- Posts: 25
- Thank you received: 12
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark
- losgehts
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
7 years 1 month ago #8972
by losgehts
Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark was created by losgehts
Hi zusammen.
Nachdem ich nun den Motor wieder drin habe und der Fehler mit der Benzinpumpe auch gelöst ist muss wohl die Verbrennung optimiert werden.
Ich bin etwas ratlos, also kurz was ich gemacht habe.
Die Einstellungen sind wie folg5 geprüft:
Schließwinkel ist eingestellt, Werte von 30-34 Grad probiert.
ZZP verstellt und liegt im Bereich bei 1500 ca. 15-17 Grad
Bei 3000 Umdrehung ca. 30 Grad (auch die 22 versucht)
Jeweils vor OT und ohne Unterdruck
Leerlauf etwas vor OT.
Schlieswinkel bleibt bei 1-2 Grad stabil.
Motor läuft im Leerlauf bei ca. 700 Umdrehungen bei obigen Werten.
Ich habe alles einmal mit 30Grad Schließwinkel (0,35 Abstand) und danach neu eingestellt auf 0,3 was dann ca. 34Grad Schließwinkel hatte.
Hierbei dann jeweils den ZZP auf obige Werte.
Das Problem, ab über 1500 1/min Qualmt er als müsste ich die Feuerwehr rufen.
Gebiss habe ich auch eingestellt mit der Lehre von Norbert.
Somit war ich nun der Meinung das alles korrekt sein müsste, aber das wird so nichts.
Anspringen tut er sofort, Leerlauf ist auch ok, Gasannahme auch gut, aber eben viel zu viel Qualm.
Was habe ich verändert, neue Auspuffanlage komplett Edelstahl aber die kann man wohl ausschließen.
Habt ihr eine Idee wo unter obigen Werten die Ursache liegen könnte.
Benzindruck habe ich letztes Jahr eingestellt, würde ich ausschließen, Kerzen sind kein 2000 km alt, .... ich habe echt keine Idee.
Steuergerät habe ich mal an dem Rädchen gedreht, auch ohne Wirkung und natürlich am Leelaufsteller auch mal experimentiert und rein/raus gedreht, regelt aber nur die Drehzahl im Leerlauf runter ohne Auswirkung sonst .....
Habt ihr eine Idee.....
(Bilder von den Werten aus dem WIS) anbei danach müsste ich Bild 2 zum AMI
Gruß Volker
Nachdem ich nun den Motor wieder drin habe und der Fehler mit der Benzinpumpe auch gelöst ist muss wohl die Verbrennung optimiert werden.
Ich bin etwas ratlos, also kurz was ich gemacht habe.
Die Einstellungen sind wie folg5 geprüft:
Schließwinkel ist eingestellt, Werte von 30-34 Grad probiert.
ZZP verstellt und liegt im Bereich bei 1500 ca. 15-17 Grad
Bei 3000 Umdrehung ca. 30 Grad (auch die 22 versucht)
Jeweils vor OT und ohne Unterdruck
Leerlauf etwas vor OT.
Schlieswinkel bleibt bei 1-2 Grad stabil.
Motor läuft im Leerlauf bei ca. 700 Umdrehungen bei obigen Werten.
Ich habe alles einmal mit 30Grad Schließwinkel (0,35 Abstand) und danach neu eingestellt auf 0,3 was dann ca. 34Grad Schließwinkel hatte.
Hierbei dann jeweils den ZZP auf obige Werte.
Das Problem, ab über 1500 1/min Qualmt er als müsste ich die Feuerwehr rufen.
Gebiss habe ich auch eingestellt mit der Lehre von Norbert.
Somit war ich nun der Meinung das alles korrekt sein müsste, aber das wird so nichts.
Anspringen tut er sofort, Leerlauf ist auch ok, Gasannahme auch gut, aber eben viel zu viel Qualm.
Was habe ich verändert, neue Auspuffanlage komplett Edelstahl aber die kann man wohl ausschließen.
Habt ihr eine Idee wo unter obigen Werten die Ursache liegen könnte.
Benzindruck habe ich letztes Jahr eingestellt, würde ich ausschließen, Kerzen sind kein 2000 km alt, .... ich habe echt keine Idee.
Steuergerät habe ich mal an dem Rädchen gedreht, auch ohne Wirkung und natürlich am Leelaufsteller auch mal experimentiert und rein/raus gedreht, regelt aber nur die Drehzahl im Leerlauf runter ohne Auswirkung sonst .....
Habt ihr eine Idee.....
(Bilder von den Werten aus dem WIS) anbei danach müsste ich Bild 2 zum AMI
Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
7 years 1 month ago - 7 years 1 month ago #8973
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark
Hallo Volker,
es wäre möglich, dass bei dir der gemeine Schlauchwürger zugeschlagen hat.
Nein, kein Aprilscherz. Im Bereich Druckminderer / Pulsationsdämpfer sitzt ein Schlauch in zu engem Radius (ist original so). Der kann sich von selbst verschließen, dann steigt der Kraftstoffdruck bis zum Abregeldruck der Kraftstoffpumpe an.
Volker (Dr-DJet) hatte das auch schon mal - siehe diesen Beitrag: jetronic.org/de/forum/jetronic/220-das-d...nicht-passieren#1892
Dauerhafte Vorbeugung / Abhilfe schafft dieser Formschlauch, den es beim DB-Händler gibt: A 201 476 22 26
Gruß
Norbert
es wäre möglich, dass bei dir der gemeine Schlauchwürger zugeschlagen hat.
Nein, kein Aprilscherz. Im Bereich Druckminderer / Pulsationsdämpfer sitzt ein Schlauch in zu engem Radius (ist original so). Der kann sich von selbst verschließen, dann steigt der Kraftstoffdruck bis zum Abregeldruck der Kraftstoffpumpe an.
Volker (Dr-DJet) hatte das auch schon mal - siehe diesen Beitrag: jetronic.org/de/forum/jetronic/220-das-d...nicht-passieren#1892
Dauerhafte Vorbeugung / Abhilfe schafft dieser Formschlauch, den es beim DB-Händler gibt: A 201 476 22 26
Gruß
Norbert
Last edit: 7 years 1 month ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 1 month ago #8974
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark
Hallo Volker,
ich würde Dich bitten, bei einem solchen Fehler immer den Motor zu benennen. Ich schätze, wir reden von einem 450er USA ?
So fett wir Du das schilderst, musst Du den Benzindruck, den Widerstand des Wassertemperaturfühlers und den Unterdruckanschluss des Saugrohrdruckfühlers prüfen.
ich würde Dich bitten, bei einem solchen Fehler immer den Motor zu benennen. Ich schätze, wir reden von einem 450er USA ?
So fett wir Du das schilderst, musst Du den Benzindruck, den Widerstand des Wassertemperaturfühlers und den Unterdruckanschluss des Saugrohrdruckfühlers prüfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- losgehts
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 25
- Thank you received: 12
7 years 1 month ago #8975
by losgehts
Replied by losgehts on topic Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark
Hi zusammen
ja ist ein 117.983 Ami. Da er vorher lief und an den Schläuchen Verbindungen etc nichts verändert wurde hat mich das Verhalten irritiert.
Ich gehe den Tipps aber mal nach. Evtl habe ich ja auch nur einen Schlauch vergessen und warum soll man sich nicht mal tiefer mit allem auseinandersetzen.
Im parallelbeitrag hattest du das ja auch mit Andi gelöst. Ich gehe mal nach Checkliste dabei.
Danke Gruß Volker
ja ist ein 117.983 Ami. Da er vorher lief und an den Schläuchen Verbindungen etc nichts verändert wurde hat mich das Verhalten irritiert.
Ich gehe den Tipps aber mal nach. Evtl habe ich ja auch nur einen Schlauch vergessen und warum soll man sich nicht mal tiefer mit allem auseinandersetzen.
Im parallelbeitrag hattest du das ja auch mit Andi gelöst. Ich gehe mal nach Checkliste dabei.
Danke Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- losgehts
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 25
- Thank you received: 12
7 years 1 month ago #8982
by losgehts
Replied by losgehts on topic Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark
Hi Volker,
Habe nun den Benzindruck gemessen, am Abzweig für das Kaltstartventil und das damit ausser Gefecht, war bei 1,9 ist jetzt auf 2,1 geregelt. Abfall nach 20 min auf ca. 2,0 -1,9.
Widerstand Wassertemperaturfühler gegen Masse = 22MOhm, das Kabel selber hat Durchgang gegen Masse ist also wohl ok.
Beim Benzindruck einstellen habe ich den BKV U Schlauch kurz abgenommen, dann lief der Motor nicht mehr sauber an, bzw. wollte nicht anspringen...
Anschluss wieder dicht = besser. Habe ich evtl. ein Unterdruck-Problem?
Am SDF kommen Max. - 0,4 an, kommt der Schlauch ab, will der Motor nicht mehr.
Einen anderen SDF ungeprüft 0208100100 mit blauem A. hat das selbe Verhalten.
Geht mir evtl. Richtung Getriebe an der U Leitung zur Druckdose was flöten?
Ich muss mir morgen ein T Stück besorgen um U Druck im Betrieb am SDF zu messen.
Es ist doch irgendwie komisch so scheisse lief der noch nie
Gruß Volker
Habe nun den Benzindruck gemessen, am Abzweig für das Kaltstartventil und das damit ausser Gefecht, war bei 1,9 ist jetzt auf 2,1 geregelt. Abfall nach 20 min auf ca. 2,0 -1,9.
Widerstand Wassertemperaturfühler gegen Masse = 22MOhm, das Kabel selber hat Durchgang gegen Masse ist also wohl ok.
Beim Benzindruck einstellen habe ich den BKV U Schlauch kurz abgenommen, dann lief der Motor nicht mehr sauber an, bzw. wollte nicht anspringen...
Anschluss wieder dicht = besser. Habe ich evtl. ein Unterdruck-Problem?
Am SDF kommen Max. - 0,4 an, kommt der Schlauch ab, will der Motor nicht mehr.
Einen anderen SDF ungeprüft 0208100100 mit blauem A. hat das selbe Verhalten.
Geht mir evtl. Richtung Getriebe an der U Leitung zur Druckdose was flöten?
Ich muss mir morgen ein T Stück besorgen um U Druck im Betrieb am SDF zu messen.
Es ist doch irgendwie komisch so scheisse lief der noch nie
Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 1 month ago #8989
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark
Hallo Volker,
22 MOhm?! Das ist ja quasi unendlich. Das Steuergerät hat dann einen transsibirischen Motor vor sich und fettet an und fettet an ....
22 MOhm?! Das ist ja quasi unendlich. Das Steuergerät hat dann einen transsibirischen Motor vor sich und fettet an und fettet an ....
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.328 seconds