- Posts: 2
- Thank you received: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Vorstellung Arno54
- Arno54
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
27 Jan 2021 17:24 #15561
by Arno54
Vorstellung Arno54 was created by Arno54
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich möchte mich kurz vorstellen. Wie es der Name schon sagt,heiße ich Arno und bin 66 Jahre alt. Ich besitze seit fast 30 Jahren einen Jaguar XJ 12 Serie 2 aus dem Baujahr 1978 mit der entsprechenden D-Jetronic Einspritzung. Da ich in den letzten Jahren nur sehr wenige Kilometer im Jahr fahr e, bekomme ich jetzt einige Probleme mit der Elektrik und der Einspritzanlage. Durch die Beiträge von Volker bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Ich lebe in Düsseldorf und repariere und pflege das Fahrzeug selbst soweit es geht. Ferner bin ich auch Mitglied im Jaguar Entusisast Club und helfe bei der Organisation von Stammtischen und Ausfahrten in der Region Rhein-Ruhr.
Herzliche Grüße an alle Mitglieder dieses Forums
Arno
ich möchte mich kurz vorstellen. Wie es der Name schon sagt,heiße ich Arno und bin 66 Jahre alt. Ich besitze seit fast 30 Jahren einen Jaguar XJ 12 Serie 2 aus dem Baujahr 1978 mit der entsprechenden D-Jetronic Einspritzung. Da ich in den letzten Jahren nur sehr wenige Kilometer im Jahr fahr e, bekomme ich jetzt einige Probleme mit der Elektrik und der Einspritzanlage. Durch die Beiträge von Volker bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Ich lebe in Düsseldorf und repariere und pflege das Fahrzeug selbst soweit es geht. Ferner bin ich auch Mitglied im Jaguar Entusisast Club und helfe bei der Organisation von Stammtischen und Ausfahrten in der Region Rhein-Ruhr.
Herzliche Grüße an alle Mitglieder dieses Forums
Arno
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 427
- Thank you received: 63
27 Jan 2021 17:53 #15562
by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Vorstellung Arno54
Hallo Arno,
willkommen auf jetronic.org. - schöne Vorstellung u. gutes Alter
wenn wir kein Corona hätten wäre eine Biertischrunde eine schöne Sache

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
willkommen auf jetronic.org. - schöne Vorstellung u. gutes Alter



Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
27 Jan 2021 19:25 #15563
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Vorstellung Arno54
Hallo Arno,
herzlich willkommen in Jetronic.org. Irgendwo muss da ein Nest an Jaguar 12-Zylindern sein, denn zur Zeit finden sich viele hier ein. In Düsseldorf habe ich auch mal gearbeitet. Meine Güte, das ist schon mehr als 20 Jahre her. Irgendwann bin ich in der Altstadt mal mit Killepitsch versumpft.
Da bisher noch nie ein Jaguar auf den D-Jetronic Workshops war, hoffe ich, dass da demnächst mal einer von Euch kommt - in der Hoffnung, dass uns Corona dieses Jahr wird Workshops machen lassen.
herzlich willkommen in Jetronic.org. Irgendwo muss da ein Nest an Jaguar 12-Zylindern sein, denn zur Zeit finden sich viele hier ein. In Düsseldorf habe ich auch mal gearbeitet. Meine Güte, das ist schon mehr als 20 Jahre her. Irgendwann bin ich in der Altstadt mal mit Killepitsch versumpft.
Da bisher noch nie ein Jaguar auf den D-Jetronic Workshops war, hoffe ich, dass da demnächst mal einer von Euch kommt - in der Hoffnung, dass uns Corona dieses Jahr wird Workshops machen lassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Away
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2697
- Thank you received: 769
28 Jan 2021 21:00 #15564
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Vorstellung Arno54
Ein Herzliches Willkommen auch von mir.
Ja, das ist eine erstaunliche <erfreuliche> Entwicklung hier im Forum mit den Raubkatzen.
Optisch gefallen mir die Autos sehr, aber bisher habe ich daran nicht eine Schraube gedreht.
Wie Volker schon schrieb, fehlt uns leider noch das Live-Erlebnis dazu.
Gruß
Norbert
Ja, das ist eine erstaunliche <erfreuliche> Entwicklung hier im Forum mit den Raubkatzen.
Optisch gefallen mir die Autos sehr, aber bisher habe ich daran nicht eine Schraube gedreht.
Wie Volker schon schrieb, fehlt uns leider noch das Live-Erlebnis dazu.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
28 Jan 2021 21:18 #15565
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Vorstellung Arno54
Hallo Norbert,
ich hätte vor 2 Jahren einen Garagenfund nicht lauffähig im unbekannten Zustand für 4000€ kaufen können. So ein XJ12 hätte mich schon sehr gereizt. Nachdem ich mir die Kaufberatung durchgelesen habe, habe ich davon Abstand genommen. Dort steht leider sehr deutlich drin, dass eine nicht ständig gewartete Katze ein Groschengrab sei. Wechsel der Zündkerzen soll mit 5h Arbeit zu Buche schlagen.
So blieb es beim 8-Zylinder im 450 SL mit D-Jetronic.
Aber bei all den Katzen sollte sich doch mal eine in 2021 auf einen Workshop verirren. In 2020 war schon eine angemeldet, da fiel der Workshop Corona zum Opfer.
ich hätte vor 2 Jahren einen Garagenfund nicht lauffähig im unbekannten Zustand für 4000€ kaufen können. So ein XJ12 hätte mich schon sehr gereizt. Nachdem ich mir die Kaufberatung durchgelesen habe, habe ich davon Abstand genommen. Dort steht leider sehr deutlich drin, dass eine nicht ständig gewartete Katze ein Groschengrab sei. Wechsel der Zündkerzen soll mit 5h Arbeit zu Buche schlagen.
So blieb es beim 8-Zylinder im 450 SL mit D-Jetronic.
Aber bei all den Katzen sollte sich doch mal eine in 2021 auf einen Workshop verirren. In 2020 war schon eine angemeldet, da fiel der Workshop Corona zum Opfer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arno54
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
29 Jan 2021 09:59 #15566
by Arno54
Replied by Arno54 on topic Vorstellung Arno54
Hallo Volker, hallo Norbert,
ich würde sehr gerne mal an einem Workshop teilnehmen und auch den Jaguar mitbringen. Eigentlich fährt so ein Fahrzeug auch ganz gut, wenn es nicht zu lange steht. Mit den entsprechenden Anleitungen ist die Mechanik für die meisten Schrauber nach meiner Meinung gut zu bewältigen. Man versteht die Dinge. Mit der Elektrik sieht das etwas anders aus, insbesondere mit der Einspritzanlage. Aber dafür kann man sich hier im Forum damit beschäftigen. Die Versorgung mit Ersatzteilen in Deutschland und England ist angemessen. Der Verbrauch mit 20 Litern auf 100 km ist leider recht happig. Zündkerzen wechseln ist mit 5 Stunden sehr hoch gegriffen, bei manchen muss man aber schon sehr gelenkig sein.
Danke für die sehr freundliche Aufnahme im Forum.
Gruß
Arno
ich würde sehr gerne mal an einem Workshop teilnehmen und auch den Jaguar mitbringen. Eigentlich fährt so ein Fahrzeug auch ganz gut, wenn es nicht zu lange steht. Mit den entsprechenden Anleitungen ist die Mechanik für die meisten Schrauber nach meiner Meinung gut zu bewältigen. Man versteht die Dinge. Mit der Elektrik sieht das etwas anders aus, insbesondere mit der Einspritzanlage. Aber dafür kann man sich hier im Forum damit beschäftigen. Die Versorgung mit Ersatzteilen in Deutschland und England ist angemessen. Der Verbrauch mit 20 Litern auf 100 km ist leider recht happig. Zündkerzen wechseln ist mit 5 Stunden sehr hoch gegriffen, bei manchen muss man aber schon sehr gelenkig sein.
Danke für die sehr freundliche Aufnahme im Forum.
Gruß
Arno
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
29 Jan 2021 14:16 - 29 Jan 2021 14:19 #15567
by Jörg
Replied by Jörg on topic Vorstellung Arno54
Guten Tag Arno!
Schön, dass Du Weg in diese Forum gefunden hast. Nicht immer geht es hier sehr sachlich und sehr technisch her. Auf hohem Niveau blödeln ist ab und an auch angesagt.
In einem Volvo Forum stellte ein geschätztes Mitglied kürzlich die Frage: "Wohin geht ein Mitarbeiter, der bei LUCAS raus geflogen ist?" "Zu SMITHS!"
Da die Modellreihe Volvo P1800 zunächst in England gebaut wurde, wurden viele Teile dieser beiden Lieferanten verbaut. Ich persönlich habe damit keine Probleme. Zum Beispiel: Die Feinmechanik der Instrumente (Messing) hat doch mehr Sexappeal als so ein Kienzle VDO Schwarzwaldmädel Quarz!
Und übrigens:
Nach dem 29. Februar finden mit Sicherheit wieder Workshops statt.
Beste Grüsse
Volvo Fahrer Jörg
Schön, dass Du Weg in diese Forum gefunden hast. Nicht immer geht es hier sehr sachlich und sehr technisch her. Auf hohem Niveau blödeln ist ab und an auch angesagt.
In einem Volvo Forum stellte ein geschätztes Mitglied kürzlich die Frage: "Wohin geht ein Mitarbeiter, der bei LUCAS raus geflogen ist?" "Zu SMITHS!"
Da die Modellreihe Volvo P1800 zunächst in England gebaut wurde, wurden viele Teile dieser beiden Lieferanten verbaut. Ich persönlich habe damit keine Probleme. Zum Beispiel: Die Feinmechanik der Instrumente (Messing) hat doch mehr Sexappeal als so ein Kienzle VDO Schwarzwaldmädel Quarz!
Und übrigens:
Nach dem 29. Februar finden mit Sicherheit wieder Workshops statt.
Beste Grüsse
Volvo Fahrer Jörg
Last edit: 29 Jan 2021 14:19 by Jörg.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
29 Jan 2021 14:23 #15568
by Dr-DJet
Du willst uns noch 3 Jahre warten lassen
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Vorstellung Arno54
Oh je Jörg,Jörg wrote: Und übrigens:
Nach dem 29. Februar finden mit Sicherheit wieder Workshops statt.
Beste Grüsse
Volvo Fahrer Jörg
Du willst uns noch 3 Jahre warten lassen
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 427
- Thank you received: 63
29 Jan 2021 15:39 #15569
by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Vorstellung Arno54
Hallo Jörg,
sollte ich so lange warten müssen - dann nehme ich meinen Benz und fahre zu Volker in den Vorgarten zum zwangs Workshop
Hans-Jürgen
sollte ich so lange warten müssen - dann nehme ich meinen Benz und fahre zu Volker in den Vorgarten zum zwangs Workshop

Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.113 seconds