- Posts: 21
- Thank you received: 21
Puch 230 ge W461
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
7 years 5 months ago #8336
by Puch 230ge
Puch 230 ge W461 was created by Puch 230ge
Hallo Liebe Forumsmitglieder
Ich heiße Frank, bin 48 Jahre alt und komme aus Balingen. Seit zwei Monaten bin Besitzer eines Puch 230 ge Bj. 1993, von der schweizerischen Armee. Bin nicht der große Schrauber, interessiere mich aber sehr für die Motorentechnik. Vor einer Woche nun sprang der Wagen nach dem Hund laufen im Gelände nicht mehr an, ohne Vorwarnung. Davor gab es nichts. Habe den Wagen in eine freie Wekstatt geschleppt. Dort wurde das Benzinpumpenrelais und sonstige Sachen geprüft. Soweit alles OK, Wagen sprang nicht an. Daraufhin wurde der Verteiler aufgeschraubt, dann lief er wieder ohne Probleme. Der schlechteste aller Fehler ist aufgetreten, da wir nicht wissen wo das Problem liegt, da der Wagen dann wieder lief. Bin die Woche gefahren und alles war in Ordnung. Gestern Abend ging der Wagen nachdem er einige Minuten im Stand gelaufen ist aus. Hab dann den Verteiler aufgeschraubt, Wagen ließ sich starten. Bin dann gefahren und nach 200 m war Schluss. Habe den Puch heute wieder zur Werkstatt geschleppt. Bin nun ratlos, denke dass es das Motorsteuergerät sein könnte. Hat jemand einen Tipp. Bin mit dem Auto im Gelände unterwegs, dann sollte man sich auf die Technik verlassen können. Danke für Eure Hilfe, Frank
Ich heiße Frank, bin 48 Jahre alt und komme aus Balingen. Seit zwei Monaten bin Besitzer eines Puch 230 ge Bj. 1993, von der schweizerischen Armee. Bin nicht der große Schrauber, interessiere mich aber sehr für die Motorentechnik. Vor einer Woche nun sprang der Wagen nach dem Hund laufen im Gelände nicht mehr an, ohne Vorwarnung. Davor gab es nichts. Habe den Wagen in eine freie Wekstatt geschleppt. Dort wurde das Benzinpumpenrelais und sonstige Sachen geprüft. Soweit alles OK, Wagen sprang nicht an. Daraufhin wurde der Verteiler aufgeschraubt, dann lief er wieder ohne Probleme. Der schlechteste aller Fehler ist aufgetreten, da wir nicht wissen wo das Problem liegt, da der Wagen dann wieder lief. Bin die Woche gefahren und alles war in Ordnung. Gestern Abend ging der Wagen nachdem er einige Minuten im Stand gelaufen ist aus. Hab dann den Verteiler aufgeschraubt, Wagen ließ sich starten. Bin dann gefahren und nach 200 m war Schluss. Habe den Puch heute wieder zur Werkstatt geschleppt. Bin nun ratlos, denke dass es das Motorsteuergerät sein könnte. Hat jemand einen Tipp. Bin mit dem Auto im Gelände unterwegs, dann sollte man sich auf die Technik verlassen können. Danke für Eure Hilfe, Frank
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 5 months ago #8337
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Hallo Frank,
mit dem Motosteuergerät zäumst Du das Pferd von hinten auf. Will heißen: Erst mal solltest Du im Fehlerfall kontrollieren, ob es an Zündung oder Einspritzung liegt. Das Schwierige an Deinem Fahrzeug dürfte sein, dass es die 24V Variante ist, wenn mich nicht alles täuscht. Also vieles an den Puch Militäfahrzeugen für die Schweizer Armee ist speziell.
Deine Problembeschreibung klingt aber eher nach Zündung. Wenn der Wagen nach Öffnen der Zündverteilerkappe wieder läuft, könnte sich da drin Feuchtigkeit gebildet haben. Das macht der M102 gerne. Auswischen hilft. Besser neuer O-RIng und nachschauen, dass die Kappe keine Haarrisse hat.
mit dem Motosteuergerät zäumst Du das Pferd von hinten auf. Will heißen: Erst mal solltest Du im Fehlerfall kontrollieren, ob es an Zündung oder Einspritzung liegt. Das Schwierige an Deinem Fahrzeug dürfte sein, dass es die 24V Variante ist, wenn mich nicht alles täuscht. Also vieles an den Puch Militäfahrzeugen für die Schweizer Armee ist speziell.
Deine Problembeschreibung klingt aber eher nach Zündung. Wenn der Wagen nach Öffnen der Zündverteilerkappe wieder läuft, könnte sich da drin Feuchtigkeit gebildet haben. Das macht der M102 gerne. Auswischen hilft. Besser neuer O-RIng und nachschauen, dass die Kappe keine Haarrisse hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 722
- Thank you received: 219
7 years 5 months ago #8338
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Puch 230 ge W461
Moin,
dein G ist ein 461 und kein 463 ! Beliebtes Problem bei den Fahrzeugen mit wassergeschützter Zündung ist wenn ein beschädigtes Zündkabel gegen die Metall-Gehäuse
durchschlägt. Also Deckel des Zündverteiler-Schutzgehäuses abschrauben, und die Zündkabel genau prüfen, z.B. mit Wasserzerstäuber abspritzen. Bei dunkler Umgebung sieht man den Funkenschlag am besten.
Hoffentlich liegts nur an den Kabeln, gerne rauchen die 24V Zündschaltgeräte ab oder sterben langsam, wie es laut deiner Fehlerbeschreibung auch sein könnte.
Das Motorsteuergerät würde ich zuerst nicht verdächtigen, die KE läuft ja auch ohne elektronische Steuerung.
Gruß
Christian
dein G ist ein 461 und kein 463 ! Beliebtes Problem bei den Fahrzeugen mit wassergeschützter Zündung ist wenn ein beschädigtes Zündkabel gegen die Metall-Gehäuse
durchschlägt. Also Deckel des Zündverteiler-Schutzgehäuses abschrauben, und die Zündkabel genau prüfen, z.B. mit Wasserzerstäuber abspritzen. Bei dunkler Umgebung sieht man den Funkenschlag am besten.
Hoffentlich liegts nur an den Kabeln, gerne rauchen die 24V Zündschaltgeräte ab oder sterben langsam, wie es laut deiner Fehlerbeschreibung auch sein könnte.
Das Motorsteuergerät würde ich zuerst nicht verdächtigen, die KE läuft ja auch ohne elektronische Steuerung.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 21
- Thank you received: 21
7 years 4 months ago #8385
by Puch 230ge
Replied by Puch 230ge on topic Puch 230 ge W461
Guten Abend,
Puch ist wieder mehrmals stehen geblieben bzw. läuft nicht an. Hab ihn wieder in der Werkstatt. Dort wurde Zündung bzw. das Zündsteuergerät geprüft. 24V gehen rein, nichts kommt raus. Bring das Teil Morgen einem Elektroniker zum Prüfen ob was feststellbar ist. Im Tausch sind die recht teuer, so um die 400-500 Euro. Gibt es da Alternativen?
Grüße Frank
Puch ist wieder mehrmals stehen geblieben bzw. läuft nicht an. Hab ihn wieder in der Werkstatt. Dort wurde Zündung bzw. das Zündsteuergerät geprüft. 24V gehen rein, nichts kommt raus. Bring das Teil Morgen einem Elektroniker zum Prüfen ob was feststellbar ist. Im Tausch sind die recht teuer, so um die 400-500 Euro. Gibt es da Alternativen?
Grüße Frank
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 4 months ago #8386
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Puch 230 ge W461
Hallo Frank,
da sind mir leider keine Alternativen bekannt. Bei den ZSG bis 81 habe ich mich schon an dem einen oder anderen versucht. Aber dieses ist sehr speziell. Es stammt von Siemens und es ist eines für die EZL (elektron. Zündung). Ich finde die Puch Kiste noch nicht mal in MB oder Bosch Ausrüstungslisten.
da sind mir leider keine Alternativen bekannt. Bei den ZSG bis 81 habe ich mich schon an dem einen oder anderen versucht. Aber dieses ist sehr speziell. Es stammt von Siemens und es ist eines für die EZL (elektron. Zündung). Ich finde die Puch Kiste noch nicht mal in MB oder Bosch Ausrüstungslisten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 21
- Thank you received: 21
7 years 4 months ago #8387
by Puch 230ge
Replied by Puch 230ge on topic Puch 230 ge W461
Hallo Volker, danke für die Info, hört sich nicht so toll an. Den Elektroniker den ich habe, repariert bei uns im Betrieb die alten Maschinensteuerungen, die teilweise um die 20 Jahre alt sind, oft mit gutem Erfolg. Wenn er nun einen Fehler finden würde und er Bauteile ersetzt, wirkt sich das u. U. laut deinem Beitrag negativ auf die Motorsteuerung aus. Ist das beim Zündsteuergerät auch so? Was ist generell zu beachten.
Gruß Frank
Gruß Frank
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.130 seconds