Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Impulsauslöser (Gebiss) prüfen über Schließwinkel BMW E9 CSI
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
2 years 2 months ago #19134
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Impulsauslöser (Gebiss) prüfen über Schließwinkel BMW E9 CSI
Hallo Joachim,
alles grüne. Dem 151 ist nur bedingt zu trauen, da er von 11/81 ist.
alles grüne. Dem 151 ist nur bedingt zu trauen, da er von 11/81 ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mrbigjo
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 129
- Thank you received: 5
2 years 2 months ago #19136
by mrbigjo
Replied by mrbigjo on topic Impulsauslöser (Gebiss) prüfen über Schließwinkel BMW E9 CSI
Hallo Volker,
vielen lieben Dank für die Info. Ich kaufe erstmal keine Teile...war nur eine Idee falls der Druckfühler falsche Werte liefern sollte, aber ich habe ja zwei davon und beide verhalten sich gleich und der geschraubte dritte auch so.
Vielleicht finde ich ja jemanden der mir mal den SDF und das SG ausleiht von einem gut laufendem Motor.
Wäre schön, wenn ich an dem Workshop D-Jetronic teilnehmen darf. Vielleicht lerne ich dann die D-Jetronic etwas zu verstehen.
Viele Grüße
Joachim
vielen lieben Dank für die Info. Ich kaufe erstmal keine Teile...war nur eine Idee falls der Druckfühler falsche Werte liefern sollte, aber ich habe ja zwei davon und beide verhalten sich gleich und der geschraubte dritte auch so.
Vielleicht finde ich ja jemanden der mir mal den SDF und das SG ausleiht von einem gut laufendem Motor.
Wäre schön, wenn ich an dem Workshop D-Jetronic teilnehmen darf. Vielleicht lerne ich dann die D-Jetronic etwas zu verstehen.
Viele Grüße
Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mrbigjo
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 129
- Thank you received: 5
2 years 2 months ago #19137
by mrbigjo
Replied by mrbigjo on topic Impulsauslöser (Gebiss) prüfen über Schließwinkel BMW E9 CSI
Hallo Volker und Norbert,
da ich ja aktuell nicht testen kann wie Volker vorgeschlagen hat aber mir das Ganze keine Ruhe lässt, habe ich mal den Unterdruck im Schlauch am SDF gemessen und der lag im Leerlauf bei ca. -0,5 bar und heute mit einem andren Manometer bei ca. -0,4 bar und nun meine Frage:
Warum geht der Unterdruck beim Gasgeben auf ca. -0,6 bzw. -0,7 bar wenn er doch in die andere Richtung gehen müsste?
Vielleicht ist das der Grund warum das System nicht funktioniert und mein Experiment mit dem T-Stück einigermaßen läuft.
Viele Grüße
Joachim
da ich ja aktuell nicht testen kann wie Volker vorgeschlagen hat aber mir das Ganze keine Ruhe lässt, habe ich mal den Unterdruck im Schlauch am SDF gemessen und der lag im Leerlauf bei ca. -0,5 bar und heute mit einem andren Manometer bei ca. -0,4 bar und nun meine Frage:
Warum geht der Unterdruck beim Gasgeben auf ca. -0,6 bzw. -0,7 bar wenn er doch in die andere Richtung gehen müsste?
Vielleicht ist das der Grund warum das System nicht funktioniert und mein Experiment mit dem T-Stück einigermaßen läuft.
Viele Grüße
Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 2 months ago #19138
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Impulsauslöser (Gebiss) prüfen über Schließwinkel BMW E9 CSI
Hallo Joachim,
also bestätigt das die ca. -0,5 Bar auch am BMW. Wobei Deine Manometer ja ziemlich abweichen.
-0,6 bzw. -0,7 Bar darf das System nur erreichen, wenn es im Schiebebtrieb ist. Sprich: Gas geben, dann Gaspedal loslassen und der Motor dreht noch hoch. Die DK ist dann geschlossen, der Motor zieht aber noch viel Luft.
also bestätigt das die ca. -0,5 Bar auch am BMW. Wobei Deine Manometer ja ziemlich abweichen.
-0,6 bzw. -0,7 Bar darf das System nur erreichen, wenn es im Schiebebtrieb ist. Sprich: Gas geben, dann Gaspedal loslassen und der Motor dreht noch hoch. Die DK ist dann geschlossen, der Motor zieht aber noch viel Luft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
2 years 2 months ago #19139
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Impulsauslöser (Gebiss) prüfen über Schließwinkel BMW E9 CSI
Hallo Joachim,
du könntest nochmal folgendes probieren:
Klemm den Schlauch des SDF ab und setze ihn unter Unterdruck (die -0,5 Bar), wie im Leerlauf.
Kannst du jetzt überTeilöffnung der Saugrohröffnung einen vernünftigen Leerlauf einstellen?
Falls das geht, sollte die Kombination SDF / ECU nicht die Ursache der Probleme sein.
Gruß
Norbert
du könntest nochmal folgendes probieren:
Klemm den Schlauch des SDF ab und setze ihn unter Unterdruck (die -0,5 Bar), wie im Leerlauf.
Kannst du jetzt überTeilöffnung der Saugrohröffnung einen vernünftigen Leerlauf einstellen?
Falls das geht, sollte die Kombination SDF / ECU nicht die Ursache der Probleme sein.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mrbigjo
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 129
- Thank you received: 5
2 years 2 months ago #19140
by mrbigjo
Replied by mrbigjo on topic Impulsauslöser (Gebiss) prüfen über Schließwinkel BMW E9 CSI
Hallo Norbert,
das ist interessant und jetzt habe ich es ausprobiert jedoch im kalten Zustand und der Motor geht aus....Leerlauf nicht möglich herzustellen zumindest so auf die Schnelle. Wollte jetzt den Motor warm laufen lassen und dann noch mal probieren, aber vermutlich geht es nicht.
Fazit: Ursache liegt im Bereich SDF / ECU oder?
Video siehe hier:
www.dropbox.com/t/tbtUnM8uZGx2My2F
Hallo Volker,
vielen Dank für die Info bzgl. dem Unterdruck. Ich muss zugeben, dass ich folgendes außer acht gelassen habe (manchmal) und zwar werden die Zündkerzen auch irgenwann mal schwarz und nass und dann läuft der Motor natürlich sehr schlecht und der Unterdruck ist dann anders also wenn ich neue Zündkerzen nehme und der Motor halbwegs gut läuft. Vorschlag: Zunächst muss das geklärt werden was Norbert geschrieben hat und dann kann ich noch den Unterdruck messen. Gestern war es so mit dem T-Stück, dass ich -0,4 bar hatt im Leerlauf um beim Gasgeben er auf -0,2 gefallen ist beim Gasstoß aber wenn ich länger die Drosselklappe offen halte, dann geht er wieder zurück auf -0,4 bar.
Hallo Norbert,
was kann ich noch machen? Hatte die Tage auch mal einen gebrauchten Kabelbaum angeschlossen und der Motor lief wie mit dem originalen Kabelbaum. Gestern habe ich einen neuen Kabelbaum eingebaut und er lief genau so. Also wird es wohl nicht am Kabelbaum liegen. Kann ich noch etwas testen?
Viele Grüße
Joachim
das ist interessant und jetzt habe ich es ausprobiert jedoch im kalten Zustand und der Motor geht aus....Leerlauf nicht möglich herzustellen zumindest so auf die Schnelle. Wollte jetzt den Motor warm laufen lassen und dann noch mal probieren, aber vermutlich geht es nicht.
Fazit: Ursache liegt im Bereich SDF / ECU oder?
Video siehe hier:
www.dropbox.com/t/tbtUnM8uZGx2My2F
Hallo Volker,
vielen Dank für die Info bzgl. dem Unterdruck. Ich muss zugeben, dass ich folgendes außer acht gelassen habe (manchmal) und zwar werden die Zündkerzen auch irgenwann mal schwarz und nass und dann läuft der Motor natürlich sehr schlecht und der Unterdruck ist dann anders also wenn ich neue Zündkerzen nehme und der Motor halbwegs gut läuft. Vorschlag: Zunächst muss das geklärt werden was Norbert geschrieben hat und dann kann ich noch den Unterdruck messen. Gestern war es so mit dem T-Stück, dass ich -0,4 bar hatt im Leerlauf um beim Gasgeben er auf -0,2 gefallen ist beim Gasstoß aber wenn ich länger die Drosselklappe offen halte, dann geht er wieder zurück auf -0,4 bar.
Hallo Norbert,
was kann ich noch machen? Hatte die Tage auch mal einen gebrauchten Kabelbaum angeschlossen und der Motor lief wie mit dem originalen Kabelbaum. Gestern habe ich einen neuen Kabelbaum eingebaut und er lief genau so. Also wird es wohl nicht am Kabelbaum liegen. Kann ich noch etwas testen?
Viele Grüße
Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.109 seconds