- Posts: 3
- Thank you received: 0
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
- W123-230E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
11 Feb 2024 20:34 #20921
by W123-230E
Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ... was created by W123-230E
Hallo zusammen,
ich habe ein Projekt erworben, das mich etwas ärgern möchte...
Der W123 230E spring tadellos an, fährt wenige Minuten super und nimmt dann kein Gas mehr an. Zunächst kein Vollgas, später kann man nicht mal mehr das Gas antippen, er magert ab und geht aus. Im Leerlauf läuft er aber tadellos.
Folgendes wurde bereits gemacht:
* Benzinpumpe neu
* Warmlaufregler vom Profi überholt
* neuer Dichtsatz Systemdruckregler (Aufstoßventil) verbaut (auch der innere, aufvulkanisierte Dichtring ist OK)
* Steuer- und Systemdruck sind gemäß Vorgabe eingestellt
Der Wagen hatte einen Kat verbaut, der nun inaktiv ist. Das noch als Zusatzinfo, falls sich darüber ein Fehler einschleichen könnte.
Vielleicht kennt jemand das Symptom und kann mir einen Tipp geben?
Danke und liebe Grüße!
ich habe ein Projekt erworben, das mich etwas ärgern möchte...
Der W123 230E spring tadellos an, fährt wenige Minuten super und nimmt dann kein Gas mehr an. Zunächst kein Vollgas, später kann man nicht mal mehr das Gas antippen, er magert ab und geht aus. Im Leerlauf läuft er aber tadellos.
Folgendes wurde bereits gemacht:
* Benzinpumpe neu
* Warmlaufregler vom Profi überholt
* neuer Dichtsatz Systemdruckregler (Aufstoßventil) verbaut (auch der innere, aufvulkanisierte Dichtring ist OK)
* Steuer- und Systemdruck sind gemäß Vorgabe eingestellt
Der Wagen hatte einen Kat verbaut, der nun inaktiv ist. Das noch als Zusatzinfo, falls sich darüber ein Fehler einschleichen könnte.
Vielleicht kennt jemand das Symptom und kann mir einen Tipp geben?
Danke und liebe Grüße!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
11 Feb 2024 20:41 #20922
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Hallo Unbekannter,
wie sieht denn der System- und Steuerdruck aus, wenn der Motor ausgeht? Deine Symptome sind typisch für ein verdrecktes Sieb durch Rost im Tank. Das würde man sehen, da dann der Sysrtemdruck runter gehen würde beim Stottern des Motors. Oder Du schaust mal durch den Tankgeber in den Tank rein.
wie sieht denn der System- und Steuerdruck aus, wenn der Motor ausgeht? Deine Symptome sind typisch für ein verdrecktes Sieb durch Rost im Tank. Das würde man sehen, da dann der Sysrtemdruck runter gehen würde beim Stottern des Motors. Oder Du schaust mal durch den Tankgeber in den Tank rein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: W123-230E
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W123-230E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
11 Feb 2024 20:48 #20923
by W123-230E
Replied by W123-230E on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Hallo und danke für das schnelle Feedback!
Du meinst ein Sieb in den Verschraubungen der Druckleitungen setzt sich zu? Da sind ja so kleine Siebeinsätze drin. Wenn man den Motor kurz aus macht und dann wieder an, läuft er wieder gut. Bin das Spiel von vorne los geht... Steuerdruck ist soweit ich mich erinnere immer gleich. Das würde ja dagegen sprechen...
LG
Arnd
Du meinst ein Sieb in den Verschraubungen der Druckleitungen setzt sich zu? Da sind ja so kleine Siebeinsätze drin. Wenn man den Motor kurz aus macht und dann wieder an, läuft er wieder gut. Bin das Spiel von vorne los geht... Steuerdruck ist soweit ich mich erinnere immer gleich. Das würde ja dagegen sprechen...
LG
Arnd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
12 Feb 2024 00:43 #20927
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Hallo Arnd,
nein ich meine das Sieb im Tank selbst. Und wenn solltest Du den Systemdruck dabei messen.
nein ich meine das Sieb im Tank selbst. Und wenn solltest Du den Systemdruck dabei messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W123-230E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
12 Feb 2024 12:29 #20929
by W123-230E
Replied by W123-230E on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Danke für das Feedback, ich werde es messen. Erstaunlich ist nur, dass er kalt perfekt läuft - für wenige Minuten. Das passt nicht so ganz mit der Theorie überein. Wenn er Dreck ansaugen würde, tut er das quasi nach Atomuhr justiert, so präzise. Und der Dreck würde dann auch wieder verschwinden wie mit der Atomuhr justiert. Aber nichts ist unmöglich. Oder gibt es noch andere Ideen?
VG
VG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- axel.berlin
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 1
- Thank you received: 0
07 Aug 2025 14:10 #23724
by axel.berlin
Replied by axel.berlin on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Beim Losfahren und den ersten Kilometer ist alles OK. Nach ein paar Minuten fängt er an zu stottern, zum Schluß komme ich kaum noch nach Hause.
Weiß jemand wie dieses Problem von W123-230E gelöst wurde.
Liebe Grüße aus Berlin
Axel
Weiß jemand wie dieses Problem von W123-230E gelöst wurde.
Liebe Grüße aus Berlin
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wartmann
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 48
- Thank you received: 2
26 Oct 2025 16:02 #24169
by wartmann
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
Replied by wartmann on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Hallo zusammen,
ihr habt mir ja ehemals schon sehr an der D-Jet geholfen. Jetzt bereitet mir mein 124er Sorge...ich habe meinem Tank (Asche auf mein Haupt) ziemlich alten Sprit, 10 Jahre, hinzugefügt. Darauf ist der Tiger ausgezogen. Anfangs nur ein leichtes Ruckeln, am Ende war ich froh zu Hause angekommen zu sein. Benzinfilter ohne Erfolg erneuert, Vor-und Rückleitung durch geblasen, hat geblubbert, Mengenteiler/ Sieb auf Durchgängigkeit kontroliert, ist frei. Einspritzleitungen entfernt, KPR gebrückt. Benzindurchfluss an allen 4 Ausgänge incl. Kaltstartdüse vorhanden. Läuft ne Minute und nimmt dann aber einfach kein Gas mehr an und geht aus. Kann alter Sprit einen Filter dermaßen zusetzen? Mischung war ca. 1:7 .
Habe das Gefühl, diese Minute nur übers Kaltstartventil versorgt zu werden. Was wäre jetzt der nächste Schritt, Blick in den Tank wagen und beten auf Verstopfung?
Die beiden neuen Pumpen liefen bis dato tadellosl. Ebenso der Mengenteiler. Hat das Stellglied evtl. einen Schuss abbekommen?
Neue Düsen hab ich noch zu liegen,sind ja ebenso feinfühlig wie mein ausgewanderter Tiger...
Jo, soviel in Kürze
Ich danke Euch für Eure Unterstützung
Beste Grüße Wolfgang
ihr habt mir ja ehemals schon sehr an der D-Jet geholfen. Jetzt bereitet mir mein 124er Sorge...ich habe meinem Tank (Asche auf mein Haupt) ziemlich alten Sprit, 10 Jahre, hinzugefügt. Darauf ist der Tiger ausgezogen. Anfangs nur ein leichtes Ruckeln, am Ende war ich froh zu Hause angekommen zu sein. Benzinfilter ohne Erfolg erneuert, Vor-und Rückleitung durch geblasen, hat geblubbert, Mengenteiler/ Sieb auf Durchgängigkeit kontroliert, ist frei. Einspritzleitungen entfernt, KPR gebrückt. Benzindurchfluss an allen 4 Ausgänge incl. Kaltstartdüse vorhanden. Läuft ne Minute und nimmt dann aber einfach kein Gas mehr an und geht aus. Kann alter Sprit einen Filter dermaßen zusetzen? Mischung war ca. 1:7 .
Habe das Gefühl, diese Minute nur übers Kaltstartventil versorgt zu werden. Was wäre jetzt der nächste Schritt, Blick in den Tank wagen und beten auf Verstopfung?
Die beiden neuen Pumpen liefen bis dato tadellosl. Ebenso der Mengenteiler. Hat das Stellglied evtl. einen Schuss abbekommen?
Neue Düsen hab ich noch zu liegen,sind ja ebenso feinfühlig wie mein ausgewanderter Tiger...
Jo, soviel in Kürze
Ich danke Euch für Eure Unterstützung
Beste Grüße Wolfgang
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wartmann
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 48
- Thank you received: 2
26 Oct 2025 16:34 #24170
by wartmann
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
Replied by wartmann on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Eines noch... die gesamte Anlage ist vor ca. 3 Jahren von TST überholt worden und lief seitdem tadellos. Rost im Tank kann ich ausschließen, da immer vollgetankt
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
26 Oct 2025 17:19 #24171
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Mercedes W123 230e K-Jetronic nimmt nach ein paar Minuten kein Gas mehr an ...
Hallo Wolfgang,
aber genau da sollte die Suche beginnen: Im Tank, da Du alten Sprit nachgefüllt hast und sich darin Rost befunden haben kann. Das Sieb im Tank muss frei sein.
aber genau da sollte die Suche beginnen: Im Tank, da Du alten Sprit nachgefüllt hast und sich darin Rost befunden haben kann. Das Sieb im Tank muss frei sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.122 seconds