Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
250CE will nicht mehr - keine Ansteuerung der Einspritzventile ?!
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 9 months ago #4664
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 250CE will nicht mehr - keine Ansteuerung der Einspritzventile ?!
Hallo Manuel,
ganz klar: Ohne die Primärwicklung kein Einspritzimpuls. Wenn da drei Schrauben sind, hat da einer dran rumgefummelt. Es sollten bei frühen 4 Schlitzschrauben ohne Muttern sein, ab 71-72 4 Nieten.
Schicke ihn mir ab dem 24. zu, dann sehe ich mir den an, ob er reparabel ist. Referenzwerte habe ich.
ganz klar: Ohne die Primärwicklung kein Einspritzimpuls. Wenn da drei Schrauben sind, hat da einer dran rumgefummelt. Es sollten bei frühen 4 Schlitzschrauben ohne Muttern sein, ab 71-72 4 Nieten.
Schicke ihn mir ab dem 24. zu, dann sehe ich mir den an, ob er reparabel ist. Referenzwerte habe ich.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- daimlerino
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
8 years 9 months ago #4666
by daimlerino
Replied by daimlerino on topic 250CE will nicht mehr - keine Ansteuerung der Einspritzventile ?!
Hallo Volker,
da war ich etwas voreilig. Es sind tatsächlich 4 Schlitzschrauben ohne Muttern. Teilenummer: 0280100006.
Es sieht auch nicht so aus, dass daran bereits herumgefummelt wurde.
Kannst du dir einen plötzlichen Ausfall hier erklären? Zu den SDF gibt es nicht wirklich Ersatzteile, oder? Ist der noch bei Daimler lieferbar? Vermutlich für viel Geld.
da war ich etwas voreilig. Es sind tatsächlich 4 Schlitzschrauben ohne Muttern. Teilenummer: 0280100006.
Es sieht auch nicht so aus, dass daran bereits herumgefummelt wurde.
Kannst du dir einen plötzlichen Ausfall hier erklären? Zu den SDF gibt es nicht wirklich Ersatzteile, oder? Ist der noch bei Daimler lieferbar? Vermutlich für viel Geld.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 9 months ago #4668
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 250CE will nicht mehr - keine Ansteuerung der Einspritzventile ?!
Hallo Manuel,
Schlitzschrauben können schon bis 71 sein. Für die SDF habe ich einige Ersatzteile, die gibt es sonst nirgendwo. Zur Not habe ich einen Trafo von einem anderen. Jetzt bin ich aber leider erst mal wieder in meiner zweiten Wohnung.
Und Du solltest Dir natürlich absolut sicher sein, dass der Widerstand nicht funktioniert und auch kein Masseschluss da ist.
Schlitzschrauben können schon bis 71 sein. Für die SDF habe ich einige Ersatzteile, die gibt es sonst nirgendwo. Zur Not habe ich einen Trafo von einem anderen. Jetzt bin ich aber leider erst mal wieder in meiner zweiten Wohnung.
Und Du solltest Dir natürlich absolut sicher sein, dass der Widerstand nicht funktioniert und auch kein Masseschluss da ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- daimlerino
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
8 years 9 months ago #4669
by daimlerino
Replied by daimlerino on topic 250CE will nicht mehr - keine Ansteuerung der Einspritzventile ?!
Was meinst du mit Masseschluss?
Ich habe nicht am Steuergeräte-Stecker, sondern direkt am Bauteil (Stecker zum Kabelbaum abgezogen) gemessen:
- Pin 8,10: 370 Ohm
- Pin 7,15: kein Durchgang.
Wenn du sagst, zwischen 7,15 müssen 90Ohm anliegen, bin ich mir sicher, dass es das bei mir nicht tut.
Schönen Urlaub schonmal!
Manuel
Ich habe nicht am Steuergeräte-Stecker, sondern direkt am Bauteil (Stecker zum Kabelbaum abgezogen) gemessen:
- Pin 8,10: 370 Ohm
- Pin 7,15: kein Durchgang.
Wenn du sagst, zwischen 7,15 müssen 90Ohm anliegen, bin ich mir sicher, dass es das bei mir nicht tut.
Schönen Urlaub schonmal!
Manuel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 9 months ago - 8 years 9 months ago #4670
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 250CE will nicht mehr - keine Ansteuerung der Einspritzventile ?!
Hallo Manuel,
na ja, es ist kein Urlaub, sondern nur ein Wechsel der Wohnung. Aber das Wetter und der Ausblick ist in der Zweitwohnung besser.
Mit Masseschluss meine ich, dass Du auch alle 4 Pins gegen Masse (=Gehäuse) messen solltest.
na ja, es ist kein Urlaub, sondern nur ein Wechsel der Wohnung. Aber das Wetter und der Ausblick ist in der Zweitwohnung besser.

Mit Masseschluss meine ich, dass Du auch alle 4 Pins gegen Masse (=Gehäuse) messen solltest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 9 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- daimlerino
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
8 years 9 months ago #4732
by daimlerino
Replied by daimlerino on topic 250CE will nicht mehr - keine Ansteuerung der Einspritzventile ?!
Hallo zusammen,
zum Glück kann ich heute den obigen Beitrag abschließen.
Die Ursache für die fehlende Ansteuerung der Einspritzventile lag an einer defekten Primärwicklung des Saugrohrdruckfühlers. An der Lötfläche im Inneren war der dünne Draht der Spule abgefallen.
Gemerkt habe ich das, als ich zwar auf der inneren Wicklung am Saugrohrdruckfühler 360Ohm messen konnte, aber die äußere Wicklung keinen Durchgang hatte. (Soll: 90 Ohm)
Wie das plötzlich von jetzt auf nachher passieren konnte, kann ich mir nicht erklären, aber das war der Fehler. (Kühlerschläuche + Zündungstester kann ich als die einzigen Fehlerquellen eigentlich ausschließen)
Nachdem das Ganze neu angelötet wurde, ist der Motor auch wieder angelaufen!
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps und Hilfe!
Manuel
zum Glück kann ich heute den obigen Beitrag abschließen.
Die Ursache für die fehlende Ansteuerung der Einspritzventile lag an einer defekten Primärwicklung des Saugrohrdruckfühlers. An der Lötfläche im Inneren war der dünne Draht der Spule abgefallen.
Gemerkt habe ich das, als ich zwar auf der inneren Wicklung am Saugrohrdruckfühler 360Ohm messen konnte, aber die äußere Wicklung keinen Durchgang hatte. (Soll: 90 Ohm)
Wie das plötzlich von jetzt auf nachher passieren konnte, kann ich mir nicht erklären, aber das war der Fehler. (Kühlerschläuche + Zündungstester kann ich als die einzigen Fehlerquellen eigentlich ausschließen)
Nachdem das Ganze neu angelötet wurde, ist der Motor auch wieder angelaufen!
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps und Hilfe!
Manuel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.109 seconds