Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?

More
9 years 9 months ago - 9 years 9 months ago #1596 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Servus,

habe meine Düsen auch vor kurzem günstig bei Ebay verkauft,
da ich mir letztes Jahr neue originale blaue Bosch Düsen über FCP Euro für unglaubliche 56.95 $ pro Stück gekauft habe ;-)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 9 months ago by Funkloch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 9 months ago #1597 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Jan,

das war wirklich sehr günstig. Ich wage zu bezweifeln, dass Du die nochmals zu diesem Preis bekommen wirst, selbst wenn ich Versand von 50 USD und 19% MWSt dazu rechne und so auf ca. 80USD pro Ventil komme. Das hast Du gut gemacht. Heute kosten sie so 170€, auch in den USA. Und bald wird es wie bei den gelben und grünen keine mehr neu geben.

Ich kaufe neue Einspritzventile gerne bei Auflösungen von Boschdiensten. Aber da muss ich deutlich mehr zahlen als Deine 60 oder 80USD.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 9 months ago #1598 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Volker,

das war mir gar nicht bewusst, dass die Preise so hochgegangen sind.
Habe meine Düsen erst Mitte letzen Jahres für den Kurs gekauft ;-)

P.S. Am Samstag werde ich bei dem M117,982 Motor mal die Kompression testen und wenn alles passt kaufe ich den und tausche den gegen mein US M117 ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 9 months ago #1621 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Leute,

was mir heute noch eingefallen ist: Werden die Dichtungsringe/O-Ringe üblicherweise mit den Düsen neu mitgeliefert oder muß ich die auch noch extra bestellen?

Ich will sie auf alle Fälle tauschen, weil ich nicht weiß, wie alt die sind und so nahe am heißen Zylinderkopf bestimmt spröde sind ... Falschluft ... usw.

Viele Grüße ins Forum,
Uli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 9 months ago #1622 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Uli,

nein die Dichtungen sind z.B. bei MB andere als bei Opel. Die werden nicht mitgeliefert. Sie kosten bei MB gut 1€ das Stück.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 8 months ago - 9 years 8 months ago #1747 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo zusammen,
heute habe ich die Einspritzdüsen eingebaut. War zwar mehr Arbeit als gedacht aber sonst völlig unproblematisch.
Die Renovierung vom Kabelbaum muß ich aufs nächstemal verschieben, schön aussehen tut es also momentan nicht.
Co-Wert im Leerlauf war leicht zu hoch (>3, weiß jetzt grad garnicht was der genaue Soll-Wert ist ...), habe ich dann auf 2 runtergestellt am "Rädchen" :-)
Das Plastik bei den alten Düsen ist absolut spröde. Bei zwei weiteren Düsen habe ich leider den Stecker beschädigt. Kann ASNU das reparieren?
Interessantweise haben die neuen Düsen keine empfindliche Nadel an der Spitze. Sie sehen völlig anders aus ... siehe Fotos.
Ausserdem bin ich grad am zweifeln, ob ich überhaupt die richtigen Bosch-Düsen drin hatte ... siehe weiteres Foto (@Volker, kannst Du Dir das mal kurz ansehen?).
Viele Güße ins Forum,
Uli
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 9 years 8 months ago by guellichs-erbe.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.120 seconds
Powered by Kunena Forum