Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten

More
5 years 2 weeks ago #13570 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo Felix,
da das Problem (ich habe nochmal ganz vorne gelesen...) ja drehzahlabhängig auftritt, solltest du einfach mal auf Schaltstufe 2 die Versuche durchführen. Da dreht er ja dann wirklich schön hoch...

Wenn da echte Probleme sind, dreht er sogar da schon nur gequält, stockend hoch.

Im Stand, in Stellung 'P' musst du das nicht prüfen. Ohne jede Last dreht er natürlich immer zügig hoch.

Falls ihr den DKS offen hattet und dann 'vorsorglich' innen mit Kontaktspray oder ähnlich behandelt habt: Nimm mal die Kappe von deinem DKS ab und wasch Platine und Schleifer schön sauber mit Bremsenreiniger oder so. Da fließen so geringe Ströme, dass selbst Kontaktspray stören kann.

Sitzt der Schlauch zum SDF gut (dicht)?

Und, aufgrund deiner Wartungsmaßnahmen wichtige Frage: Bist du sicher, dass die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge gesteckt sind?

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 2 weeks ago #13571 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo,

die Fördermengenmessung solltest Du schon so machen, dass DU nur die Pumpe und nicht den Motor laufen lässt. Zum Beispiel, indem Du die Kl. 19 am Steuergerät auf Masse legst. Oder Du machst einen langen Schlauch ans Manometer und befestigst es mit Klebeband außen an der Windschutzscheibe und fährst dann, um zu sehen, ob der Benzindruck fällt.

Mit eingelegtem Gang hat das nichts zu tun. Der Klassiker fürs Ruckeln ist der DKS. Ziehe den mal elektrisch ab, ob das Problem bleibt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RyukFar
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 2 weeks ago #13572 by RyukFar
Replied by RyukFar on topic Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Die Zündkabel schließe ich aus. Ich habe beide Enden nummeriert. Mit erneuerten Zündkabeln bin ich letzte Saison noch gefahren.
Am DKS war ich bisher noch nicht dran.
Ich werde wie Volker gesagt hat, den DKS abziehen und dann nocheinmal testen. In dem Zuge messe ich nochmal vom Steuergerät aus, ob ich da alle 4-5 (bin mir nicht mehr ganz sicher wieviele es waren) Kabel richtig vercrimpt sind. Die neuen Stecker haben nicht immer die Pins durch die Rastnase gehalten. Es kam vor, dass ich da die Haltefeder aufbiegen musste.
Eine andere Gangstufe probiere ich dann gleich mit.

Schönes Wochenende,
Felix

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RyukFar
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 2 weeks ago #13573 by RyukFar
Replied by RyukFar on topic Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Ich bin nun eine Runde gefahren.
Den Stecker vom DKS habe ich abgezogen.
Das stottern bleibt leider.

Ich habe die verschiedenen Gangstufen vom Geetriebe nochmal getestet.
Bei Schaltstufe S stottert er gefühlt genauso.
Bei L fährt er sich schon besser. Die Drehzahl steigt besser an und er wirkt nicht ganz so stotternd.
Kann es sein, dass das auf einen Getriebeölverlust hindeutet? Ich hatte ein paar Tropfen im Winter lokalisiert.

MfG
Felix

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 2 weeks ago #13575 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo Felix,

ein rtuschendes Getriebe merkt man, das ist kein Stottern.

Möglich wäre auch eine schergängige aber gerade noch langsam funktionierende Verstellung des ZV. Sprich, wenn man langsam eine Drehzahl anfährt (wie beim Test), dann kommt die Verstellung noch nach. Aber beim Fahren nicht mehr.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 2 weeks ago #13576 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Saisonstart mit Anlaufschwierigkeiten
Hallo Felix,
dann ist es wohl <mal wieder> gar nicht die D-Jetronic.

Volker hat schon auf die Verteilerproblematik hingewiesen.

Ganz oben hast du geschrieben, dass du die Steuerkette ersetzt hat.
Bist du absolut sicher, dass da alles passt? Nicht etwa, dass z.B. eine der Nockenwellen um einen Zahn versetzt steht.

gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum