- Posts: 16
- Thank you received: 1
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
- Burkhart2
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
2 years 4 months ago #18732
by Burkhart2
Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen was created by Burkhart2
Liebes Forum,
ich bin neu hier. Mein Name Burkhart, wohnhaft ind er Nähe von Magdeburg und Besitzer eines 1991er Scirocco 2, der just sein H-Kennzeichen bekommen hat. Der Rocco hat eine KA-Jetronic mit unbeheizter (neuer) Lambdasonde.
Zur Einstellung des Tastverhältnisses mittels eines Schließwinkelmessers hätte ich eine Frage:
Ist es richtig, dass das Tastverhältnis im LEERLAUF um die 50% pendeln sollte. Im JHIMS ist angegeben, dass das Tastverhältnis zwischen 42 und 58% liegen sollte aber es ist nicht angegeben, ob dies im Leerlauf oder bei 2.500 RPM gemessen werden soll.
Ich farge, weil eine Fachwerkstatt nich in der Lage war, den CO-Wert richtig einzustellen. Was sie trotz mehrfachem Aufenthalt in der Werkstatt nicht bemerkt hatten, ist, dass der Stecker von der Lamdasonde zum Motorsteuergerät einen internen Kurzschluss hatte. Daher hat die Lamdasonde nicht mit dem Motorsteuergerät kommuniziert. Die Werkstatt hat die CO-Schraube dann so verdreht, dass der Motor einigermaßen lief.
Ich habe jetzt den Stecker repariert, die Lamdasonde (hab so einen Tester) funktioniert und redet auch mit dem Motorsteuergerät und der Motor läuft jetzt wieder sehr gut.
Ich möchte jetzt das Tastverhältnis selbst einstellen, daher meine Frage. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
Burkhart
ich bin neu hier. Mein Name Burkhart, wohnhaft ind er Nähe von Magdeburg und Besitzer eines 1991er Scirocco 2, der just sein H-Kennzeichen bekommen hat. Der Rocco hat eine KA-Jetronic mit unbeheizter (neuer) Lambdasonde.
Zur Einstellung des Tastverhältnisses mittels eines Schließwinkelmessers hätte ich eine Frage:
Ist es richtig, dass das Tastverhältnis im LEERLAUF um die 50% pendeln sollte. Im JHIMS ist angegeben, dass das Tastverhältnis zwischen 42 und 58% liegen sollte aber es ist nicht angegeben, ob dies im Leerlauf oder bei 2.500 RPM gemessen werden soll.
Ich farge, weil eine Fachwerkstatt nich in der Lage war, den CO-Wert richtig einzustellen. Was sie trotz mehrfachem Aufenthalt in der Werkstatt nicht bemerkt hatten, ist, dass der Stecker von der Lamdasonde zum Motorsteuergerät einen internen Kurzschluss hatte. Daher hat die Lamdasonde nicht mit dem Motorsteuergerät kommuniziert. Die Werkstatt hat die CO-Schraube dann so verdreht, dass der Motor einigermaßen lief.
Ich habe jetzt den Stecker repariert, die Lamdasonde (hab so einen Tester) funktioniert und redet auch mit dem Motorsteuergerät und der Motor läuft jetzt wieder sehr gut.
Ich möchte jetzt das Tastverhältnis selbst einstellen, daher meine Frage. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
Burkhart
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 4 months ago #18733
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Hallo Burkart,
Du solltest mir sicherheitshalber noch den Motor nennen. In den Bosch Microfiche zum 1.8 16V habe ich nachgesehen. Da steht leider nur, dass das Tastverhältnis im Leerlauf bei 800 ... 900/min soll 28 ... 30% sein.
Die Werte wie Einstellen bei 2500/min und dann Verifizieren, dass es nicht um mehr als 10% im Leerlauf abweicht, kenne ich von einigen Mercedes-Benz Motoren. Aber auch da gilt es nicht bei allen.
Du solltest mir sicherheitshalber noch den Motor nennen. In den Bosch Microfiche zum 1.8 16V habe ich nachgesehen. Da steht leider nur, dass das Tastverhältnis im Leerlauf bei 800 ... 900/min soll 28 ... 30% sein.
Die Werte wie Einstellen bei 2500/min und dann Verifizieren, dass es nicht um mehr als 10% im Leerlauf abweicht, kenne ich von einigen Mercedes-Benz Motoren. Aber auch da gilt es nicht bei allen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Burkhart2
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 16
- Thank you received: 1
2 years 4 months ago #18734
by Burkhart2
Replied by Burkhart2 on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Oh, sorry, natürlich, hab ich komplett vergessen
Es ist ein JH-Motor, also 1.8 Liter (genau 1.781 ccm), 70KW/95 PS.
Viele Grüße
Burkhart
Es ist ein JH-Motor, also 1.8 Liter (genau 1.781 ccm), 70KW/95 PS.
Viele Grüße
Burkhart
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 4 months ago #18735
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Hallo Burhart,
ah eine KA-Jetronic mit einem Warmlaufregler und Höhenkorrektur. Seltene Ausführung.
Der wird bei Leerlauf 850 ... 1000/min eingestellt. Das TV soll dort um 50% pendeln.
Aus meiner Erfahrung darf das TV nicht zu sehr über die Drehzahl abweichen. Aber das ist Mercedes Erfahrung und ist beim VW JH Motor bei Bosch nicht spezifiziert.
In 2023 werden wir die K-Jetronic Workshops auf alle Mercedes-Benz erweitern. Später sollen dann auch die anderen Hersteller dazu kommen.
ah eine KA-Jetronic mit einem Warmlaufregler und Höhenkorrektur. Seltene Ausführung.
Der wird bei Leerlauf 850 ... 1000/min eingestellt. Das TV soll dort um 50% pendeln.
Aus meiner Erfahrung darf das TV nicht zu sehr über die Drehzahl abweichen. Aber das ist Mercedes Erfahrung und ist beim VW JH Motor bei Bosch nicht spezifiziert.
In 2023 werden wir die K-Jetronic Workshops auf alle Mercedes-Benz erweitern. Später sollen dann auch die anderen Hersteller dazu kommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Burkhart2
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 16
- Thank you received: 1
2 years 4 months ago #18736
by Burkhart2
Replied by Burkhart2 on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Alles klar, dann weiß ich Bescheid.
Ganz herzlichen Dank. Dann stelle ich auf ca. 50% im LL ein.
Eine Höhenkorrektur hat meiner wohl nicht, (zumindest habe ich nichts gefunden, was darauf hinweisen würde). Auch der WLR ist das einfache 0815-Modell.
Ganz herzlichen Dank. Dann stelle ich auf ca. 50% im LL ein.
Eine Höhenkorrektur hat meiner wohl nicht, (zumindest habe ich nichts gefunden, was darauf hinweisen würde). Auch der WLR ist das einfache 0815-Modell.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 4 months ago #18737
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Tastverhältnis mit Schließwinkelmessgerät testen
Hallo Burkart,
der WLR müsste aber unten eine Barometerdose haben. Schau mal bitte.
der WLR müsste aber unten eine Barometerdose haben. Schau mal bitte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.104 seconds