fehler auch öfters bei den älteren Franzosen. Hatte mal ein Autohaus und der Fehler passt nach seiner Aussage schon ganz gut zu dem "Impulsgeber". Da das Zündschaltgerät inzwischen als Fehlerquelle ausgeschlossen ist, bleibt fast nur noch der ZV übrigt. Das der Motor "schlagartig" abstirbt, deutet es (meines Erachtens) schon etwas darauf hin, dass da in dem Moment einfach nichts mehr Zündet.
Ich selber kann im Bereich Elektrik/Elektronik vom Fachwissen her aber leider viel zu wenig beitragen, um eine entsprechend fundierte Aussage zu treffen... Naja, man arbeitet ja dran... ;o)

Ein paar Bilder vom Elend...

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2018 09:52 #9521 by nargero
Replied by nargero on topic Puch 230 ge W461

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
15 Jun 2018 18:21 #9522 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Hallo Gero,

auf den ersten Blick sieht das aus wie ein Standard Zündverteiler mit induktivem Geber, nur halt mit einem anderen Gehäuse drim herum. Hast Du denn die Verstellkurven und eine Einstellmöglichkeit, wenn Du den wieder zusammen bauen willst?

Ob die Citroen wirklich die für diesen Bosch ZV Erfahrung geben? Die haben oft ganz andere Marken wie SEV Marchal verbaut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.177 seconds
Powered by Kunena Forum