× Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

KE-Jetronic im M110?

  • flatsix
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jan 2023 13:04 - 24 Jan 2023 14:46 #18913
KE-Jetronic im M110? was created by flatsix
Moin, meine Hallennachbarn schrauben gerade an einem W126 280SE (1985?) mit dem bildschönen M110 herum.

Ich habe mir die Einspritzanlage angesehen und denke das es sich um eine KE-Jetronic handelt. Es gibt einen Druckregler und mechanische Einspritzdüsen, aber keinen Warmlaufregler und soweit ich sehe auch keinen Zusatzluftschieber.

Nach den Dokumentationen im Netz müsste es einen elektrohydraulischen Drucksteller geben, der am Mengenteiler untergebracht ist.
Allerdings ist rechts neben dem Mengenteiler ein kleines Taktventil, das ich auch vom 964 turbo für die Lambdaregelung so kenne. Handelt es sich dabei um den Drucksteller oder übersehe ich etwas? 

Die Jungs haben die Kopfdichtung erneuert und dabei gab es Irritationen wegen der Steuerzeiten. Für jemanden der nur Motoren mit Ventilüberschneidung kennt sieht die Stellung der Nocken im Zündungs- und Überschneidungs-OT ziemlich unsortiert aus.

Nach Überprüfung sollte es aber so richtig sein, weil man beim einstellen der Steuerzeiten nicht viel falsch machen kann und weil der M110 werksseitig tatsächlich keine Ventilüberschneidung hat. 

Grüße, Guido 




PS: Sorry, falsche Rubrik. Volker kann das sicher korrigieren.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Last edit: 24 Jan 2023 14:46 by flatsix.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2023 13:59 - 24 Jan 2023 14:01 #18914
Replied by Dr-DJet on topic KE-Jetronic im M110?
Hallo Guido,

also ich erkenne da eine KA-Jetronic mit nachgerüstetem Kat inkl. Taktventil (was übrigens ein D-Jetronic Einspritzventil ist). Der Warmlaufregler sitzt bei dem Motor versteckt unter der Ansaugbrücke. KE-Jetronic gab es am M110 nicht. Deshalb auch kein EHS.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 24 Jan 2023 14:01 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • flatsix
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jan 2023 14:50 #18915
Replied by flatsix on topic KE-Jetronic im M110?
Moin Volker,

ach wie doof, ich war relativ sicher, weil nicht die Spur eines WLR zu finden war. Ich schau nachher noch mal mit einem Spiegel unter die Ansaugbrücke.

Vielen Dank erstmal für die Aufklärung, man lernt ja immer gern dazu.

Grüße, Guido

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • flatsix
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jan 2023 20:46 #18924
Replied by flatsix on topic KE-Jetronic im M110?
Moin,

den WLR habe ich nun auch gefunden, wie Volker schon sagte ist er unter der Ansaugbrücke weit hinten an den Block geschraubt.

Danke und Grüße, Guido

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.042 seconds
Powered by Kunena Forum