- Posts: 51
- Thank you received: 13
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
914 1 Einspritzgruppe zu mager
- Frank S
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
7 years 10 months ago - 7 years 9 months ago #7633
by Frank S
914 1 Einspritzgruppe zu mager was created by Frank S
Hallo Norbert, hast Du aktuell noch einen Bausatz für eine Prüfleiste, sowie einen Messdorn für das Gebiss zu verkaufen? Bin gerade bei der Fehlersuche an meiner D-Jetronic, eine Zylinderbank läuft zu mager...
Viele Grüße,
Frank
Viele Grüße,
Frank
Last edit: 7 years 9 months ago by Frank S.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2598
- Thank you received: 743
7 years 10 months ago #7637
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Frank,
bis ich hier was Gegenteiliges schreibe, habe ich noch Bausätze und Messdorne.
Ich schicke dir eine PN.
Gruß
Norbert
bis ich hier was Gegenteiliges schreibe, habe ich noch Bausätze und Messdorne.
Ich schicke dir eine PN.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 10 months ago #7638
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Frank,
wenn eine Seite zu mager läuft, liegt das fast sicher nicht an der D-Jetronic. Denn beim 4- und 6-Zylinder gibt es nur eine Signalaufbereitung für alle Einspritzventile. Noch dazu sind die beiden Treiber auch kreuzweise zuständig in Zündreihenfolge. Da müsste jetzt also der gerade der Massekontakt der Einspritzventile auf einer Seite sehr schlecht sein.
Das hört sich eher nach Mechanik oder Falschluft an.
wenn eine Seite zu mager läuft, liegt das fast sicher nicht an der D-Jetronic. Denn beim 4- und 6-Zylinder gibt es nur eine Signalaufbereitung für alle Einspritzventile. Noch dazu sind die beiden Treiber auch kreuzweise zuständig in Zündreihenfolge. Da müsste jetzt also der gerade der Massekontakt der Einspritzventile auf einer Seite sehr schlecht sein.
Das hört sich eher nach Mechanik oder Falschluft an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank S
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 13
7 years 10 months ago #7645
by Frank S
Replied by Frank S on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Volker,
den Motor habe ich neu aufgebaut, den Kabelbaum überholt, Einspritzdüsen wurden gereinigt und alle Bauteile bis auf das Steuergerät sind überprüft (allerdings im ausgebauten Zustand. Werde jetzt noch alles im eingebauten Zustand überprüfen um Fehler im Kabelbaum ausschliessen zu können, außerdem werde ich die Einspritzkontakte noch einstellen.
Der Motor lief von Anfang an zu mager, habe die Grundanreicherung über den SDF verändert und der Motor läuft gut (Leistung ok, Leerlauf einwandfrei, sowie Übergang von Kaltstart zum Warmen Motor einwandfrei).
Das Einzige, was mir nicht gefällt is das Kerzenbild von zwei Kerzen der gleichen Zylinderbank.
Außerdem frage ich mich warum die Grundanreicherung von Anfang an zu mager war (bei zueinander passenden Komponenten).
den Motor habe ich neu aufgebaut, den Kabelbaum überholt, Einspritzdüsen wurden gereinigt und alle Bauteile bis auf das Steuergerät sind überprüft (allerdings im ausgebauten Zustand. Werde jetzt noch alles im eingebauten Zustand überprüfen um Fehler im Kabelbaum ausschliessen zu können, außerdem werde ich die Einspritzkontakte noch einstellen.
Der Motor lief von Anfang an zu mager, habe die Grundanreicherung über den SDF verändert und der Motor läuft gut (Leistung ok, Leerlauf einwandfrei, sowie Übergang von Kaltstart zum Warmen Motor einwandfrei).
Das Einzige, was mir nicht gefällt is das Kerzenbild von zwei Kerzen der gleichen Zylinderbank.
Außerdem frage ich mich warum die Grundanreicherung von Anfang an zu mager war (bei zueinander passenden Komponenten).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 10 months ago #7647
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Frank,
ich halte ABSOLUT NICHtS davon, wenn jemand an Benzindruck und der Abstimmung von Saugrohrdruckfühlern rumschraubt. Das soll immer nur andere Fehler überdecken, die nicht gefunden werden. In der Wirklichkeit löst es vielleicht 1 Problem in einem bestimmten Drehzahl- oder Lastbereich. Aber diese Stellegrößen verschieben alles in JEDEM Drehzahl- und Lastbereich. Das kann nicht gut gehen. Saugrohrdruckfühler verstellen sich nicht von selbst.
Und die Tatsache, dass 1 Zylinderbank zu mager und die andere gefühlt richtig läuft, beweist, dass Du andere Probleme hast.
ich halte ABSOLUT NICHtS davon, wenn jemand an Benzindruck und der Abstimmung von Saugrohrdruckfühlern rumschraubt. Das soll immer nur andere Fehler überdecken, die nicht gefunden werden. In der Wirklichkeit löst es vielleicht 1 Problem in einem bestimmten Drehzahl- oder Lastbereich. Aber diese Stellegrößen verschieben alles in JEDEM Drehzahl- und Lastbereich. Das kann nicht gut gehen. Saugrohrdruckfühler verstellen sich nicht von selbst.
Und die Tatsache, dass 1 Zylinderbank zu mager und die andere gefühlt richtig läuft, beweist, dass Du andere Probleme hast.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank S
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 13
7 years 10 months ago #7648
by Frank S
Replied by Frank S on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Volker, das verstehe ich.
Der Motor lief aber nicht gefühlt sondern gemessen zu mager.
Deshalb habe ich einen SDF für Einstellzwecke umgebaut und dann mit Breitbandlamdasonde im Fahrzeug angeglichen. Hatte keine andere Wahl, da ich das Auto erstmal zulassen wollte und der Motor erst mal nicht fahrbar war. Jetzt kann ich fahren und nach den Fehlern suchen.
Der der modifizierte SDF tut genau das, was er soll und der Motor läuft in allen Lastbereichen einwandfrei.
Benzindruck ist 2,1 bar, also ok.
Trotzdem frage ich mich natürlich warum der Motor mit dem original SDF viel zu mager läuft.
Falschluft zieht er nicht, Ventile sind eingestellt, Kompression ist in Ordnung, Zündung ist in Ordnung.
Viele Grüße,
Frank
Der Motor lief aber nicht gefühlt sondern gemessen zu mager.
Deshalb habe ich einen SDF für Einstellzwecke umgebaut und dann mit Breitbandlamdasonde im Fahrzeug angeglichen. Hatte keine andere Wahl, da ich das Auto erstmal zulassen wollte und der Motor erst mal nicht fahrbar war. Jetzt kann ich fahren und nach den Fehlern suchen.
Der der modifizierte SDF tut genau das, was er soll und der Motor läuft in allen Lastbereichen einwandfrei.
Benzindruck ist 2,1 bar, also ok.
Trotzdem frage ich mich natürlich warum der Motor mit dem original SDF viel zu mager läuft.
Falschluft zieht er nicht, Ventile sind eingestellt, Kompression ist in Ordnung, Zündung ist in Ordnung.
Viele Grüße,
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.105 seconds