- Posts: 22
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
BMW E3 3.0si Co zu hoch
- Zivko
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
9 years 5 months ago #2232
by Zivko
Replied by Zivko on topic BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Volker,
mir ist eingefallen das ich vor kurzem die Zündkontakte gegen eine elektronische reglung eingebaut habe, könnte es eventuell dsran liegen?
Daniel
mir ist eingefallen das ich vor kurzem die Zündkontakte gegen eine elektronische reglung eingebaut habe, könnte es eventuell dsran liegen?
Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 months ago #2233
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,
welche elektronische Regelung meinst Du: Pertronix/Fullmax/... als Ersatz des Kontaktes oder 123 ignition? Aber selbst bei schlecht eingestelltem Zündzeitpunkt sollte der Leerlauf-CO nicht davon abhängen, wohl aber der Benzinverbrauch. Hast Du denn Zündzeitpunkt und Schließwinkel kontrolliert?
welche elektronische Regelung meinst Du: Pertronix/Fullmax/... als Ersatz des Kontaktes oder 123 ignition? Aber selbst bei schlecht eingestelltem Zündzeitpunkt sollte der Leerlauf-CO nicht davon abhängen, wohl aber der Benzinverbrauch. Hast Du denn Zündzeitpunkt und Schließwinkel kontrolliert?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 months ago #2234
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,
mir fällt noch etwas ein, was Du prüfen solltest: Beim BMW wird ja eine Nachstartanhebung gemacht, indem das Steuergerät das Kaltstartventil zuschaltet. Kneife mal die Spritzufuhr vom Kaltstartventil ab, ob dann der Leerlauf-CO runter geht.
mir fällt noch etwas ein, was Du prüfen solltest: Beim BMW wird ja eine Nachstartanhebung gemacht, indem das Steuergerät das Kaltstartventil zuschaltet. Kneife mal die Spritzufuhr vom Kaltstartventil ab, ob dann der Leerlauf-CO runter geht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zivko
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 22
- Thank you received: 0
9 years 5 months ago #2235
by Zivko
Replied by Zivko on topic BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Volker,
ja zündung und schließwinkel sind ok.
Den schlauch vom kaltstartventil hatte ich auch schon zu. Ohne veränderung. Auch den vom zusatzluftschieber. Auch ohne veränderung.
Ich werde den MAP sensor prüfen.
Daniel
ja zündung und schließwinkel sind ok.
Den schlauch vom kaltstartventil hatte ich auch schon zu. Ohne veränderung. Auch den vom zusatzluftschieber. Auch ohne veränderung.
Ich werde den MAP sensor prüfen.
Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 months ago #2299
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,
was kam denn nun beim Druckfühler raus? Welchen Fabrpunkt hat er (oder welches FD Datum) und ist er dicht? Wenn es ein roter wäre, würde ich den sehr gerne für meine Referenzen messen.
was kam denn nun beim Druckfühler raus? Welchen Fabrpunkt hat er (oder welches FD Datum) und ist er dicht? Wenn es ein roter wäre, würde ich den sehr gerne für meine Referenzen messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zivko
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 22
- Thank you received: 0
9 years 5 months ago #2356
by Zivko
Replied by Zivko on topic BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Volker,
Ich habe es endlich geschafft den Druckfühler zu prüfen. Erist dicht und hat keinen farbpunkt. Der schlauch am druckfühler hatte sich etwas gelöst. Hoffe das es das war. Werde einen neuen schlauch verbauen. Habe auch den druckfühler mal ausgebaut. Möchtest du ihn denn noch zum messen haben?
Gruß daniel
Ich habe es endlich geschafft den Druckfühler zu prüfen. Erist dicht und hat keinen farbpunkt. Der schlauch am druckfühler hatte sich etwas gelöst. Hoffe das es das war. Werde einen neuen schlauch verbauen. Habe auch den druckfühler mal ausgebaut. Möchtest du ihn denn noch zum messen haben?
Gruß daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.107 seconds