Select your language

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

Leerlauf 450 SLC

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 6 months ago #5776 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Leerlauf 450 SLC
Hallo Udo,

genau das steht doch im ersten Abschnitt des oben verlinkten Dokuments. Stimmt also.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Nichtschwimmer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
8 years 6 months ago #5789 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Leerlauf 450 SLC
Ich war heute beim TÜV, er hat ohne festgestellte Mängel bestanden. Der Leerlauf-CO war bei ca. 2,7%. Das Auto ist in den letzten Jahren sehr wenig gefahren worden. Macht es Sinn zuerst die Zündung zu checken und ein paar 100km zu fahren bevor ich an der CO-Schraube drehe?

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 6 months ago #5790 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Leerlauf 450 SLC
Hallo Udo,

ein Auto gut warm und sauber nach langem Stehen zu fahren und dann erst Zündung und schließlich Abgas einzustellen, macht immer Sinn.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Nichtschwimmer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Nichtschwimmer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
8 years 5 months ago #6061 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Leerlauf 450 SLC
Auch wenn ich wenig Zeit habe, habe ich etwas am 450 SLC gewerkelt. Lenkungskupplung getauscht, Scheibenwischer ersetzt, Buchsen der Schaltebelwelle ersetzt, Armlehen befestigt. An den Leerlauf möchte ich demnächst ran.

Mir ist noch folgendes aufgefallen: Wenn der Motor warm ist, ich ihn ausschalte und nach ca. 15 Minuten wieder starte, springt er zwar sofort an, die Leerlaufdrehzahl ist aber so gering, dass er abstirbt. Nach kurzer Fahrt ist das Problem weg. Der Leerlauf liegt dann bei ca. 700 - 800 U/min. Woran kann das liegen?

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 5 months ago #6062 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Leerlauf 450 SLC
Hallo Udo,

das hört sich nach einem typischen Druckspeicher Problem an. Dazu musst Du das K-Jetronic Manometer zwischen Mengenteiler und Warmlaufregler mit dem Absperrhahn einschleusen und dann den Hahn schließen und den Druck prüfen. Bei offenem Hahn und kaltem Motor kannst Du genau 1 Mal (wegen der Heizugn im WLR) den Steuerdruck kalt messen. Warm liegt der so bei 3,5 Bar. Genauer Wert ist dem Diagramm über der Temperatur des WLR zu entnehmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 5 months ago #6070 by Obelix
Replied by Obelix on topic Leerlauf 450 SLC
Hi,
Wichtiger wäre allerdings bei warmstartproblemen die Haltedruckprüfung,
Nach dem abstellen des Motors fällt der Druck auf 2,8 Bar ab und muss für eine halbe Stunde stehen bleiben.
Fällt er ab ist höchstwahrscheinlich der Druckspeicher defekt.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Nichtschwimmer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum