- Posts: 2595
- Thank you received: 742
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
9 years 8 months ago #1748
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Uli und herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Operation,
die alten Düsen mit der Endnummer ...015 sind eigentlich richtig für dein Auto.
Was mich stutzig macht, ist die Farbe. Ich hätte die für Grün gehalten.
Grüne Düsen haben 318er, blaue (deine) 380er Durchflussmenge.
- Ich würde mich aber an deiner Stelle über die neuen Düsen freuen, die alten in die Kiste legen für schlechte Tage und fertig.
Jedenfalls nichts mehr investieren, sondern wenn dann erst, wenn du einen kompletten Satz revisionsfähiger Düsen beisammen hast.
Ich würde aber noch die richtigen originalen Stecker für die neuen Düsen montieren. Die sind ja doch anders und so kann es nicht richtig passen. Die Stecker sollten Bosch-Bestellnummer 1 284 485 110 haben.
Gruß
Norbert
die alten Düsen mit der Endnummer ...015 sind eigentlich richtig für dein Auto.
Was mich stutzig macht, ist die Farbe. Ich hätte die für Grün gehalten.
Grüne Düsen haben 318er, blaue (deine) 380er Durchflussmenge.
- Ich würde mich aber an deiner Stelle über die neuen Düsen freuen, die alten in die Kiste legen für schlechte Tage und fertig.
Jedenfalls nichts mehr investieren, sondern wenn dann erst, wenn du einen kompletten Satz revisionsfähiger Düsen beisammen hast.
Ich würde aber noch die richtigen originalen Stecker für die neuen Düsen montieren. Die sind ja doch anders und so kann es nicht richtig passen. Die Stecker sollten Bosch-Bestellnummer 1 284 485 110 haben.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 8 months ago #1750
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Uli,
die 015 sind richtig. Wie brichst Du denn die Kunststoffkappen immer ab? Keine Ahnung, ob die im ASNU Verfahren repariert werden können. Denn eigentlich wird dabei nur eine Reinigung vorgenommen, keine Teile ausgetauscht.
Bei den neuen Ventilen würde ich gerne mal das Sprühbild im Vergleich zu den originalen sehen. Denn die sehen mir nicht so aus, als würden sie genauso fein zerstäuben.
@Norbert: Was meinst Du mit den Steckern?
die 015 sind richtig. Wie brichst Du denn die Kunststoffkappen immer ab? Keine Ahnung, ob die im ASNU Verfahren repariert werden können. Denn eigentlich wird dabei nur eine Reinigung vorgenommen, keine Teile ausgetauscht.
Bei den neuen Ventilen würde ich gerne mal das Sprühbild im Vergleich zu den originalen sehen. Denn die sehen mir nicht so aus, als würden sie genauso fein zerstäuben.
@Norbert: Was meinst Du mit den Steckern?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 8 months ago #1752
by nordfisch
das sollten doch L-Jetronic.Steckanschlüsse sein???
Da kann man die älteren Steckkontakte zwar reinwürgen, aber richtig passen tut das nicht.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Volker,Volker wrote: @Norbert: Was meinst Du mit den Steckern?
das sollten doch L-Jetronic.Steckanschlüsse sein???
Da kann man die älteren Steckkontakte zwar reinwürgen, aber richtig passen tut das nicht.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 8 months ago #1753
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Norbert,
es ist mir nicht aufgefallen, dass die die L-Jetronic Anschlüsse haben. Bist Du da sicher?
es ist mir nicht aufgefallen, dass die die L-Jetronic Anschlüsse haben. Bist Du da sicher?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 8 months ago #1754
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Volker,
ich meine, dass man das beim obersten Bild in der Vergrößerung erkennen kann. Bin mir aber nicht sicher...
Ich denke, wir müssen auf Aufklärung warten.
Gruß
Norbert
ich meine, dass man das beim obersten Bild in der Vergrößerung erkennen kann. Bin mir aber nicht sicher...
Ich denke, wir müssen auf Aufklärung warten.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
9 years 8 months ago #1755
by Jörg
Replied by Jörg on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Guten Tag!
Das von Uli vorgestellte SMP Einspritzventil scheint mir nach Vergleich der Abbildungen identisch zu sein mit dem von einem Volvo Teile Händler in DE angebotenen zu sein. Darüber hatte ich im schwarz-blauen Thread in diesem Forum berichtet.
Passt für Volvo Fahrzeuge der Modellreihen 1800, 140 und 164 als Ersatz für Bosch # 0 280 150 003, 015, 024, 036 und 043. Und damit auch für Fahrzeuge anderer Hersteller.
Zu Erinnerung die Bosch Spezifikationen
Durchflussmenge statisch 380 cm³/min, dynamisch 12,9 mm³/Hub
Kennfarbe blau
Wie ich höre, will ein ASNU Betrieb will in diesen Tagen das SMP Ventil mit einem Bosch Ventil vergleichen.
Es könnte sein, dass durch die drei Öffnungen der Kraftstoff in drei Kegeln vernebelt wird, was ja nicht schlecht wäre.
Gruss
Jörg
Das von Uli vorgestellte SMP Einspritzventil scheint mir nach Vergleich der Abbildungen identisch zu sein mit dem von einem Volvo Teile Händler in DE angebotenen zu sein. Darüber hatte ich im schwarz-blauen Thread in diesem Forum berichtet.
Passt für Volvo Fahrzeuge der Modellreihen 1800, 140 und 164 als Ersatz für Bosch # 0 280 150 003, 015, 024, 036 und 043. Und damit auch für Fahrzeuge anderer Hersteller.
Zu Erinnerung die Bosch Spezifikationen
Durchflussmenge statisch 380 cm³/min, dynamisch 12,9 mm³/Hub
Kennfarbe blau
Wie ich höre, will ein ASNU Betrieb will in diesen Tagen das SMP Ventil mit einem Bosch Ventil vergleichen.
Es könnte sein, dass durch die drei Öffnungen der Kraftstoff in drei Kegeln vernebelt wird, was ja nicht schlecht wäre.
Gruss
Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.106 seconds