Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motor läuft aber ist wohl viel zu fett, bzw. Qualmt stark

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 4 weeks ago #9013 by losgehts
Hi Christian,
den Verdacht hatte ich auch schon, siehe weiter oben, aber eher das eben Unterdruck verloren geht. Denn diese Dose war auch ab.
Danke für den Tipp
Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 weeks ago #9016 by Dr-DJet
Hallo Volker,

ich war auf einem 107 SL Workshop und kann deshalb erst jetzt antworten.

Also man wird das nicht unbedingt sofort merken, wenn ein Zylinder am 8-Zylinder nicht mitläuft.Wenn ich jetzt nachdenke, sagst, Du dass Dein Motor viel zu fett läuft, im Leerlauf aber ganz gut. Die Luft- und Wassertemperaturfühler scheinen okay. Wobei Du die Messung an der Steuergeräte Buchsenleiste mit abgezogenem Steuergerät machen solltest. Genau wie die des SDF.

Dass die Zündkerzen jetzt hin sein könne, hast Du bereits gelesen. Aber ich denke, dass da noch ein anderes Problem vorliegen muss. Die Zündung hast Du geprüft und für gut befunden. Da Dein Phänomen so gravierend ist, kann ich vor tiefergreifenden Tests nur noch fragen, ob vielleicht der SDF getauscht oder verstellt wurde. Daran, dass alle Einspritzventile jetzt zu viel Sprit durchlassen, glaube ich eher nicht. Wenn Du diese Frage verneinst, würde ich eine Überprüfung von Steuergerät, SDF und der Zündung am Zündoszilloskop anraten. Denn der beschriebene Fehler ist doch sehr gravierend, sollte sich aber auch leicht feststellen lassen. Meistens sind es aber mehrere.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 3 weeks ago #9021 by losgehts
Hi Volker,
ich hoffe euer Workshop war gut und Lehrreich.
Wäre es nicht so weit weg würde ich auch gerne teilnehmen, evtl. beim nächsten WS
Ich vermute jetzt aktuell auch das Ansaugen von Öl aus dem Getriebe und denke der Modulationsdruckregler ist defekt.
Es ist einfach zu viel Öl unter dem Wagen, das kann kein Sprit sein. Es tritt oben am Motoranschluss, am Hosenrohr Querrohr und am Übergang erster Dämpfer zum Nachdämpfer aus.
Außerdem verliert der Wagen zu viel Unterdruck denn dieser ist sofort weg, auch am SDF, wenn ich den Motor abschalte.
Bitte versteht mich nicht falsch und ich habe gestern auch schon an die Einsendung des Steuergerät inkl. SDF an Dich gedacht, aber durch Obelix (Christian) denke ich jetzt der Ursache auf der Schliche zu sein.
Leider blockiert mich gerade eine Erkältung womit ich erst in der Woche dazu komme, hoffentlich.
Ich hoffe einen solchen Modulationsdruckregler zu bekommen und dann wird alles gut

Wenn Du das Ergebnis am Auspuff bei Gasannahme sehen würdest würdest du auch sehen so viel Sprit kann die Anlage nicht Pumpen....

Aber ich habe bis hier sehr viel wieder gelernt über die Zusammenhänge der D Jet und ich werde mich bemühen ihn jetzt top einzustellen.
Und hoffentlich habe ich Recht.

Nächsten versuche:
Abschließen der U Leitung zum Modulationsdruckregler
Wenn dann erledigt lasse ich es euch wissen, ansonsten Steuergerät und SDF einsenden.
De SDF ist auch noch original verschlossen mit der schwarzen Kappe und es war keiner dran, zumindest nicht seit ich ihn habe.(Messungen habe ich auch direkt an diesem gemacht)

Ich würde präventiv schon einen Kaufen wollen, gehe heute mal ins WIS, und falls jemand einen hat, gerne bei mir melden

Gruß Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 weeks ago #9024 by Dr-DJet
Hallo Volker,

Dir erst mal gute Besserung und nein, der gestrige Workshop war kein D-Jetronic WS. Es ging um die Heizung und Klimaanlage im Mercedes-Benz 107. Der nächste D-Jetronic Workshop ist am kommenden Samstag beim Porsche 914 Club und dann wieder am 23.6. und 8.9.2018.

Es ist gut, wenn Du die Idee mit dem angesaugten ATF folgst. Wenn es das nicht ist, habe ich ja versucht, Dir die Möglichkeiten zu zeigen. Normalerweise versuche ich ja immer, erst alle anderen Fehlerquellen auszuschließen, bevor ich so etwas wie die Überprüfung von SDF oder Steuergerät empfehle. Aber Du schirebst von Spritgeruch, das käme dann nicht vom ATF.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
7 years 3 weeks ago #9127 by losgehts
Hi zusammen,
ich habe es geschafft, der Druckregler am Getriebe ist getauscht und es kam doch wie zu. Glück erwartet Öl aus der Leitung. Somit war dann schon klar, das er Öl angesaugt hat. Der neue Modulationsdruckregler ist eingebaut, original Daimler und der Wagen läuft zwar noch nicht super aber er lässt auch nicht wieder the Fog los.
Somit ist der Verdacht bestätigt und ich kann nun in die Feineinstellungen gehen. Das aber in Ruhe morgen oder kommende Woche.
Ich musste die ULeitung auftrennen und mit Schlauch gegen den neue. Modulierdruckregler verbinden, die alten aus Vollmetall gibt es nicht mehr.
Ich sende morgen mal den Kaufbeleg hier ins Forum dann habt ihr auch die Teilenummern falls jemand mal Ersatz benötigt.
Dabei Achtung, kauft nicht in der Bucht, da würde er ohne Zubehör für 119 Euro angeboten und bei Mercedes original mit dem erforderlichen Zubehör (Kappe, Ohrring, Einsteller und Klemmring) für 66 Euro inkl. Clubrabatt)
Also wie immer Augen auf vor dem Kauf.
Mehr in Kürze aber ich bin auf einem guten Weg.

Däne an eure tolle Zuarbeit

Gruß Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum