Select your language

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

MB 280SLC startet nicht

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Feb 2016 18:29 #3057 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo
Wünsche einen tollen Rosenmontag und hoffe keiner hier im Forum wird weggeblasen :)
So Habe mal den Warmlaufregler ausgebaut.Wie kann man so ein Teil nur so besch........anbringen eine Schraube geht ja aber die andere so gut wie kein drankommen. :Ban
Ich hoffe das ich ihn wieder dran bekomme! Volker du sagst man kann ihn im Ultraschallbad reinigen.Komplett reinschmeißen ist wohl nicht so gut :ohmy:
Was muß man da auseinandernehmen und brauche ich da neue Dichtungen oder so was ?
Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
08 Feb 2016 19:10 - 08 Feb 2016 19:26 #3058 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,

erst die Drücke messen, dann anfangen, die Sachen auseinander zu reißen bitte. :RTFM: :YES:
Wir wollen doch keinen Teileweitwurf machen, sondern analytisch den Fehler gemeinsam finden.

Dazu brauchst es einen Benzindurckprüfkoffer oder eine Werkstatt, die das hat. Von Bosch hieß der meiner Erinnerung nach KDJE 100. Was man braucht, ist einen Schlauch mit den passenden Adaptern (M10x1,5 und M12x1,5 meine ich), dem T-Stück mit Manometer und einem Absperrventil auf der Seite zum Warmlaufregler hin. Dann sieht man System- und Steuerdruck ganz schnell. Das ist die A und O Prüfung an der K-Jetronic.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 08 Feb 2016 19:26 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Feb 2016 19:44 #3059 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Volker
Habe das teil schon ausgebaut also zu spät um Druck zu messen. Drosselklappe hing fest vo daher ist auch der mengenteiler schon runter und Ich habe neue Düsen bestellt.Mein gedanke war erst mal alles sauber machen sehen ob alle Leitungen frei sind.
War da wohl was zu schnell sorry
Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
08 Feb 2016 19:46 #3060 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,

na dann kannst Du den Warmlaufregler als Ganzes in ein Ultraschallbad legen. Das schadet ihm nicht, Danach aber gut abtrocknen lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Feb 2016 16:53 #3181 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo
Habe es endlich mal wieder geschaft an meinem Auto was zu tun.Habe Drücke gemessen vom Mengenteiler zum warmlaufregler Ventil geschlossen ca. 6 bar,Ventil auf ca.4 bar. Stauscheibe runtergedrückt schnarrendes Geräusch das lauter wird je tiefer ich die Scheibe drücke. Düsen sind o.k einspritzmenge ist gleich.Auto springt an geht aber sofort aus.Wenn ich dabei mit dem Gas spiele kommt es mir so vor als wenn er sich verschluckt.Zündkerzen sind dann nass.
Zündfunken habe ich! Ich glaube das Auto mag mich nicht :(
Mal ein bild von meinem selbstgebauten Druckmeßgerät.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Feb 2016 17:29 - 28 Feb 2016 10:36 #3182 by Obelix
Replied by Obelix on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,
4 bar sind im kalten Zustand viel zu viel Steuerdruck, anscheinend hat sich dein Warmlaufregler verabschiedet :unsure:

Dreh mal deine Leerlauf Einstellschraube weiter heraus und das Gemisch etwas fetter, dann müsste er zumindest durchlaufen bis er warm ist.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Last edit: 28 Feb 2016 10:36 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
28 Feb 2016 10:35 #3183 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,

wann genau lagen die 4 Bar an? Am kalten Motor beim ersten Zündung EIN? Bitte nicht vergessen, dass der Warmlaufregler eine Heizung hat. Du kannst also den Steuerdruck am kalten Motor genau ein einziges Mal messen. Danach ist er falsch, weil der WLR ja aufgeheizt wurde. Das soll ein Absaufen des Motors bei längerem Orgeln verhindern.

Prinzipiell hat Obelix recht, wenn Du die 4 bar beim ersten Zündung EIN gemessen hast. Das ist fast der Wert des warmen Motors (3.4 bis 3.8 Bar)


Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Mar 2016 16:35 #3207 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo
Also der systemdruck liegt bei ca.5,5 Bar also O.K. Habe heute nochmal gemessen.Beim Warmlaufregler liegt er in kaltem Zustand bei ca.4 bar also zu hoch.
Gemesse 27 Ohm ist auch O.K also Bi-Metall nicht defekt.
Habe das Teil schon im Ultraschallbad gehabt nichts gebracht.Also aufgeschraubt drin sind 2 federn eine hütchenplatte ein stift eine alu membrane eine schraubenplatte alles saubergemacht durchgeblasen o-ring ist O.k wieder zusammengebaut getestet druck immer noch zu hoch????
Kann man da noch was einstellen oder muß ich für viel Geld einen neuen kaufen?
Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
05 Mar 2016 16:47 #3209 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,

die kann man zwar ein wenig justieren, aber die Abweichung ist zu hoch. Ich fürchte, da muss ein anderer her.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Mar 2016 16:58 #3210 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo
Ich habe schon mal im netz geschaut es gibt da auch gebrauchte sehen teilweise identisch aus gibt es da unterschiede zwischen den einzelnen herstellern?
Warmlaufregler 0 438 140 103 das ist meine Teilenummer
Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
05 Mar 2016 18:32 #3212 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,

der sollte es schon sein, denn der passt zum M110 Motor mit Energiesparkonzept. Du findest den ab Herbst 81 in W123, W126, W460 und natürlich R/C107. Er hat eine Saugrohrdruck und eine Volllastanreicherung per Unterdruck. Bosch arbeitet den auch im Reman 1:1 auf, ich habe aber keine Ahnung, was das kostet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Mar 2016 20:11 #3215 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo
Naja die Preise sind gesalzen! Werde mal bei Bosch anrufen was reparieren kostet wird aber wohl auf einen neuen rauslaufen.
Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2016 20:46 #3216 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo,
habe mich mal für die Angelegenheit interessiert, mit der ich bisher nichts zu tun hatte (neumodischer Kram).
Habe eine Seite im www gefunden, die einige Reparaturmöglichkeiten schildert: www.hehlhans.de/tipp98-24-3.htm#b45

Ich habe vor bald 10 Jahren schon mal von der Seite sehr profitiert. Konnte statt des damals sauteuren original-CD-Wechslers mit LWL ein kompatibles Becker-Gerät verbauen, das sehr viel günstiger zu bekommen war.
Von daher habe ich Vertrauen in diese Seite...

Viel Erfolg
Norbert
The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
05 Mar 2016 21:20 #3217 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo,

die Seite von Hans Hehl ist sicherlich gerade für den MD 110 K-Jetronic super. Aber gerissene Membranen kann auch Hans Hehl nicht reparieren. Davon hat der WLR von Holger zwei. Bei Hans Hehls Seite geht es um so etwas wie eine Verstellung von 0,6 auf 0,3 Bar bei kaltem Motor. Leider ist Holgers Abweichung maximal mit 4 Bar, wo <1 Bar sein sollten. Deshalb bin ich der Meinung, dass ein neuer her muss. Aber natürlich bin ich der Dr-Djet, nicht der Dr-KJet. :silly:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2016 22:55 #3218 by Obelix
Replied by Obelix on topic MB 280SLC startet nicht
Hmm,
Das hört sich gar nicht gut an, wenn sich der steuerdruck gar nicht verändert bedeutet das fast immer dass man da selber nichts mehr ausrichten kann. Allerdings gibts eigentlich noch genug M 110 Motoren auch bei den Autoverwertern, vielleicht kannst du dort ein anderes Exemplar für kleines Geld bekommen.
Eine andere Alternative zu Bosch Remain wäre noch der Reparatur-Service von www.ferrari400parts.com/catalog/index.php/cPath/58

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
06 Mar 2016 10:41 #3221 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo
Ja klar M110 gibt es genug auch warmlaufregler findet man im Netz mit den gleichen Anschlüssen und gleicher Bauform für verschiedene Fahrzeuge die Frage ist nur haben die alle die gleichen Druckwerte oder sind die für jedes Fahrzeug anders?
Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
06 Mar 2016 12:19 #3222 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,

nein Du brauchst den mit der gleichen Nummer. Also späte Ausführung für M110. So schnell gehen die eigentlich nicht defekt. Zur Sicherheit kaufst Du halt einen gebrauchten bei einem Händler. Wenn Du raus bekommst, was Bosch für den Reman Service verlangt, kannst Du es hier ja mal schreiben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • doberholger
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Mar 2016 16:50 #3262 by doberholger
Replied by doberholger on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo
Habe Heute Antwort von Bosch bekommen!
Diesen Warmlaufregler führen wir nicht mehr; wir können Ihr Altteil jedoch prüfen und bei Bedarf instandsetzen. Nachfolgend finden Sie unser Angebote sowie eine Prozessbeschreibung.
Instandsetzungskosten für einen 0 438 140 057 für Endkunden: 524,80 EUR brutto (zzgl. Versand)

Dauer: ca. 4-5 Wochen


=> Ist das Altteil irreparabel beschädigt, so erhalten Sie es umgehend (so wie es ist) zurück. Kosten fallen in diesem Fall keine an
=> Ist das Altteil voll funktionstüchtig, so erheben wir lediglich eine Prüfgebühr in Höhe von 25,50 EUR (inkl. 19% MwSt.) zzgl. Versandkosten. Instandsetzungskosten fallen in diesem Fall keine an.
Na dann :(
Gruß Holger
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Mar 2016 21:01 #3265 by Obelix
Replied by Obelix on topic MB 280SLC startet nicht
Hi,
Na dann würde ich aber mal bei www.ferrari400parts.com anfragen, laut deren Webseite sind die um die Hälfte günstiger...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
11 Mar 2016 00:32 #3267 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic MB 280SLC startet nicht
Hallo,

ja mit denen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Die haben inzwischen sogar Rebuild Kits für WLR.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: doberholger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.171 seconds
Powered by Kunena Forum