Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Noch ein Jaguar-Fahrer

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
03 Jan 2021 21:17 #15388 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Recardo,

wenn Du die damit dann mal so 2 Jahre konserviert haben wirst, wäre es schön, wenn Du sie dann nochmals testen könntest, ob das geholfen hat. Ich kenne einige Beschwerden von ASNU Testern, deren Kunden die EV zurück bekommen, länger liegen lassen und dann gehen sie wieder nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2021 12:13 #15389 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Volker,

wenn ich da etwas beobachte, werde ich gern berichten.

Ich habe mir für die erfolgreiche Lagerung allerdings überlegt, dass die Vertile nicht austrocknen dürfen. Darum schweiße ich die jetzt ein.

Langfristig will ich einen Satz der EV verkaufen, weil es blaue sind und ich für meinen 350SL nur gelbe brauche.

Viele Grüße,
Recardo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2021 18:49 #15392 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Recardo, hallo Volker
original sind die Düsen nicht luftdicht versiegelt - es gibt aber auch nach 30-jähriger Lagerung keine Probleme, nach Lagerung anschließend an Reinigung schon.
Irgendwas verharzt da offenbar... das wir auch das Einschweißen nicht verhindern.

Ich könnte mir vorstellen, dass 'nasse' Lagerung das Beste wäre.
Vielleicht Alkylatbenzin oder Reinigungsbenzin... jedenfalls darf das Medium nicht aggressiv gegen Kunststoff sein und sich auch den internen O-Ringen gegenüber neutral verhalten.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
04 Jan 2021 19:01 #15393 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Norbert,

deshalb wüsste ich ja gerne, ob die Konservierungs Flüssigkeit von FInjector was taugt. Deshalb auch die 2 Jahre Zeitraum.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JagDriver
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
13 Jan 2021 00:05 #15449 by JagDriver
Replied by JagDriver on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Gibt es eigentlich auch eine gute Methode um die Injektoren im eingebauten Zustand vor äußeren Einflüssen zu schützen, insbesondere Korrosion? Da meine größtenteils schon Rost am Metallgehäuse angesetzt haben, gerade auch am Übergang zum Kunststoff, möchte ich gerne etwas dagegen tun, aber ungerne mit grobem Gerät drangehen. Wäre es vielleicht sinnvoll die Injektoren äußerlich leicht zu fetten um weitere Korrosion zu unterbinden?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
13 Jan 2021 00:10 #15450 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo,

eigentlich sind die ja äußerlich schwarz lackiert, leider auch original der Kunststoff etwas mit. Rosten können die also nur, wenn es da feucht wird. Dann gilt es, die Feuchtigkeit zu beiseitgen, den Rost zu entfernen und sie halt neu schwarz zu lackieren. Das geht aber nur im ausgebauten Zustand.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JagDriver
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
13 Jan 2021 00:22 - 13 Jan 2021 00:23 #15452 by JagDriver
Replied by JagDriver on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Ausgebaut sind sie ja schon/noch ... habe nur ein wenig die Befürchtung, wenn ich da zuviel Material wegnehme, daß sie entweder am Übergang zum Kunststoff undicht werden oder aber nicht mehr sauber im Saugrohr sitzen. Und womit lackiert man die am besten, wird ja doch ein wenig heiß da im V?

Ursache der Korrosion dürfte die längere Standzeit sein verbunden mit der Nutzung als Eichhörnchen-Habitat ... habe trotz mehrmaliger vorheriger Reinigung noch einige Nussschalen rausgefischt nachdem alles ausgebaut war :whistle: .
Last edit: 13 Jan 2021 00:23 by JagDriver.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2021 10:19 #15459 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Olli,
zwischen Plastikkopf und Metallkörper ist keine Dichtung - wenn es da scheinbar undicht wird, kommt der Sprit von innen heraus, wird also da nur sichtbar.... keine Angst also, was das betrifft.

Die Ventile sind mit dem billigsten lackiert, das es so gibt. Ohne jede Grundierung.
Natürlich sehen sie frisch lackiert besser aus, aber das ist eigentlich nur eine kosmetische Maßnahme.
Wenn ich welche lackiere, nehme ich dazu einfach billigsten Kunstharz-Spraydosenlack in seidenmatt, das sieht hinterher gut aus.
Die Temperaturen sind gar nicht so hoch, dass man einen besonders hitzefesten Lack nehmen muss.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
13 Jan 2021 10:52 #15461 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo,

ich würde da nicht ewig rumschleifen. Oberflächlichen Rost weg, Rostumwandler drauf und dann einsprühen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JagDriver
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
14 Jan 2021 00:24 #15472 by JagDriver
Replied by JagDriver on topic Noch ein Jaguar-Fahrer

Volker wrote: einsprühen.


Einsprühen, womit? Oder meintest du lackieren?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
14 Jan 2021 08:28 #15473 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Ja schwarzer Lack matt wie im Original. Die haben da auch nie richtig abgeklebt, Plastik war am Rand immer mit lackiert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JagDriver
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
27 Jan 2021 01:01 - 27 Jan 2021 01:09 #15550 by JagDriver
Replied by JagDriver on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Ich habe die Injektoren schließlich mit nem Dremel mit Drahtbürstenaufsdatz gereinigt, das hat eigentlich recht gut funktioniert, ich kam damit gut in die 'Ecken' und der Materialabrieb ist minimal. Dann habe ich sie mit Kunstharzlack lackiert, das erwies sich schon als schwieriger, denn der wollte einfach nicht trocknen. Als der Lack dann nach ein paar Tagen endlich trocken und die Injektoren, mit frischen O-Ringen und Filtern versehen, eigentlich bereit waren zum Einbau, habe ich sie der Form halber nochmal an mein Testgerät angeschlossen und einen Testlauf gemacht .. zu meiner Verwunderung hatte bei 2 von 3 Injektoren das Sprühbild schon wieder sichtbar nachgelassen. Während oben in Düsennähe noch ein einigermaßen breites Sprühbild vorhanden war, ging es wenige cm weiter unten schon wieder eher in einen Strahl über.

Also alle Injektoren nochmal ultraschallgereinigt und siehe da, das Bild war schon wieder deutlich besser. Danach gleich alle eingebaut und eigentlich hätte ich sie gerne auch direkt in Betrieb genommen, da es aber schon spät war und ich zwei Stecker vertauscht hatte, sprang der Motor nicht an. Habe dann am nächsten Tag den Fehler gefunden und der Motor sprang an, habe ihn aber nur mal kurz laufen lassen, da ich die Peripherie noch nicht wieder komplett zusammen hatte und er somit hier und da Falschluft zog.

Heute habe ich dann soweit alles komplettiert um den Motor mal richtig laufen zu lassen und siehe da, die Vibrationen im Leerlauf waren so gut wie weg! Bin sehr gespannt wie er sich dann fährt, aber leider muss ich damit noch bis April warten. Insgesamt denke ich, hat sich die Injektorenreinigung schon gelohnt ... aber ich glaube eine Lagerung gebrauchter Injektoren außerhalb des Motors ist in der Tat problematisch, wenn ich hier schon nach 1-2 Wochen Liegezeit eine sichtbare Verschlechterung feststellen kann.
Last edit: 27 Jan 2021 01:09 by JagDriver.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2021 10:54 #15552 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Olli,
ich fände es schon nett, wenn du deine Beiträge mit dem Vornamen unterzeichnen würdest. Dann muss man nicht in den älteren Beiträgen suchen, wie man dich ansprechen kann.
....
Ja, Kunstharzlack trocknet langsam. Aber wenn meine Frau nicht da ist, habe ich einen Backofen... vor dem bisschen Extra-Aroma <bisher war da noch nie was> habe ich keine Angst.

Dass die Einspritzdüsen schnell wieder verkleben können, haben wir auch schon früher festgestellt. Original sind sie weder richtig eingeschweißt noch richtig dicht verpackt und überstehen das Jahrzehnte. Warum das nach der Reinigung nicht so ist, haben wir bisher noch nicht wirklich klären können.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2021 11:20 #15553 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Olli,
der Kunstharzlack trocknet nicht nur langsam er wird ohne Härter für eine sehr sehr lange Zeit klebrig bleiben. Beim nächsten mal besser Lack aus der Sprühdose der ist in 10 Min. trocken.
Gruß Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JagDriver
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
02 Feb 2021 23:47 #15587 by JagDriver
Replied by JagDriver on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Hans-Jürgen,

es war Lack aus der Dose, aber eben auf Kunstharzbasis. Naja, das nächste Mal nehme ich etwas anderes.

Habe zwischenzeitlich den Motor noch 2 Mal laufen lassen und irgendwie habe ich den Eindruck, daß der Leerlauf wieder unruhiger wird ... in unregelmäßigen Abständen vibriert er und es scheint auch Fehlzündungen zu geben, man hört ein dezentes Ploppen aus dem Auspuff. Verteiler, Zündkerzen und Co. sind noch ziemlich neu und aufgrund der Beschriftung ist ein Vertauschen einzelner Kerzen- oder Injektorenstecker ziemlich unwahrscheinlich.

Hinzu kommt, daß er nach Gasstößen nicht mehr zurück auf Leerlaufdrehzahl fällt, er bleibt dann bei ~1500U/min 'hängen'. Starte ich hingegen einfach nur und lasse ihn im Leerlauf laufen, bleibt er sauber auf der Leerlaufdrehzahl (~750 U/min, im Kaltstartprogramm hält er zunächst 1200-1300U/min und geht dann allmählich runter). Hier hatte ich zunächst die Drosselklappenansteuerung bzw. die Rückholfeder in Verdacht, im Leerlauf sind beide Klappen aber zu. Dann hatte ich den Leerlaufschalter im Verdacht, der sitzt aber sauber da, wo er hingehört und klackt auch schön brav, wenn das Gasgestänge in Nullstellung zurück geht.

So langsam gehen mir die Ideen aus. Ist jetzt zwar vermutlich kein Injektoren-spezifisches Problem, aber wenn jemand noch einen Anhaltspunkt hat, wäre ich natürlich dankbar.

Grüße
Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
03 Feb 2021 00:39 #15588 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Olli,

Drehzahl kommt von Luft, nicht von Sprit. Also müsstest Du rausfinden, wo die Luft her kommt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JagDriver
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
03 Feb 2021 22:31 #15615 by JagDriver
Replied by JagDriver on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Volker,

wenn er grundsätzlich zu viel Luft bekäme, müsste er doch auch im Leerlauf zu hoch drehen, oder? Aber er bleibt ja nur dann zu hoch, wenn ich Gas gegeben habe. Wenn ich das Gas wieder weg nehme, macht er auch kurz Anstalten wieder auf die normale Leerlaufdrehzahl runter zu fallen, bei ca. 1300 U/min scheint dann aber die Regelung zu greifen und zieht ihn wieder hoch auf 1500-1600 U/min ... fast so, als wüsste er nicht mehr was die korrekte Leerlaufdrehzahl ist. Er geht selbst nach mehreren Minuten nicht mehr runter mit der Drehzahl.

Ich muss allerdings dazu sagen, daß ich die Luftfilterkästen noch nicht wieder richtig befestigt habe, es gibt aber nur einen Luft-Schlauch, der jenseits der Befestigungs-Linie verläuft, das müsste die Kurbelgehäuseentlüftung (im engl. Handbuch 'full load breather' genannt) sein.

Grüße
Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
03 Feb 2021 23:32 #15618 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Olli,

ja eine generelle Falschluft würde sich sogar speziell im Leerlauf bemerklich machen. Wenn der Effekt nur nach einem Gasstoß auftritt, solltest Du mal Gasgestänge und Drosselklappenanschlag sowie Dichtheit der DK-Welle prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JagDriver
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
07 Feb 2021 22:51 - 07 Feb 2021 22:54 #15670 by JagDriver
Replied by JagDriver on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Habe den Fehler gefunden! Ich hatte die Rückholfedern für die Drosselklappe an der falschen Öse eingehakt, dadurch übten sie zu wenig Kraft aus. Im Stand bzw. wenn der Motor aus war, fiel das nicht auf, weil kein Luftdurchfluss da war. Wenn der Motor lief und die Klappe einmal geöffnet war, war der Staudruck durch die Luft größer als die Rückholkraft der Feder, so daß die Drosselklappen immer so ca. 1cm offen standen. Herausgefunden habe ich das nachdem ich das Ellbogenstück des Luftkanals entfernt hatte, so daß ich bei laufendem Motor freien Blick auf die Drosselklappe hatte. So war es dann offensichtlich, sobald ich die Klappen zugedrückt habe, ging die Drehzahl runter.

Wenn der Motor bei etwa 1200 U/min läuft (etwa im Kaltstartprogramm), sind die Vibrationen auch weitgehend nicht vorhanden, aber wenn er auf ca. 800 U/min nach unten geht, spürt man doch eine gewisse Unruhe. Das dürfte aber wohl eher weniger durch die Injektoren verursacht sein.

Grüße
Olli
Last edit: 07 Feb 2021 22:54 by JagDriver.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
07 Feb 2021 23:40 #15671 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Noch ein Jaguar-Fahrer
Hallo Olli,

schön, dass Du den Fehler an der DK gefunden hast.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.181 seconds
Powered by Kunena Forum