- Posts: 51
- Thank you received: 13
914 1 Einspritzgruppe zu mager
- Frank S
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Volker wrote: Hallo Frank,
nur der Vollständigkeit halber und ich will eigentlich nicht besserwisserisch sein. Aber es werden so manche lesen und deshalb meine Gegenaussage: Ich halte nichts davon, eine Breitband Lambdasonde einzubauen und damit ein wenig auf der Straße herum zu fahren und Lambda zu messen, um einen Saugrohrdruckfühler einzustellen. Wir haben hier 3 Einstellschrauben und ohne Motorenprüfstand kannst Du die sicherlich nicht sauber einstellen. Da mag Dir der Teillastbereich halbwegs gelingen. Aber Volllastübergang oder Volllaststop sicherlich nicht. Und die Genauigkeit von 2% erreichst Du sicher so auch nicht.
Wenn Du für Dich damit zufrieden bist, ist das okay. Nur nicht zu Nachahmung durch Dr-DJet empfohlen.
Hallo Volker,
da hast Du natürlich recht und es sollte jedem klar sein, dass man recht leicht erhebliche Schäden am Motor verursachen kann, wenn man nicht weiss was man tut. Es war allerdings auch nicht meine Intention an dem original Motorsetup rumzuspielen, dass habe ich mehr aus der Not heraus getan.
Viele Grüße,
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank S
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 51
- Thank you received: 13
ich wollte noch mal kurz Rückmeldung geben.
Habe ein anderes Steuergerät und neue Kerzen eingebaut sowie den SDF abgestimmt. Motor läuft einwandfrei.
Kerzenbild auf allen 4 Zylindern ok.
SDF ist allerdings auch fetter eingestellt als die Grundeinstellung.
Das Einzige, dass mir dazu noch einfällt ist dass evtl. ein Vorbesitzer eine andere Nockenwelle verbaut hat und der Kraftstoffbedarf deshalb etwas höher ist.
Motor ist jetzt schon über 1000km gelaufen und das einwandfrei.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Gruß,
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 2598
- Thank you received: 743
Das mit der schärferen Nockenwelle kann ja gut sein. Ich habe den Eindruck, dass fast jede Motorrevision beim 914 dazu genutzt wird, den Hubraum zu vergrößern oder andere Tuningmaßnahmen vorzunehmen.
Das Fahrwerk scheint ja auch einiges an Mehrleistung vertragen zu können.
Dann viel Spaß mit dem Kurvenräuber!
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank S
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 51
- Thank you received: 13
nordfisch wrote: Danke für die Rückmeldung...
Das mit der schärferen Nockenwelle kann ja gut sein. Ich habe den Eindruck, dass fast jede Motorrevision beim 914 dazu genutzt wird, den Hubraum zu vergrößern oder andere Tuningmaßnahmen vorzunehmen.
Das Fahrwerk scheint ja auch einiges an Mehrleistung vertragen zu können.
Dann viel Spaß mit dem Kurvenräuber!
Norbert
Hallo Norbert,
Danke

Dieser Motor sollte eigentlich original sein... der größere (natürlich auch mit D-Jet) wird im Winter fertig. Teile habe ich scholl alle hier liegen aber zur Zeit fahre ich lieber als zu schrauben.
Viele Grüße,
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.