- Posts: 13
- Thank you received: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Jaguar XJ12 Coupe Serie 2 - Springt mit Kraftstoffpumpe nicht an
- DrSpeed
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
1 week 12 hours ago #23173
by DrSpeed
Replied by DrSpeed on topic Jaguar XJ12 Coupe Serie 2 - Springt mit Kraftstoffpumpe nicht an
Hallo Norbert und Christian,
das Motörchen schnurrt wieder. Hier kurz was gemacht wurde:
- Einspritzventile mit Stetoskop und Spannungsmessung überprüft, einwandfreie Funktion
- Benzindruck gemessen --> 4bar!
- Beide Druckregler ausgebaut und geprüft, beide in Ordnung, geben bei 2.1 bar frei
- Vermutung, dass irgendetwas die Rücklaufleitungen blockiert. Also alles abschnittweise durchgeblasen und Schläuche auf Knicke geprüft.
- Alles wieder zusammengebaut, Zündung an, Druck steht bei 2.2 bar und fällt nicht ab, also Düsen geschlossen und dicht
- Gestartet und er läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Ich habe nicht rausbekommen was wirklich die Ursache war. Es gibt zwei Vermutungen. Die eine ist, dass irgendetwas den Rücklauf verstopft hat. Das ist wohl jetzt im Tank gelandet. Die zweite ist, dass die Schläuche der Druckminderer auf der Druckseite beide eingeknickt sind, da an dieser Stelle die Schläuche einen in einem sehr kleinen Radius gebogen werden. Ich werde wohl formstabilere besorgen, bevor ich die Druckminderer wieder fest verbaue.
Vielen Dank Euch beiden für Euere Unterstützung!
Gruss
Armin
das Motörchen schnurrt wieder. Hier kurz was gemacht wurde:
- Einspritzventile mit Stetoskop und Spannungsmessung überprüft, einwandfreie Funktion
- Benzindruck gemessen --> 4bar!
- Beide Druckregler ausgebaut und geprüft, beide in Ordnung, geben bei 2.1 bar frei
- Vermutung, dass irgendetwas die Rücklaufleitungen blockiert. Also alles abschnittweise durchgeblasen und Schläuche auf Knicke geprüft.
- Alles wieder zusammengebaut, Zündung an, Druck steht bei 2.2 bar und fällt nicht ab, also Düsen geschlossen und dicht
- Gestartet und er läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Ich habe nicht rausbekommen was wirklich die Ursache war. Es gibt zwei Vermutungen. Die eine ist, dass irgendetwas den Rücklauf verstopft hat. Das ist wohl jetzt im Tank gelandet. Die zweite ist, dass die Schläuche der Druckminderer auf der Druckseite beide eingeknickt sind, da an dieser Stelle die Schläuche einen in einem sehr kleinen Radius gebogen werden. Ich werde wohl formstabilere besorgen, bevor ich die Druckminderer wieder fest verbaue.
Vielen Dank Euch beiden für Euere Unterstützung!
Gruss
Armin
The following user(s) said Thank You: nordfisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2589
- Thank you received: 738
1 week 10 hours ago - 1 week 10 hours ago #23175
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Jaguar XJ12 Coupe Serie 2 - Springt mit Kraftstoffpumpe nicht an
Hallo Armin,
Glückwunsch erstmal...
Abknickende Schläuche sind ein Problem auch bei Mercedes M116 / M117.
Enger Radius, wie du schreibst.
Verwende nach Möglichkeit einen Formschlauch, ein Winkelstück oder eine außenliegende Spirale zur Stabilisierung, falls du den Radius nicht irgendwie vergrößern kannst.
Sonst kann das Problem immer wieder auftreten - auch nach Jahren. Dr-DJet kann dazu aus eigener Erfahrung berichten.
Gruß
Norbert
Edit: Ich warne ausdrücklich vor formstabiler erscheinenden Hydraulikschläuchen. Die sind auf Dauer nicht kraftstofffest. Dazu habe ich eigene Erfahrungen.
Glückwunsch erstmal...
Abknickende Schläuche sind ein Problem auch bei Mercedes M116 / M117.
Enger Radius, wie du schreibst.
Verwende nach Möglichkeit einen Formschlauch, ein Winkelstück oder eine außenliegende Spirale zur Stabilisierung, falls du den Radius nicht irgendwie vergrößern kannst.
Sonst kann das Problem immer wieder auftreten - auch nach Jahren. Dr-DJet kann dazu aus eigener Erfahrung berichten.
Gruß
Norbert
Edit: Ich warne ausdrücklich vor formstabiler erscheinenden Hydraulikschläuchen. Die sind auf Dauer nicht kraftstofffest. Dazu habe ich eigene Erfahrungen.
Last edit: 1 week 10 hours ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Freizeitschrauber
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 35
- Thank you received: 2
6 days 19 hours ago #23177
by Freizeitschrauber
Replied by Freizeitschrauber on topic Jaguar XJ12 Coupe Serie 2 - Springt mit Kraftstoffpumpe nicht an
Hallo Armin,
ich hatte auch schon das Problem mit dem Formschlauch. Hier ein Zitat/Tipp aus einem anderen Thread:
........ Anfang Juli 2020, wollte ich diesen dankenswerten Tip umsetzen und mir den L-förmigen Formschlauch A201 476 22 26 beim freundlichen Daimler-Classic-Partner bestellen. Dieser ist nun leider nicht mehr lieferbar.
Noch aber gibt es Ersatz vom größeren Bruder - mir wurde mit der Nummer A124 471 32 23 ......
Wenn alle Stricke reißen gerne melden. Ich habe noch einen im Fundus. PN
Gruss Heinrich
ich hatte auch schon das Problem mit dem Formschlauch. Hier ein Zitat/Tipp aus einem anderen Thread:
........ Anfang Juli 2020, wollte ich diesen dankenswerten Tip umsetzen und mir den L-förmigen Formschlauch A201 476 22 26 beim freundlichen Daimler-Classic-Partner bestellen. Dieser ist nun leider nicht mehr lieferbar.
Noch aber gibt es Ersatz vom größeren Bruder - mir wurde mit der Nummer A124 471 32 23 ......
Wenn alle Stricke reißen gerne melden. Ich habe noch einen im Fundus. PN

Gruss Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrSpeed
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 1
5 days 20 hours ago #23181
by DrSpeed
Replied by DrSpeed on topic Jaguar XJ12 Coupe Serie 2 - Springt mit Kraftstoffpumpe nicht an
Hallo Heinrich,
danke, sehr nett von Dir, aber ich bräuchte 2 Formschläuche. Ich habe mir einen stabileren Schlauch und Spiralen besorgt. Falls das nicht hilft, werde ich es mit Winkelstücken machen, wie Norbert vorschlägt.
Auf der anderen Seite muss man sagen, dass das Ding 50 Jahre ohne Probleme mit Meterware gelaufen ist. Vielleicht sind 2-3 mal die Schläuche gewechselt worden, aber nie mit einem Formstück, soweit ich das aus den weit über 100 Seiten der Wartungsdokumente des Fahrzeugs entnehmen konnte. Aber vielleicht waren auch die Schläuche früher besser
Gruss
Armin
danke, sehr nett von Dir, aber ich bräuchte 2 Formschläuche. Ich habe mir einen stabileren Schlauch und Spiralen besorgt. Falls das nicht hilft, werde ich es mit Winkelstücken machen, wie Norbert vorschlägt.
Auf der anderen Seite muss man sagen, dass das Ding 50 Jahre ohne Probleme mit Meterware gelaufen ist. Vielleicht sind 2-3 mal die Schläuche gewechselt worden, aber nie mit einem Formstück, soweit ich das aus den weit über 100 Seiten der Wartungsdokumente des Fahrzeugs entnehmen konnte. Aber vielleicht waren auch die Schläuche früher besser

Gruss
Armin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrSpeed
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 1
3 days 12 hours ago #23182
by DrSpeed
Replied by DrSpeed on topic Jaguar XJ12 Coupe Serie 2 - Springt mit Kraftstoffpumpe nicht an
Hier nun die Lösung
Gruss
Armin
Gruss
Armin
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2589
- Thank you received: 738
3 days 11 hours ago #23183
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Jaguar XJ12 Coupe Serie 2 - Springt mit Kraftstoffpumpe nicht an
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.114 seconds