Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago #7689 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Harald,

egal ob Kalt- oder Warmstart: Bei dem von Dir verbauten Thermozeitschalter mit 15° Abschalttemperatur dürfte ja wohl bei 30° Außentemperatur nie Sprit raus kommen. Also ist da was defekt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 10 months ago #7692 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Harald,
ich interpretiere den Anschluss anders.
Links dran gehört das Startsignal + (Anlasser Klemme 50), rechts ist der geschaltete + Ausgang zum Kaltstartventil.
Die Masse liegt am Kaltstartventil dauernd an.

Hast du ein ganz frühes Modell, wo ursprünglich noch gar kein Thermozeitschalter sondern ein Temperaturschalter verbaut war? Da gibt es für die Umrüstung extra eine 'TI' von Opel und einen Umrüstkabelsatz.

Die TI solltest Du hier im Forum finden - oder ich schicke sie dir.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hamiral
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 10 months ago #7695 by Hamiral
Replied by Hamiral on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Volker, ja sehe ich genauso. Ich werde den Thermozeitschalter ausbauen, mir einen 12V Stromkreis aufbauen und dann mit unterschiedlichen Temperaturen (z.B. Eiswasser) ausprobieren, wie er schaltet.

VG

Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hamiral
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 10 months ago #7696 by Hamiral
Replied by Hamiral on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Norbert,

schau mal bitte auf die Prüfanleitung, die Du mir für den originalen TZS gesendet hast.
Ich habe einen Motor der neueren Bauart also mit TZS nicht mehr mit Temperaturschalter.
Die "rote" Leitung vom Anlasser Klemme 50 ist mit dem TZS und mit dem Kaltstartventil verbunden.
Mein Verständnis ist, dass diese Leitung + wird sobald der Anlasser betätigt wird.
Würde jetzt das + beim TSZ durchgeschaltet auf die blaue Leitung, bekäme das Kaltstartventil + auf beide Pole,
das wäre nicht korrekt. Daher meine Annahme, dass der TZS über die blaue Leitung Masse freischaltet für das Kaltstartventil. Wenn der Anlasser nicht betätigt wird, liegt die Klemme 50 bei mir auch auf Masse. Darüber war ich anfangs sehr verwundert, weil in dem Zustand in der Tat das Kaltstartventil dauerhaft an Masse liegt.
Ich bin übrigens nicht nachtaktiv sondern diese Woche in den USA, daher mein Eintrag um diese Uhrzeit.

Gruß

Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago #7698 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Harald,

Du hast schon Recht. Am originalen Thermozeitschalter ist eine Heizung mit Plus und eine Klemme, die je nach Temperatur Masse vom Gehäuse durchschaltet. Ich bleibe dabei: Dein TZS hat eine Macke oder aber die Verdrahtung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hamiral
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 10 months ago #7761 by Hamiral
Replied by Hamiral on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Volker,

ich habe den TZS am Sonntag ausgebaut und getestet. Der schaltet überhaupt nicht, egal was ich mache, Spannungsversorgung an oder aus, warm/kalt, es liegt immer Masse auf dem Ausgang. Somit hat das Kaltstartventil ständig Sprit eingespritzt, solange der Anlasser lief. Ich habe den Ausgang am TZS jetzt abgeklemmt und das Problem ist behoben (zumindest mal bis zum Herbst :-). Das Öl habe ich auch gewechselt, war bestimmt schon etwas verdünnt.
Sobald ich ein Ersatzteil habe, schalte und messe ich das vor dem Einbau erstmal durch. Danach melde ich mich hier noch einmal.

Schraubergruß

Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.123 seconds
Powered by Kunena Forum