- Posts: 16
- Thank you received: 1
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
- Burkhart2
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
2 years 4 months ago #18738
by Burkhart2
Replied by Burkhart2 on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Moin,
nein die hat er nicht, der Deckel ist hinten, abgesehen von der "Entlüftungsbohrung" glatt. Es ist ein WLR mit der Nummer 0438 140 011.
Ich habe das Tastverhältnis jetzt auf 50% (pendelnd) mit dem Schließwinkelmessgerät eingestellt. Wenn ich mit dem Voltmeter abgreife zeigt dieses zwischen 6,5 und 7 V im Leerlauf bei 950 RPM an. Wenn ich den Vollastschalter betätige zeigt das Schließwinkelmessgerät 50% "nicht pendelnd" an und das Voltmeter 6 V ebenfalls "nicht pendelnd". Mit dem Lambdasondentestgerät kann ich bei laufendem Motor kurz "mager" und "fett" simulieren und die Anzeigen verändern sich entsprechend. Soltte so passen, denke ich.
Vielen Dank und schönes WE
Burkhart
nein die hat er nicht, der Deckel ist hinten, abgesehen von der "Entlüftungsbohrung" glatt. Es ist ein WLR mit der Nummer 0438 140 011.
Ich habe das Tastverhältnis jetzt auf 50% (pendelnd) mit dem Schließwinkelmessgerät eingestellt. Wenn ich mit dem Voltmeter abgreife zeigt dieses zwischen 6,5 und 7 V im Leerlauf bei 950 RPM an. Wenn ich den Vollastschalter betätige zeigt das Schließwinkelmessgerät 50% "nicht pendelnd" an und das Voltmeter 6 V ebenfalls "nicht pendelnd". Mit dem Lambdasondentestgerät kann ich bei laufendem Motor kurz "mager" und "fett" simulieren und die Anzeigen verändern sich entsprechend. Soltte so passen, denke ich.
Vielen Dank und schönes WE
Burkhart
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 4 months ago #18739
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Hallo Burkart,
laut Bosch ist das nicht der richtige WLR für Deinen Motor. Du solltest den 0 438 140 026 / 027 haben. Der 0 438 140 011 ist zwar auch einer für VW, aber eben für Golf etc. bis 82. Das ist ein ganz einfacher ohne Zusatzfunktionen. Deshalb auch sehr günstig.
laut Bosch ist das nicht der richtige WLR für Deinen Motor. Du solltest den 0 438 140 026 / 027 haben. Der 0 438 140 011 ist zwar auch einer für VW, aber eben für Golf etc. bis 82. Das ist ein ganz einfacher ohne Zusatzfunktionen. Deshalb auch sehr günstig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Burkhart2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Burkhart2
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 16
- Thank you received: 1
2 years 4 months ago #18740
by Burkhart2
Replied by Burkhart2 on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Upps, also der 011er war bei mir bereits drin, als ich das Auto 2014 von einer 83 Jahre alten Dame gekauft habe, in deren Besitz der Rocco immer gewesen ist (ich bin also der zweite Besitzer).
Möglicherweise hat dann ja mal eine Werkstatt in der der Rocco mal war den "richtigen" durch den "einfachen" ersetzt. Da muss ich jetzt tatsächlich mal recherchieren aber vielen Dank, das wusste ich echt nicht.
Die Drücke und der Druckverlauf stimmen allerdings.
Wenn ich es richtig sehe, hat der 026er gegenüber dem 011er noch eine Vollastmembran und die Barometersonde bzw. den Höhensensor, richtig?
Da die Dame immer nur in der norddeutschen Tiefebene damit gefahren ist, war es ihr wahrscheinlich egal, bzw., sie hat es gar nicht mitbekommen.......Leider gibt es keine alten Unterlagen zu dem Auto.
Viele Grüße
Burkhart
Möglicherweise hat dann ja mal eine Werkstatt in der der Rocco mal war den "richtigen" durch den "einfachen" ersetzt. Da muss ich jetzt tatsächlich mal recherchieren aber vielen Dank, das wusste ich echt nicht.
Die Drücke und der Druckverlauf stimmen allerdings.
Wenn ich es richtig sehe, hat der 026er gegenüber dem 011er noch eine Vollastmembran und die Barometersonde bzw. den Höhensensor, richtig?
Da die Dame immer nur in der norddeutschen Tiefebene damit gefahren ist, war es ihr wahrscheinlich egal, bzw., sie hat es gar nicht mitbekommen.......Leider gibt es keine alten Unterlagen zu dem Auto.
Viele Grüße
Burkhart
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 4 months ago #18741
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Hallo Burkart,
das kannst Du sogar selbst nachsehen: www.bosch-classic.com/de/de/produkte/fah.../?selectedFilters=10
Es empfiehlt sich aber immer, das mit der Original Hersteller Doku abzugleichen. 026 und 027 sind übrigens identisch. Da geht es nur um die Kennzeichnung mit VW Nummer oder ohne.
das kannst Du sogar selbst nachsehen: www.bosch-classic.com/de/de/produkte/fah.../?selectedFilters=10
Es empfiehlt sich aber immer, das mit der Original Hersteller Doku abzugleichen. 026 und 027 sind übrigens identisch. Da geht es nur um die Kennzeichnung mit VW Nummer oder ohne.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Burkhart2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Burkhart2
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 16
- Thank you received: 1
2 years 4 months ago #18742
by Burkhart2
Replied by Burkhart2 on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Hi,
vielen Dank, hab ich mir gleich im "Rocco-Ordner" abgelegt.
Ich war jetzt gerade noch mal am Fahrzeug weil ich dachte, dass da ja dann irgendwo eine "stillgelegte" Unterdruckleitung zur Ansaugbrücke zu finden sein sollte.
Dabei bin ich über den Aufkleber gestolpert, den ich total vergessen hatte. Genau so sind bei mir die Unterdruckleitungen verlegt und angeschlossen. Selbst die Farben stimmen noch.
Vielleicht war in diesem Auto doch der 011er WLR original verbaut ???? Seltsam oder nachträglich umgerüstet???
Viele GRüße
Burkhart
vielen Dank, hab ich mir gleich im "Rocco-Ordner" abgelegt.
Ich war jetzt gerade noch mal am Fahrzeug weil ich dachte, dass da ja dann irgendwo eine "stillgelegte" Unterdruckleitung zur Ansaugbrücke zu finden sein sollte.
Dabei bin ich über den Aufkleber gestolpert, den ich total vergessen hatte. Genau so sind bei mir die Unterdruckleitungen verlegt und angeschlossen. Selbst die Farben stimmen noch.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Vielleicht war in diesem Auto doch der 011er WLR original verbaut ???? Seltsam oder nachträglich umgerüstet???
Viele GRüße
Burkhart
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 4 months ago #18743
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Hallo Burkart,
der Anschluss oben ist zur Belüftung. Ich denke, dass da nur eine belüftete Kappe drauf kommt. Der 026 WLR wird also nicht an den Unterdruck angeschlossen.
Wenn ich über Weihnachten Zeit habe, kann ich mal versuchen, die Kurven heraus zu suchen und zu vergleichen. Ich weiß aber nicht, ob ich da was Passendes finde. Es scheint so zu sein, dass frühe Fahrzeuge bis 82 den 011 WLR hatten. So wiet ich das sehen kann, wurde der Anfang der 90er aber nicht mehr eingesetzt. Es ist eh ungewöhnlich, dass in 91 noch ein Fahrzeug mit KA-Jetronic und Lambdaregelung ausgerüstet wurde. Da war die KE-Jetronic mit intrinsischer Lambdaregelung schon längst im Markt.
Gibt es bei VW keine Ersatzteilkataloge im Internet? Für Mercedes gibt so was hier: mb-teilekatalog.info
der Anschluss oben ist zur Belüftung. Ich denke, dass da nur eine belüftete Kappe drauf kommt. Der 026 WLR wird also nicht an den Unterdruck angeschlossen.
Wenn ich über Weihnachten Zeit habe, kann ich mal versuchen, die Kurven heraus zu suchen und zu vergleichen. Ich weiß aber nicht, ob ich da was Passendes finde. Es scheint so zu sein, dass frühe Fahrzeuge bis 82 den 011 WLR hatten. So wiet ich das sehen kann, wurde der Anfang der 90er aber nicht mehr eingesetzt. Es ist eh ungewöhnlich, dass in 91 noch ein Fahrzeug mit KA-Jetronic und Lambdaregelung ausgerüstet wurde. Da war die KE-Jetronic mit intrinsischer Lambdaregelung schon längst im Markt.
Gibt es bei VW keine Ersatzteilkataloge im Internet? Für Mercedes gibt so was hier: mb-teilekatalog.info
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.118 seconds