- Posts: 724
- Thank you received: 220
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Probleme mit 450 SEL
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
8 years 9 months ago #5005
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Probleme mit 450 SEL
Moin,
Ich würde mal den Tankgeber ausbauen und den Tank auf Rostbefall prüfen. Wenn da die Rostbrösel
Im Kraftstoffsystem rumirren suchst du dir nen Wolf an der Einspritzung .
Gruß
Obelix
Ich würde mal den Tankgeber ausbauen und den Tank auf Rostbefall prüfen. Wenn da die Rostbrösel
Im Kraftstoffsystem rumirren suchst du dir nen Wolf an der Einspritzung .
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dude
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
8 years 9 months ago #5007
by Dude
Replied by Dude on topic Probleme mit 450 SEL
also den triggersatz neu eingelötet. und die düsen spritzen schön, also nach einbau kontrolliert. Masseverbindung habe ich eigentlich nur eine, und zwar die , in fahrtrichtung gesehen, rechts neben der drosselklappe. habe ich da welche übersehen?
EV sind blau also original, wie gesagt so wir er war (ausser kappe, finger, kerzen,kabel, drucksteller) lief er ja nach 10 jahren für einige zeit. mechanisch, würde ich sagen, is alles gut. zwischendurch will er ja auch mal.
Aber, und vielleicht ist das der punkt, er nimmt keinerlei gas an oder reagiert auf veränderungen von zündung, benzindruck oder dergleichen.
Steuergerät hab ich, von nem bekannten 450 sl mal angeklemmt, und das gleiche spiel. der sl läuft aber.
EV sind blau also original, wie gesagt so wir er war (ausser kappe, finger, kerzen,kabel, drucksteller) lief er ja nach 10 jahren für einige zeit. mechanisch, würde ich sagen, is alles gut. zwischendurch will er ja auch mal.
Aber, und vielleicht ist das der punkt, er nimmt keinerlei gas an oder reagiert auf veränderungen von zündung, benzindruck oder dergleichen.
Steuergerät hab ich, von nem bekannten 450 sl mal angeklemmt, und das gleiche spiel. der sl läuft aber.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dude
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
8 years 9 months ago #5008
by Dude
Replied by Dude on topic Probleme mit 450 SEL
von dem sl hatten die EV 3.1-3.0 ohm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 9 months ago #5009
by nordfisch
'Nennwert' eines Ventils = 2,4 Ohm. 2 Ventile also 1,2 Ohm (plus irgendwelche geringen Kabelwiderstände)
1,8 Ohm am Steuergerätestecker wären für mich noch gerade so o.k.- 2,4 Ohm aber z.B. absolut nicht - da fehlt dann der Widerstand eines der beiden Ventiile.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Probleme mit 450 SEL
Wenn du am Steuergerätestecker misst, misst Du beim V8 stets nur den halben Wert, da immer 2 Ventile parallel geschaltet sind.Dude wrote: von dem sl hatten die EV 3.1-3.0 ohm
'Nennwert' eines Ventils = 2,4 Ohm. 2 Ventile also 1,2 Ohm (plus irgendwelche geringen Kabelwiderstände)
1,8 Ohm am Steuergerätestecker wären für mich noch gerade so o.k.- 2,4 Ohm aber z.B. absolut nicht - da fehlt dann der Widerstand eines der beiden Ventiile.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dude
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
8 years 9 months ago #5010
by Dude
Replied by Dude on topic Probleme mit 450 SEL
wie oben geschrieben 1,9 OHM an pin 3,4,5,6 gegen masse. einzeln haben die EV 3,4. a, vergleichs SL (auch blaue EV) 3,1-3.0.
gemessen am ventil ohne stecker.
gemessen am ventil ohne stecker.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 9 months ago #5011
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Probleme mit 450 SEL
Du schreibst, die Ventile spritzen: Mit welcher Spannung hast Du die geprüft?
Einer noch: Du weißt um den Unterschied der Zylindernummerierung bei US-V8 und den DB-V8?
DB:in Fahrtrichtung
rechts vorn 1 - 2 - 3 - 4
links vorn 5 - 6 - 7 - 8
Gruß
Norbert
P.S.: Wäre nett, Deinen Namen erfahren zu dürfen... machen wir hier im Forum meist so.
Einer noch: Du weißt um den Unterschied der Zylindernummerierung bei US-V8 und den DB-V8?
DB:in Fahrtrichtung
rechts vorn 1 - 2 - 3 - 4
links vorn 5 - 6 - 7 - 8
Gruß
Norbert
P.S.: Wäre nett, Deinen Namen erfahren zu dürfen... machen wir hier im Forum meist so.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.110 seconds