- Posts: 3
- Thank you received: 0
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
Undichtigkeit am Mengenteiler 230GE BJ1992
- KE-Explorer
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
2 years 1 month ago - 2 years 1 month ago #19234
by KE-Explorer
Undichtigkeit am Mengenteiler 230GE BJ1992 was created by KE-Explorer
Liebe Mitleser,
mein Name ist Thomas und bin hauptsächlich am 107er tätig. Ich habe allerdings auch einen 230GE mit KE-Jetronic. Und wie üblich gibt es immer irgend etwas zum Schrauben.
Aktuell habe ich eine Undichtigkeit am Mengenteiler gefunden. Siehe Bild. In dieser Einbuchtung sammelt sich immer eine kleine Menge Benzin. Ungut.
Mein erster Verdacht war das EHS (Elektrohydraulisches Stellglied). Das EHS ist in sich dicht, und die beiden grünen Dichtungen habe ich getauscht, aber ohne Erfolg. Also die einfachste Ursache war es nicht. Ich vermute, ohne es genau zu wissen, dass das Benzin zwischen Mengenteiler und Gehäuse des LMM herauskommt. Aber da sollte eigentlich gar kein Benzin sein!
Auf dem Bild könnte man interpretieren, dass es zwischen Ober- und Unterteil des Mengenteilers rauskommt, aber an dieser Stelle ist er dicht!
Nun bin ich gerne auf eure Meinung oder Erfahrungen gespannt.
Grüßle
Thomas aus dem Schwabenland
mein Name ist Thomas und bin hauptsächlich am 107er tätig. Ich habe allerdings auch einen 230GE mit KE-Jetronic. Und wie üblich gibt es immer irgend etwas zum Schrauben.
Aktuell habe ich eine Undichtigkeit am Mengenteiler gefunden. Siehe Bild. In dieser Einbuchtung sammelt sich immer eine kleine Menge Benzin. Ungut.
Mein erster Verdacht war das EHS (Elektrohydraulisches Stellglied). Das EHS ist in sich dicht, und die beiden grünen Dichtungen habe ich getauscht, aber ohne Erfolg. Also die einfachste Ursache war es nicht. Ich vermute, ohne es genau zu wissen, dass das Benzin zwischen Mengenteiler und Gehäuse des LMM herauskommt. Aber da sollte eigentlich gar kein Benzin sein!
Auf dem Bild könnte man interpretieren, dass es zwischen Ober- und Unterteil des Mengenteilers rauskommt, aber an dieser Stelle ist er dicht!
Nun bin ich gerne auf eure Meinung oder Erfahrungen gespannt.
Grüßle
Thomas aus dem Schwabenland
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 2 years 1 month ago by KE-Explorer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KE-Explorer
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
2 years 1 month ago - 2 years 1 month ago #19237
by KE-Explorer
Replied by KE-Explorer on topic Undichtigkeit am Mengenteiler 230GE BJ1992
Hallo zusammen.
Ich habe soeben den Mengenteiler demontiert. Benzin ist auch im Loch (siehe Bild) zu finden. Der O-Ring zur Abdichtung ist platt.
Mein bisheriges Fazit: Mengenteiler überholen lassen, denn da unten sollte nur Luft unterwegs sein.
Gibt es aus euren Reihen andere Meinungen?
Was haltet ihr von der Firma SPOB in Sanitz. Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß und Danke
Thomas
Ich habe soeben den Mengenteiler demontiert. Benzin ist auch im Loch (siehe Bild) zu finden. Der O-Ring zur Abdichtung ist platt.
Mein bisheriges Fazit: Mengenteiler überholen lassen, denn da unten sollte nur Luft unterwegs sein.
Gibt es aus euren Reihen andere Meinungen?
Was haltet ihr von der Firma SPOB in Sanitz. Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß und Danke
Thomas
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 2 years 1 month ago by KE-Explorer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 1 month ago #19239
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Undichtigkeit am Mengenteiler 230GE BJ1992
Hallo Thomas,
wenn Du Sprit aus dem Steuerkolben im LMM hast, ist das nur ein spezieller Dichtring, den Du ersetzen muss. Ersetze aber auch gleich den O-Ring für Luft zwischen LMM und MT mit. Denn der scheint auch defekt zu sein,
Dichtring Steuerkolben: A0119977148
Dichtring Luft: A0089970648
Am Steuerkolben wird eine Mutter entfernt, die wieder exakt in die gleiche Position zurück muss. Also markieren!
wenn Du Sprit aus dem Steuerkolben im LMM hast, ist das nur ein spezieller Dichtring, den Du ersetzen muss. Ersetze aber auch gleich den O-Ring für Luft zwischen LMM und MT mit. Denn der scheint auch defekt zu sein,
Dichtring Steuerkolben: A0119977148
Dichtring Luft: A0089970648
Am Steuerkolben wird eine Mutter entfernt, die wieder exakt in die gleiche Position zurück muss. Also markieren!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KE-Explorer
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
2 years 3 weeks ago #19311
by KE-Explorer
Replied by KE-Explorer on topic Undichtigkeit am Mengenteiler 230GE BJ1992
Hallo liebe Mitleser.
Ich möchte hier die erfolgreiche Reparatur mitteilen.
Der Dichtring Steuerkolben ist bei Mercedes für ca. 12 Euro lieferbar. Das ist zwar viel Geld für in bisschen Gummi, aber es gibt aufgrund der speziellen Geometrie des Dichtrings keine Alternative.
Der Dichtring Luft ist bei Mercedes nicht mehr lieferbar (NML).
Die gute Nachricht ist, dass es sich um einen 0815-O-Ring mit 26mm Innendurchmesser und 2mm Schnurstärke handelt. Er ist somit Industrieware und über div. Onlineshops für kleines Geld zu erwerben.
Fazit:
Der Steuerkolben wurde gereinigt, O-Ringe getauscht und alles ist dicht. Das Tastverhältnis pendelt um 50%.
Vielen Dank an Volker für die Unterstützung.
Grüße aus dem Schwabenland
Thomas
Ich möchte hier die erfolgreiche Reparatur mitteilen.
Der Dichtring Steuerkolben ist bei Mercedes für ca. 12 Euro lieferbar. Das ist zwar viel Geld für in bisschen Gummi, aber es gibt aufgrund der speziellen Geometrie des Dichtrings keine Alternative.
Der Dichtring Luft ist bei Mercedes nicht mehr lieferbar (NML).
Die gute Nachricht ist, dass es sich um einen 0815-O-Ring mit 26mm Innendurchmesser und 2mm Schnurstärke handelt. Er ist somit Industrieware und über div. Onlineshops für kleines Geld zu erwerben.
Fazit:
Der Steuerkolben wurde gereinigt, O-Ringe getauscht und alles ist dicht. Das Tastverhältnis pendelt um 50%.
Vielen Dank an Volker für die Unterstützung.
Grüße aus dem Schwabenland
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 3 weeks ago #19312
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Undichtigkeit am Mengenteiler 230GE BJ1992
Hallo Thomas,
aber gerne, jetzt kannst Du die Fahrt ans Nordkap wagen und uns schöne Berichte mitbringen !
aber gerne, jetzt kannst Du die Fahrt ans Nordkap wagen und uns schöne Berichte mitbringen !
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.100 seconds