Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

hoher CO-Wert 12% beim M110 mit D-Jetronic

More
9 years 2 weeks ago #3729 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic hoher CO-Wert 12% beim M110 mit D-Jetronic
Hallo,
ich möchte noch anmerken, dass - so schön das ausgeführt wurde - die Gefahr besteht, dass falsche Steckkontakte verwendet wurden.
Es gibt diese 2,8 mm-Kontakte in der Steckdicke 0,5 mm und 0,8mm.
Weiter verbreitet sind die 0,8 mm - richtig sind aber die 0,5 mm.

Man kann die optisch kaum unterscheiden, merkt das nur beim Aufstecken. Die 0,8 mm-Variante hält nur locker auf den Kontakten ohne jeden Anpressdruck, gibt daher schlechten bis gar keinen Kontakt.

Für deine Messungen an der Steckerleiste empfehle ich Dir zusätzlich meinen Prüfplan, den du hier herunterladen kannst: jetronic.org/de/forum2/jetronic/19-messp...ents-by-car-model#70
Er enthält bei den Mercedes auch die Kabelfarben. Andere Fahrzeuge haben die nicht.

Gruß und viel Erfolg
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • aquillo
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 2 weeks ago #3731 by aquillo
Replied by aquillo on topic hoher CO-Wert 12% beim M110 mit D-Jetronic
Hallo Volker ,halle D-Jetronic Freunde
Volker , das ist schon richtig, Pin 23 hat ein blau/weißes Kabel . Ich meinte die Kabel, die von dem Kühlwassertemperatur Fühler kommen. Da gehen einmal die Masse ( Braun /schwarz) vom Stecker weg und der zweite Rundkontakt im Stecker/b] ist mit zwei parallel laufenden Kabel (in pink/blau)belegt. Beide laufen im Kabel Strang um den Wasserbehälter und dem Akku herum und gegen durch die Bordwand in den Beifahrer Fußraum.
Um auch dort nicht noch den Kabelstrang zu öffnen, verliere ich erst einmal die Spur. Aber eines diese Kabel vom Wassertemperaturfühler ( pink/ /blau) geht auf den schwarzen Stecker ( siehe Bild). Also verläuft das "Widerstand/ Abfragekabel" nicht direkt ins Steuergerät nach PIN 23 sondern geht über den viereckigen Stecker ( ca 20x30mm mit 4 Belegungen) erst woanders hin, und ........???
Jedenfalls messe ich doch "Unendlich" zwischen 11 und 23. Bei der Einzelmessung des Kabels 11 nach vorne herrscht geringer Widerstand . So aber nicht von PIN 23 nach vorne: dieser ist unendlich.
Daher ist erstmal klar, dass der Wasser -Temperaturfühler keine Daten übermitteln kann, wie Du ja von Anfang an vermutest hast!!!!
Was kann ich noch tun??
m.f.G. Lutz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 2 weeks ago #3733 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic hoher CO-Wert 12% beim M110 mit D-Jetronic
Hallo Lutz,

laut MB und Bosch Schaltplan geht ein blau-weißes Kabel vom Kühlwassertemperatursensor direkt und ohne Umwege zur Buchsenleiste des Steuergeräts. Also wirst Du die Leitungen von beiden Seiten verfolgen müssen, wo sie hin gehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 2 weeks ago #3734 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic hoher CO-Wert 12% beim M110 mit D-Jetronic
Hallo Lutz,

auch dei 384 Ohm bei 14° C können nicht stimmen. Das würde einer Temperatur von 70-80°C entsprechen. Siehe Kapitel 13 Fehlersuche.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 2 weeks ago #3735 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic hoher CO-Wert 12% beim M110 mit D-Jetronic
Hallo Lutz,

kann es sein, dass Du da am Stecker des Thermozeitschalters bist? Oder Stecker vertauscht hast? Am M110 sitzen da je nach Ausstattung einige Schalter und Sensoren nebeneinander.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • aquillo
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 2 weeks ago #3736 by aquillo
Replied by aquillo on topic hoher CO-Wert 12% beim M110 mit D-Jetronic
Hallo Ihr beiden Spezialisten.
jetzt wo Ihr es sagt: habe den ganzen Sonntag am falsche Stecke rum gemacht und euch auch noch damit rein gezogen!!!!
Werde mich gleich noch mal zu Wort melden---- Muss flugs in die Werkstatt und mein Chaos nochmal durchsehen . Hatte nochmal den Widerstand gemessen und bin inzwischen selbst irritiert gewesen wegen des Widerstandswertes. und wollte die Batterie wechseln, Da der Ohmmeter "nur noch" 32Ohm angezeigt hat. Jetzt wird einiges klar.
bis gleich Lutz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.150 seconds
Powered by Kunena Forum