Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen

More
3 years 5 months ago #17326 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen

...
Der linke Dichtring ist eine gebrauchte, welche die Kontur des Halters angenommen hat ( oder schon so gespritzt wurde ) Die Maße stehen ja dabei.
 
Hallo Thomas,
leider stehen die Maße dieser Dichtringe nicht dabei - jedenfalls nicht in meiner Bildschirmdarstellung.

Der nach innen eingepresste Ring, den man oben an diesen Dichtringen sieht, stammt aber nicht vom Halter, sondern von den Düsen.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Brunswiek
  • Away
  • Junior Member
  • Junior Member
More
3 years 5 months ago #17328 by Brunswiek
Replied by Brunswiek on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Norbert,
ich spreche die ganz Zeit von den unteren (kleinen) Dichtringen am Einspritzventil. Die O-Ringe zwischen Halter und Zylinderkopf habe ich nicht gemeint . Oder hab ich was mißverstanden ?
Gruß
Thomas
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 5 months ago #17329 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Ja, genau die...
da fehlen eben die Maße auf dem Bild.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Brunswiek
  • Away
  • Junior Member
  • Junior Member
More
3 years 5 months ago #17333 by Brunswiek
Replied by Brunswiek on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Ok, also..... Ich füge nochmal  ein Bild ein.
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Links die Dichtungen für die  Ventile 0 280 150 003, Version  ohne Schutzkappe, Maße : 15 x 7,8 x 3,7, Volvo-Nr.419785. Diese habe ich irrtümlich  für die  Ventile  -036 , mit Schutzkappe verwendet, hat nicht  gut  funktioniert. Falschluft mit entsprechenden Folgen....
Rechts die Dichtung für die Ventile 0 280 150 036 mit Schutzkappe. Maße : 15,3 x 8,7 x 3,7. Volvo-Nr. 461611. Hab ich bestellt und geliefert wurden die Dichtungen in  Volvotütchen und mit Volvo-Aufkleber. So, mit den Dichtungen soll es jetzt ohne Bruchlandung funktionieren.
Die Dichtung in der Mitte ist eine gebrauchte, die auf einem EV -036 draufsteckte ( habe ich so ausgebaut ) So, und diese Dichtung hat die Maße : 15 x 9 x 5,6 . Sie ist  verformt und 2 mm höher als die anderen Dichtungen. Meine Frage war und ist : Wurden die so hergestellt, für andere Hersteller ? Ich  könnte ja auch  ganz kokett fragen, ob  jemand  mal eine Vergeichsliste geschrieben hat, welche Dichtungen  von XYZ  auch  bei ABC eingesetzt  werden können.
Ich  veranstalte die  ganze Fragerei aus einem Grund : Ich habe  die Dichtungen  bei zwei Volvo B30E Motore getauscht. Die Dichtungen  waren  beide Male die Version  für die "Kappenlosen" EV , also Innendurchmesser : 7,8.  Bei einem Motor fehlten  auf den EV -036 die  Kappen, also war das eigentlich richtig. Leider bleib das nicht  dicht. Auf 300 Km  hat der  Verbrauch sich  von 13 auf 23 Liter erhöht, weil sich die einzelne EV wieder gelockert haben und auch nicht  mehr dicht zu bekommen waren. Beim anderen Motor hab  ich halt die  "kleinen" Dichtungen  auf die  falschen EV gesteckt, die  waren übel zerdrückt.
Ausserdem hab ich das alles trocken eingebaut, also  ohne Fett, was sicher  auch zum Misserfolg beigetragen hat. Vielleicht liegt  es auch am Werkstoff. 
Vielleicht mag mal jemand  mit  mir telefonieren, bevor ich mir die Finger wund tippe. Telefon ist manchmal besser....
Gruß
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 5 months ago - 3 years 5 months ago #17338 by hgk
Moin,

"mit Schutzkappe verwendet, hat nicht gut funktioniert. Falschluft mit entsprechenden Folgen...."

Mich würde doch mal interessieren, was die Folgen waren.

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 3 years 5 months ago by hgk.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 5 months ago #17339 by Jörg
Replied by Jörg on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Guten Tag Thomas!

Der Nachteil eines Forums ist, dass Wissen in den Tiefen der Beiträge verschwindet (welch beeindruckende Satzkonstruktion!). Und dass man nicht weiss an welcher Schraube bereits gedreht wurde. Nun denn.

Thomas, Du solltest Dein Augenmerk  nicht nur auf den Dichtring

419785 für Ventil ohne Schutzhülse
461611 für Ventil mit Schutzhülse

sondern auch auf den Dichtring (Dämpferring) 419784 richten. Dieser obere Dichtring ist für den Halt und den festen Sitz des Einspritzventils verantwortlich.

Falls Du diese Dichtringe noch nicht erneuert hast, wird es nach 50 Jahren Zeit die verhärteten Elastomere gegen neue, geschmeidigere zu tauschen. Vielleicht verhindert das antiquarische Material, dass das Ventil unten nicht zentriert und nicht ganz dicht am Halter anliegt?

Es sei auch noch auf die O-Ringe hingewiesen, die zwischen Halter und Zylinderkopf eingesetzt werden:

960218 O-Ring für Montage ohne Pertinaxscheiben
960168 O-Ring für Montage mit Pertinaxscheiben. Zum Ausgleich der Höhe der Scheibe, 8,1x18x1.

Die Auflagefläche des Halters auf dem Zylinderkopf muss blank sein, also keine Motorfarbe, verkohltes Öl, etc.

Leider geben weder Skandix noch Buttkereit ALLE Masse zu den Dichtringen an.

Einspritzventile BOSCH 0 280 150 003 / ... 015 / ... 043 ohne Schutzhülse
Durchmesser 8,0 mm. Dazu gehört ein Dichtring mit dem Innendurchmesser 7,6 mm, VOLVO #419785
Aussen D 15 mm
Innen d 7,6 mm
Dicke 3,5 mm

Einspritzventile BOSCH 0 280 150 024 / ... 036 mit Schutzhülse
Durchmesser der Schutzhülse: 9,4 mm. Dazu gehört ein Dichtring mit dem Innendurchmesser 8,6 mm, VOLVO #461611
Aussen D 15 mm
Innen d 8,6 mm
Dicke 3,5 mm

BOSCH schreibt vor, dass dieser Dichtring nach jedem Aus- und Einbau des Einspritzventils ersetzt wird!

Wenn man den Dichtring mit dem passenden Innendurchmesser nicht zur Hand hat, kann man die Schutzhülse vorsichtig abziehen, eventuell mit einem Skalpell aufschneiden.

Fahrer von Volvo Fahrzeugen mit Motor B30E hatten sich über hohen Kraftstoffverbrauch beklagt, dazu gibt es eine Servicemitteilung von Volvo, die ich noch aus dem Archiv holen müsste.

Zur gebrauchten Dichtung: Es ist müssig sich darüber Gedanken zu machen, keiner kennt das Alter und die Herkunft. Von Volvo gibt es nur zwei Dimensionen, siehe oben.

Beste Grüsse
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.140 seconds
Powered by Kunena Forum