Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 1 month ago #8999 by losgehts
Hi zusammen
ich werde mal beides messen. Direkt am Fühler und auch an der Buchsenleiste
Dann habe ich auch die Kabel mit geprüft.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 1 month ago #9003 by losgehts
Hi zusammen,
nun habe ich gemessen.
NTC2 Kühlmittelsensor am Sensor = 2.25 kohm und am Steuergerät Pin 24 gegen 11 auch.
Wenn ich den Sensor mit dem Fön erwärme geht er unter 1kohm.
Also Kabel und Sensor i,o (wenn diese Werte stimmen) wenn es ein Wert sein soll wie Volker schreibt, also Ohm dann müsste ich den Luftsensor mal bei Wasser einbauen, sind ja baugleich vom Maß aber bei mir vom Wert nicht.
Luftsemsor NTC1 habe ich auch gemessen, 245 Ohm am Sensor und Steuergerät.(Pin 1 gegen 11)
Denke der ist aber nicht so wichtig da ich den Motor auch schon ohne diese laufen hatte.
Was ich heute noch festgestellt habe beim Gucken unter den Wagen, das an der neuen Auspuffanlage:( :( doch eine Menge unverbranntes Gemisch auszu laufen scheint. Also kleine Pfützen am Verbindungsstück Hosenrohr und Übergang Mittel- zu Endtopf.
Also alle Kerzen raus und evtl. war Kerzenstecker 6 lose und der Motor lief da ohne Funken.
Er lief mir aber eigentlich zu rund dafür....
Habe alle Kerzen gereinigt da sehr schwarz und wieder eingebaut inkl Stecker „festklopfen“
Im Leerlauf läuft er jetz und bei Gasgeben muss ich wieder aus der Garage flüchten (war nur heute zum Test morgen kommt er natürlich raus)
Ich kann mir nicht vorstellen das es nur die Reste sind im Auspuff nach so kurzem Lauf ist der ja noch nicht so warm.
Somit scheinen also alle Fühler in Ordnung und Kabel auch.
Ich verstehe das nicht hätte ich doch bloß nicht die blöde Idee der Getriebeabdichtung gehabt......

Nun wird guter Rat teuer oder habt ihr noch Ideen.

Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 1 month ago #9005 by nordfisch
Hallo Volker,
entweder du hast falsch gemessen oder falsch geschrieben. NTC II liegt an Pin 23, nicht an Pin 24.

So extrem schwarze Kerzen brauchen ewig, um wieder freizubrennen - oder sind und bleiben kaputt. Um sie zu checken, brauchst du tatsächlich einen leistungsfähigen Motortester., der dir die Zündspannung pro Kerze ausgibt.

So - nach dem Reinigen der Kerzen - bist du absolut nicht auf der sicheren Seite. Sehr fraglich, ob die wieder richtig arbeiten.

Die beiden Sensoren sollten aber von der Bauart her verschieden sein - anderes Gewinde und verschiedener Schaftdurchmesser. Und natürlich andere Widerstandswerte.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 1 month ago #9006 by losgehts
Hi Norbert,
Du hast recht natürlich Pin 23 und Farbe blau/weiß .
Kerzen habe ich auch noch neue, die kann ich wohl einbauen.
Ich denke das ich morgen den Wagen mal wieder aus der Garage fahre und im Leerlauf mal ein wenig laufen lasse um auf Temperatur zu kommen.
Aber ich vermute das das nichts hilft, auch die Kerzen nicht.
Denn im Leerlauf geht’s ja einigermaßen aber etwas Gas u d der qualmt wie hulle.
Wäre nicht auch der Leerlauf bei schlechten Kerzen schlecht?
Evtl. Prüfe ich einfach mal jede Kerze für sich um zu gucken ob sie zünden und auch die Kabel I.O sind.
Umgekehrt kann ich auch den Motor laufen lassen und jeweils ein Stecker abziehen und sehen ob die Drehzahl fällt .
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 4 weeks ago #9008 by losgehts
Hi zusammen,
Trotz Dauerregen bis eben habe ich mich wieder an die Analyse des möglichen Fehlers gemacht. Hierbei wieder folgendes Bild, Leerlauf läuft er springt gut an, bei Gasgeben sofort dichter Qualm ohne Ende....
Folgende Prüschritte nach Volkers Plan bin ich durch. Die anderen Meßfuhler NCT 1 und 2hatte ich bereits und liegen im richtigen Bereich.

SDF auf Dichtheit geprüft, er hält den Unterdruck bei 0,42 Bar (mehr schaffe ich mit der Spritze nicht) mindestens ein paar Minuten. Bei laufendem Motor liegen knapp 0,42 Bar an und der Wert ist etwas unruhig. Nach abstellen des Motors ist der Unterdruck sofort weg.
Weiter habe ich dann die Messungen am SDF gemacht, auch danach alles i.O.
Werte folgen zum Ende. Ich habe auch am Steuergerät gemessen, identische Werte nur der Widerstand gegen Masse ist hier nicht unendlich, das ist aber i.o da ja das Steuergerät eingebunden ist.
Danach habe ich die EV gemessen auch am Steuergerät und direkt am EV, auch alles gut.
Die Drosselklappe habe ich auch gemessen, im Leerlaufzustand auch wie es soll.

Folgende Messwerte zu den Prüfungen oben.

Pin 8-10 =350 Ohm
Pin 7-15= 86 Ohm
7 gegen Masse 1,3 kOhm am Steuergerät, am SDF unendlich
8 gegen Masse 28 kOhm am Steuergerät am SDF unendlich

Messung EV = alle ca. 2,7 -3 Ohm alle gleich

Spannungsversorgung Pin 16/24 = 12,2 Volt

So was ist jetzt noch über.

Einspritzventil alle ausbauen und in ein Gläschen prüfen, ich denke aber das wird es nicht sein, da sie letztes Jahr vor Motorausbau alle sauber liefen.
Ebenso Ventilspiel, das ist aber bestimmt auch nicht der Grund,da auch letztes Jahr alles gut.

Ich habe echt keine Idee mehr....
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 4 weeks ago #9009 by Obelix
Moin,
Fahrzeug mit Automatic ? Dann schließ mal die Unterdruck Leitung zum Getriebe ab,
Könnte sein, dass die Membran der Modulierdruckdose gerissen ist und der Motor ATF ansaugt. Dann hast du starke grau-weiße Rauchentwicklung.

Gruß
Christian

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.139 seconds
Powered by Kunena Forum