- Posts: 21
- Thank you received: 21
Puch 230 ge W461
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Das ist schon ärgerlich.
Grüße Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
weißt Du denn, ob wieder der Zündfunke weg ist?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 21
Grüße Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
welches Thermoelement meinst Du?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 21
Grüße Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
der geht natürlich an der KE-Jetronic wie auch bei der D-jetronic gewaltig in die Spritmenge ein. Ich bezweifle aber, dass Dein Auto deswegen nicht anspringt. Oder sind die Kerzen abgesoffen?
Das hört sich für mich so mehr nach Stochern im Nebel an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 735
- Thank you received: 224
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 21
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ist der 3. ein roter und etwas kürzerer Pin? Dann könnte der wie an Christians ZSG nicht angeschlossen sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 21
Grüße Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
also jetzt hast Du entweder 2 defekte Zündsteuergeräte oder aber ein Peripherieproblem. Also den induktiven Geber am Zündverteiler und die Verdrahtung am ZSG messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 21
Grüße Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
eigentlich nur durch ein Zündungsoszilloskop. Eine statische Messung wäre: Kl. 1 - Kl. 15 : 0,5-1 Ohm sowie Kl. 1 und Kl. 4: 6-16 kOhm. Sie könnte dann aber im Betrieb trotzdem durchschlagen. Wäre sie überlastet worden, würde oben ein Stopfen von 5,5 mm aufgegangen sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 21
Heute Mittag habe ich wie jeden Tag versucht zu starten-und siehe da der Puch springt an. Hab Ihn eine Stunde im Stand laufen lassen. Alles OK.
Das ist eben das Problem nun, kein Fehler mehr.
Strategie von mir nun, alle Kabel Vom und zum Zünverteiler tauschen. Die Zündspule vorsichtshalber auswechseln und dann schauen. Zündschloss?..
Nächster Schritt, den Zünverteiler zerlegen und prüfen.
Grüße Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 735
- Thank you received: 224
das klingt aber sehr nach Teileweitwurf, eigentlich sollte deine Werkstatt doch in der Lage sein den Fehler zu lokalisieren,
wenn nicht besser eine Andere suchen.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Puch 230ge
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 21
Grüße
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
na dann musst Du eben in dem Moment messen, wenn der Fehler auftritt. Also
- kommen 24V am Vorwiderstand an?
- Welche Spannung kommt sofort nach Einschalten der Zündung an Kl. 15 an?
- Schaltet das ZSG überhaupt auf Masse?
- Widerstand des Gebers am Zündverteiler, ist das grüne Kabel vielleicht gebrochen?
Sonst wird das eine sehr teure Angelegenheit.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 2679
- Thank you received: 761
Volker hat schon einen Fehler im Zündschalter vermutet.
Mich hat das auch schon mal verrückt gemacht beim Auto meiner Tochter - war einfach nicht zu diagnostizieren.
Ich bin sicher mehrere hundert Kilometer gefahren, um das Auto zu reparieren, das dann aber sofort ansprang.
Irgendwann - nach einem Jahr oder so - kam meine Tochter während der Fahrt an den Zündschlüssel - da war die Sache plötzlich klar.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nargero
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 44
- Thank you received: 38
über genau diesen Thread bin ich auf das Forum gestoßen - und ich habe an meinem PUCH 230 GE (Schweizer Armee, BJ 1991) genau das gleiche Problem wie oben geschildert bzw. beschrieben.
Bei mir kann ich ergänzend hinzufügen, das Problem trittt nur auf, wenn das Auto "warm" ist. "Kalt" läuft er problemlos.
Da ich nun nicht wahllos Teile tauschen wollte, geht es mir im Moment darum, den Fehler mal auf wenige Bauteile einzugrenzen und dann gezielt zu tauschen.
Morgen bekomme ich aus einem baugleichen Auto das Zündschaltmodul (das teure Ding welches nicht merh hergestellt wird und oben ja auch schon Thema war), denn Verteilerkappe, Verteilerläufer, Kerzen, Spritfilter, etc. sind schon getauscht.
Auch das Pumpenrelais sollte OK sein, beide Pumpen laufen brav wieder unauffällig surrend an, wenn man auf Zündung geht (nachdem das Auto abgestorben ist/war).
Tja, ähnlich wie der Threadstarter tappe ich nun bislang etwas im Dunklen.
Lediglich der Kühlmittelsensor ist noch "unangetastet", OK - und an der KE-Jetronik hab ich bislang auch noch nichts angefasst.
Nun hoffe ich vielleicht auf etwas Feedback vom User "Puch230ge", wie letztlich das Problem zu lösen war...
Merci und viele Grüße
Gero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 735
- Thank you received: 224
wenn das Fahrzeug warm Probleme macht, aber kalt immer läuft, würde ich Zündungsseitig eher die Zündspule mal genauer anschauen, denn bei defektem
Zündschaltgerät geht weder kalt noch warm nix.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.