Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Probleme mit 450 SEL

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #5012 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit 450 SEL
Hallo Simon,

ich verrate mal Deinen Vornamen hier. es wäre schön, wenn Du für alle sichtbar damit unterzeichnen würdest. Und ein Willkommen auf jetronic.org!

Du hast schon ziemlich viel getestet und ersetzt, wenn ich das richtig verstehe auch Benzindruck, Steuergerät und Druckfühler sowie die Kompression. Wenn Du also auch die Temparaturfühler an der Buchse des Steuergeräts gemessen hast (Eliminierung kabelprobleme), dann bleiben nur 3 Dinge

Ventilspiel
Falsch eingestellte Zündung bzw. falsch verstellender Zündverteiler
Falschluft

Da Deine Zündkerzen verußen, schlie0e ich mal das Gebiss und den Tank aus,

Gruß, Dr-DJet

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 9 months ago #5014 by Obelix
Replied by Obelix on topic Probleme mit 450 SEL
Hi,
Da muss ich dir leider mal widersprechen Volker, den Tank und die Kraftstoffversorgung würde ich nach 10 Jahren Standzeiten erst nach Sichtprüfung und Fördermengen-Messung ausschließen .
Die Zündkerzen können in den 10 Minuten in den das Fahrzeug lief oder bei den neuerlichen Startversuchen durch das Kaltstartventil verrußt sein. Also erst die Basics !!!!!

Zum Thema Masse : Neben der Prüfung der Massestelle an der Saugbrücke muss natürlich auch das Masseband vom Motor zum Aufbau geprüft werden, das geht aber ratzfatz mit einem Überbrückungskabel.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 9 months ago #5015 by Dude
Replied by Dude on topic Probleme mit 450 SEL
guten morgen! also erstmal herzlichen dank für eure anteilnahme. :)
also zündreihenfolge passt ist ein DB V8. die EV habe ich nur hochgenommen und geschaut ob und wie sie im fahrzeug arbeiten.
ich weiß nicht mit welcher spannung sie angesteuert werden 12?
Zündung konnte ich nur statisch einstellen auf 8° v. OT. Ist das so korrekt?
Zündkerzen habe ich mittlerweile schon den 3 satz drin da die nach 10mal absaufen auch nicht mehr taugen.
das passiert zwischendurch auch.
Und mechanisch muss ja alles ok sein weil er ja ne zeit super lief!
Selbst wenn das ventilspiel nicht 100% ist müsste er ja halbwegs laufen und gas annehmen.
wenn man gas gibt ist sofort schluss mit motorlauf
LG Simon

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #5018 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit 450 SEL
Hallo Simon,

was meinst Du mit

die EV habe ich nur hochgenommen und geschaut ob und wie sie im fahrzeug arbeiten


Und bei welcher Drehzahl hast Du einen Zündzeitpunkt von 8° vor OT eingestellt? Wenn es ein europäischer Zündverteiler ist (aslo 0 231 403 003 oder 0 231 403 008), dann wird der bei 3000/Min auf 30° vor OT eingestellt und dann bei Leerlauf, 1500/min und Unterdruckverstellung nach früh und spät geprüft. Ohne Stroboskoplampe wird das nichts.

Und mechanisch muss ja alles ok sein weil er ja ne zeit super lief!
Selbst wenn das ventilspiel nicht 100% ist müsste er ja halbwegs laufen und gas annehmen.


Das ist eben nicht so. Erstens kann mechanisch etwas defekt sein, was zum AUsfall des Motors führt. Das haben wir schon oft genug gesehen. Und wenn ein Ventilspiel zu klein wird, schließt das Ventil nicht mehr. Dann läuft der Zylinder auch nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #5019 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit 450 SEL
Hallo Simon,

genaue Einstell- und Prüfdaten des Zündverteilers findest Du oben unter "107 SL Workshop Manual - Repair - Engine combustion - M116/M117 D-Jetronic - Adjust dwell and ignition timing" .Ein USA Fahrzeug hat wieder andere Einstellwerte.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 9 months ago #5021 by Dude
Replied by Dude on topic Probleme mit 450 SEL
da der motor nicht läuft kann ich den zündzeitpunkt nicht mit der strobolampe einstellen. deshalb habe ich den motor auf 8 grad v OT gedreht und den verteiler gedreht bis der kontakt (auch neu) gerade öffnet. eben statisch eingestellt.
wenn das ventilspiel zu klein wäre hätte ich ja ein oder mehrere zylinder ohne oder schlechter kompression was nicht der fall ist.
die EV habe ich mit der ringleitung ca 10 cm nach oben gezogen und geschaut. beim wieder einsetzten habe ich auch auf die gummis geachtet.
ich schau mir den verteiler nochmal an mit dem workshop manual

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum