Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 years 4 months ago - 10 years 4 months ago #223 by guellichs-erbe
Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr? was created by guellichs-erbe
Liebe D-Jet'ler,
wenn man einen US-Boliden wie meinen 350SL 4.5, BJ72 hat, dann suft man gelegentlich auch auf amerikanischen Seiten.
Dort stelle ich immer wieder fest, daß man sich um Original-MB-Teilenummer einen feuchten Kericht schert und besser nach Typenbezeichnung und Baujahr sucht. Oder es existieren auch völlig eigene Teile-Nummern für die vermeintlich 100%igen MB-Ersatzteile. Weiß hier jemand mehr darüber? Gibts eine Systematik oder was anderes, was man begreifen kann?
Konkret: Was ist denn von den Einspritzdüsen mit Nummer 852-13106 zu halten? Z.B.
autopartswarehouse.com
Sind die kompatibel mit Bosch 0280 150 036 aka MB A 000 078 34 23 und kosten einen Bruchteil?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
Last edit: 10 years 4 months ago by guellichs-erbe. Reason: Typo
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 4 months ago - 10 years 4 months ago #224 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo,
kann gut sein, dass das gar keine D-Jetronic-Injektoren sind. Japanische Hersteller (Nissan ZX280???) haben äußerlich komplett identische verbaut, die aber mit 12 Volt betrieben werden (D-Jetronic = 3 Volt).
Gruß
Norbert
Edit: Habe jetzt den Link zum Thema gefunden, Siehe dort!
Last edit: 10 years 4 months ago by nordfisch. Reason: Edit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 4 months ago #225 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Uli,

ich habe leider auch keine Erfahrung mit diesen Einspritzventilen und habe mich beizeiten mit Ersatz für meinen 450SL eingedeckt. Wirklich beurteilen kann ich die Nachbauten nicht. Da hilft nur Nachprüfen, ob sie wirklich kompatibel sind. Passen muss:
  • Betriebsspannung (ja Nissan und Isuzu hatten eine Bosch D-Jetronic Lizenz erworben und sie dann modifiziert)
  • Widerstand
  • Impedanz
  • Durchfluss statisch
  • Durchfluss dynamisch, also die Öffnungs- und Schließzeiten
  • Langzeitstabilität

Wirklich feststellen kann man das nur, wenn man die auf einen Prüfstand für Einspritzventile nimmt und die Einspritzmengen mit einem Bosch Einspritzventil vergleicht. Wobei man gerade die blauen Ventile noch manchmal neu zu einem akzeptablen Preis erwerben kann. Und Nachbauten der gelben und grünen gibt es nicht.

Jetzt zum Risiko beim Verbauen: Wenn sie um mehr als ein paar Prozent abweichen, hat man einen unrunden Motorlauf, wenn man sie mit Bosch Ventilen mischt. Ist es deutlich mehr, verrußt der Motor oder wenn zu gering wäre das wie Herunterdrehen des Benzindrucks. Das könnte zu Überhitzung einzelner Zylinder oder gar zu Kolbenlöchern führen.

Fazit: Wenn ich alte Ventile hätte, würde ich sie säubern lassen. Wenn ich ein defektes hätte, würde ich das ersetzen. Wenn ich gleich 8 bräuchte würde ich sie mal auf einen Prüfstand spannen und ausprobieren, wie sie sich dort verhalten. Wenn überhaupt die Spannung passt, wie Norbert ja gerade nicht vermutet.

Auf den Preis plus Versand kommt dann übrigens noch 19% MWSt. je nach Betrag auch noch Zoll. So ist es mir neulich auf dem Zollamt mit einem anderen Artikel ergangen. Ein Versuch mit einem Ventil wird deshalb recht teuer. Ohne Prüfung von 2-3 Ventilen würde ich die nur im Notfall und wenn ich 8 Stück bräuchte verbauen. Das Gemisch ist eine zentrale Stelle mit kaptialen Folgen, wenn es nicht stimmt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 4 months ago #226 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Uli,

hast Du gesehen, dass das nur ein Austausch ist? Du musst Deine alten Einspritzventile einschicken und musst dafür ein Pfand (Core deposit) leisten. Mit dem Versand un Zollformalitäten bekommst Du das in DE wahrscheinlich billiger.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 years 3 months ago #241 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Volker,

Danke für Deine Einschätzung!
Das mit dem Deposit (12.20 $) habe ich schon gesehen. Ist finanziell natürlich trotzdem verlockend. Wieso diese Ventile eine hier völlig unbekannte Nummer haben (auch über mehrer US-Sites hinweg gleich), verstehe ich trotzdem nicht.
Die Frage ist, wie gut die Ventile aufgearbeitet wurden. Was kann denn da überhaupt (ausser saubermachen) restauriert werden?
Ich stelle mir das mit verdreckten/abgenutzten Ventilen so vor, daß das Sprühbild (ähnlich wie bei einer verkalkten Brause) nicht mehr so fein ist und das Benzin dann eher ins Saugrohr "reintropft".
Muß ich erstmal noch weitersehen an der Front ...

Viele Grüße ins Forum,
Uli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 3 months ago #242 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Uli,

ein Reinigen Deiner Düsen bekommst Du auch in Deutschland. Das machen verschiedene Boschdienste und ansonsten kannst Du auch mal nach ASNU suchen. Das geht viel schneller und kostet auch nicht mehr als das, was die Amis da fürs Reinigen verlangen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum