Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M116 läuft nicht.

More
5 years 7 months ago #12351 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M116 läuft nicht.
Hallo Dominik,
der Temperaturfühler II ist der rechte Sensor (neben dem Zusatzluftschieber).

Aber lass das Kabel drauf - meistens ist es nämlich das Kabel oder die Steckkontakte, die Probleme machen.

Fehlerprüfung daher nicht am Sensor, sondern am Stecker des Steuergeräts.
Du misst den Widerstand zwischen Klemme 23 (Kabel blau-weiß) und Klemme 11 (Kabel rein braun). Vergleichswerte bei verschiedenen Tempperaturen solltest du im Kompendium finden.
Der Widerstand liegt grob zwischen 2,5 kOhm bei 20°C und 200 Ohm bei heißem Motor.

Ich vermute, du wirst da 'unendlichen' Widerstand messen, die Verbindung wird defekt sein.

Beim eventuellen Ersatz der Stecker unbedingt die richtigen Kabelschuhe verwenden: Breite 2,4 mm - aber Steckdicke 0,5 mm - nicht 0,8 mm wie üblich.

Gruß
Norbert.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago #12352 by Obelix
Replied by Obelix on topic M116 läuft nicht.
...wieder mal solides Halbwissen, Daimler verkauft für die D-Jet eine L-Jet Pumpe mit 4 Bar Nennleistung, was auch funktioniert, besser ist es aber eine 3 Bar Pumpe zu verwenden !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago #12353 by Urkle25
Replied by Urkle25 on topic M116 läuft nicht.
Hallo Christian,
Ich kann zum Thema Pumpe nur das sagen was ich selbst gesehen hab und das waren nun mal 7bar.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago #12355 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M116 läuft nicht.
Hallo Christian, Hallo Michael,

Nenndruck und Maximaldruck der Kraftstoffpumpen sind zwei verschiedene Dinge...

Eine Pumpe mit Nenndruck 3 Bar, die ich mal getestet habe, drückte 5,5 Bar, bis das Überströmventil ansprach. Dann kommt das doch hin mit den 7 Bar bei einer 4 Bar-Pumpe.

Ihr habt also beide recht! :P

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 7 months ago #12359 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 läuft nicht.
Hallo,

und das ist der Grund, warum eine originale Pumpe den anderen überlegen ist. Die haben ein Überdruckventil bei 3 Bar. Höher geht deren Druck nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago #12360 by 107 SL-Fan
Replied by 107 SL-Fan on topic M116 läuft nicht.
Hallo Dominik,
beim Lesen Deiner Fehlerbeschreibung ist mir aufgefallen, das bei warmem Motor die Zylinder 5,1,4 u.8 nicht mehr mitmachen. Das könnte auf einen Fehler des Gebiss (Auslösekontakte) hinweisen. Zylinder 1 u. 5 werden von einem und Zylinder 4 u. 8 von einem anderen Kontakt gesteuert. Ob es die Kontakte in einer Ebene (ein Nocken) oder die übereinanderliegenden (beide Nocken) sein könnten, kann Volker sicher kompetenter beantworten.
Viel Erfolg wünscht
Reinhard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.119 seconds
Powered by Kunena Forum